Hikr » Alpin_Rise » Touren » Schweiz [x]

Alpin_Rise » Tourenberichte (512)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 29
Zug   T3 WT3 WS+  
15 Jan 06
Über den Rossberg: Vom Zugerberg zum Steinerberg
Ski- bzw. Schneeschuhwanderung auf etwas aussergewöhnlicher Route auf den beliebten Wildspitz (Höchster Punkt Kt. Zug) Start auf dem Zugerberg. Dorthin gelangt man entweder zu Fuss oder mit der Standseilbahn von Zug. Durchquerung der Hochmoorebene, die sich vom Zugerberg Richtung Süden erstreckt. Schöne Birkenwälder und...
Publiziert von Alpin_Rise 29. August 2006 um 19:12 (Fotos:8)
Aug 28
Locarnese   T3  
10 Jun 06
Rund um Indemini
Indemini (950m) ist für viele Deutschweizer der Inbegriff eines abgelegnen Tessiner Bergdorfes. Hinter dem Pass "Alpe di Neggia" 1395m, fast in Italien gelegen bietet es viel Ruhe und das typische Dorfbild mit gut erhaltenen verwinkelten Gässchen und Steinhäusern. Nebenbei ist das Gebiet rund um den Monte...
Publiziert von Alpin_Rise 28. August 2006 um 18:28 (Fotos:10)
Aug 22
St.Gallen   T6 II  
19 Aug 06
Hoch über dem Walensee
Die westlich an die Churfirsten anschliessenden "neuen Churfirsten" Wart, Schären, Nägeliberg, Glattchamm und die drei Leistchamm-Gipfel stehen den Originalen in keinenfalls nach. Die schöne Erhebungen trumpfen mit sanften nordseitigen Grasflanken, beeindruckenden Tiefblicken auf den Walensee und umfassenden Aussichten über...
Publiziert von Alpin_Rise 22. August 2006 um 14:45 (Fotos:9)
Aug 21
St.Gallen   T5 V+  
23 Okt 04
Selun Ostgipfel Südpfeiler
Die Churfirsten Südwände sind unter Kletterern für ihre steilen, zum Teil abenteuerlichen Routen bekannt. Die meisten Anstiege bewegen sich im 6. bis 8. UIAA Grad, also nichts für Einsteiger. Keine Regel ohne Ausnahme: Der Südpfeiler am Selun Ostgipfel ist eine der lohnendsten Routen in den Südwänden der Churfirsten mit...
Publiziert von Alpin_Rise 21. August 2006 um 14:41 (Fotos:18)
Obwalden   T2 IV  
17 Aug 06
Galtigentürme am Pilatus
Die Überschreitung der Galtigentürme am Pilatus ist eine dankbare Mehrseillängentour in lieblichem, voralpinen Gelände. Die Tour hat einen gutmütigen Zu- und Abstieg, ist gut abgesichert und darum gut für die ersten Gehversuche ausserhalb des Klettergartens geeignet. Tagesklettertour in gutem Kalk am Touristenberg der...
Publiziert von Alpin_Rise 21. August 2006 um 12:54 (Fotos:13)
Glarus   WS+  
23 Jan 06
Skitour Firzstock (1923m)
Der Firzstock ist ein formschöner Gipfel über dem Walensee, der mit seinem nordseitigen Gipfelhang vor allem die Skitourenfahrer begeistert. Dieser Hang bekommt im Hochwinter praktisch keine direkte Sonneneinstrahlung, er konserviert den Pulver besonders lange. Eine kleine, feine Skitour auf den schönsten Skigipfel weit und...
Publiziert von Alpin_Rise 21. August 2006 um 12:18 (Fotos:6)
Aug 18
St.Gallen   T5+ IV  
7 Sep 04
Klettern im Alpstein - Rosakante am Gätterifirst
Der Gätterifirst bildet die Verlängerung der südlichsten Alpsteinkette, die vom Hohen Kasten - Saxer Lücke - Kreuzberge - Mutschen bis zum Gulmen zieht. Allen Gipfel ist der wunderbare Tiefblick ins Rheintal gemeinsam. Am Gätterifirst existieren viele Klettertouren. Schwierige (ab 8. Grad) in den Südwänden und gemässigte...
Publiziert von Alpin_Rise 18. August 2006 um 14:39 (Fotos:6)
Jul 30
Glarus   ZS+ III  
26 Jun 04
Clariden Nordwand und Piz Cazarauls
Der Clariden ist DER Gletscherberg: aussichtsreich, leicht und schnell erreichbar und dementsprechend populär Winters wie Sommers. An schönen Wochenenden nach der Passöffnung im Spätfrühling muss schon mal eine Platzkarte für den Gipfelanstieg gezogen werden... Klassische, leichtere Nordwandtour. Anschliessend Piz...
Publiziert von Alpin_Rise 30. Juli 2006 um 15:23 (Fotos:17)
Jul 26
Hinterrhein   T5 I  
1 Aug 05
Teurihorn (2973m)
Das Teurihorn ist ein markanter Gipfel der "Splügener Kalkberge". Besonders vom Rheinwald her gesehen beeindruckt es durch die ebenmässige, fast perfekte Pyramidenform. Auf der Normalroute ist es einer der einfacheren Gipfel des Gebirgsstockes zwischen Safien- und Hinterrheintal. Prolog: 2 Jahren zuvor war ein erster...
Publiziert von Alpin_Rise 26. Juli 2006 um 00:52 (Fotos:9)
Mai 13
Valsertal   T3 V  
10 Okt 04
Zervreilahorn Nordostgrat
Das Zervreilahorn, der Valserwasser-Berg! Auf jeder Mineralwasserflaschen Ettikette abgebildet, bildet das kühne Horn und Wahrzeichen von Vals ein begehrtes Ziel. Nicht umsonst wird es auch als Matterhorn Graubündens apostrophiert. Über den Nordost-Grat (NE Grat) kann das Zervreilahorn (bzw. dessen Nordgipfel) genussvoll...
Publiziert von Alpin_Rise 13. Mai 2006 um 15:59 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Apr 10
Uri   S-  
8 Apr 06
Gross Ruchen (3138m)
Die klassische Frühlings-Skitour am Gross Ruchen, eine der grossen, populären Tagestouren in der Innerschweiz. Trotz 2100 Höhenmeter ab Unterschächen wagen sich allerlei Tourengänger an den abweisenden, aussichtsreichen Gipfel. Eine lohnende, eindrückliche Tour. Nächstes Mal bitte bei durchgehendem Pulver und...
Publiziert von Alpin_Rise 10. April 2006 um 01:43 (Fotos:8)
Apr 1
Glarus   S  
1 Mai 05
Skitour Tödi (3614 m)
Über den allseits bekannten, höchsten Glarner muss man wohl keine grossen Worte mehr verlieren... Eine Tödibesteigung stellt je nach Verhältnissen höhere Anforderungen als mancher Walliser Viertausender. Sie ist immer ein aussergewöhnliches Erlebnis, da die Tour grosse landschaftliche Qualitäten und imposante...
Publiziert von Alpin_Rise 1. April 2006 um 15:40 (Fotos:13)