"Incredibile" am Gemsplanggen (Salbitgebiet)


Published by Alpinmobil_Rise , 8 December 2006, 10h58.

Region: World » Switzerland » Uri
Date of the hike:13 October 2006
Hiking grading: T3 - Difficult Mountain hike
Climbing grading: 6a (French Grading System)
Waypoints:
Geo-Tags: CH-UR 
Time: 1 days
Height gain: 600 m 1968 ft.
Access to start point:Siehe Salbithütte (Salbit-Südgrat)
Accommodation:Salbithütte, sehr empfehlenswert

 "Incredibilie" ist die leichteste, doch eine der schönste Route in der 250m hohen Wandflucht "Gemsplanggen" zwischen Gemsplanggenstock und Meiggelenstock.
Verschneidungen, Risse, Platten in sehr abwechslungsreichem, fantastisch strukturiertem Granit.  Ein Meer aus Granit, für mich eine der besten Touren in diesem Schwierigkeitsgrad!

Eine grossartige, steile Sportkletterroute in einer schönen Wand.

Nach gemütlichen Z'morgen auf der sonnigen Hüttenterasse in 45 min zum Einstieg (T3) bei einer markanten, weissen Verschneidung.

"Incredibile 6a"
1. Sl: durch die Verschneidung (5c) hinauf, kurz vor dem Stand über eine feine 6a Platte.
2. Sl: zuerst leicht in eine Ausbuchtung, dann steil links griffig über einen Überhang hinauf und dann durch eine Verschneidung zum Stand (5b)
3. Sl: Über eine Rampe nach links und dann in dunklem, henkligen Fels gerade hinauf (5a)
4. Sl: Tricky um eine Kante und leichter links hinauf. (5b)
5. Sl: Durch steile Verschneidung auf luftigen Standplatz (5b)
6. Sl: Schuppige Riss-Verschneidung wie sie im Bilderbuch steht! (5b)
Die Seillängen sind allesamt lang (40-50m) und eine schöne als die andere. Wirklich Incredibile.

Abseilen zügig, oben luftig über Mocca, die einem gewaltigen, 120m langen Riss folgt. Auch andere Routen mögich.

Ein schöner Kletterausflug geht zu Ende, Abstieg zur Salbithütte, Z'vieri und Abstieg in 1:20 nach Göschenen.

Tipp: in der Salbithütte ist man im Oktober fast alleine und zum Klettern herrschen oft noch ideale Verhältnisse!

Hike partners: Alpinmobil_Rise


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

TD 6a
T5 6a
27 Aug 19
Salbitschijen Südgrad · Zoraya
T5+ V
T5 D+ VI+
V+
5 Aug 15
Salbit: Morgensunnä · Saxifraga

Comments (2)


Post a comment

phono says: 40-50m / SL?
Sent 8 December 2006, 12h21
Da braucht man ja ein ellenlanges Seil o_O

Alpinmobil_Rise says: Ein 50m Doppelseil...
Sent 8 December 2006, 13h14
reicht eigentlich aus; zwischen 1. und 2. Sl muss evtl eine weitere eingesetzt werden (wie im topo)
mit 55m seil in 6sl kletterbar.

der vorteil ist, dass man durch die langen sl weniger aus dem kletterfluss gerät, aber das überschlagen wird anstrengend;-)


Post a comment»