Skitour Firzstock (1923m)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Firzstock ist ein formschöner Gipfel über dem Walensee, der mit seinem nordseitigen Gipfelhang vor allem die Skitourenfahrer begeistert. Dieser Hang bekommt im Hochwinter praktisch keine direkte Sonneneinstrahlung, er konserviert den Pulver besonders lange.
Eine kleine, feine Skitour auf den schönsten Skigipfel weit und breit
Nach einem nebligen Sonntag mit Schneefall können wir am Montag einen wunderbaren, kalten Wintertag nutzten, um ohne Grossandrang auf den Firzstock zu steigen.
Start in Obstalden, 750m. Aufstieg den Wanderwegen folgend nach Hüttenberge. Hierher kann auch mit dem PW gefahren werden. Von dort kurze, leicht abfallende Querung in das Tobel, das vom Robmen hinunterzieht. Eindrückliche Sicht auf die Ostwände des Mürtschenstock.
Vom Bach direkt über wunderbare, um 30° geneigte N-Hänge, unten in Waldlichtungen, zum Gipfel aufsteigen. Das letzte Stück dem Gipfelgrat folgend und die letzten 10m zu Fuss zum höchsten Punkt.
Was folgt, ist eine der schönsten Skiabfahrten in der Ostschweiz. Ein halber Meter bester Pulverschnee und ideale Skihänge versetzen uns in einen wahren Rausch, so sollen Skitouren sein!
Tipp: Die Abfahrt nach Mühlehorn am Walensee bietet bei entsprechenden Verhältnissen 1500 hm Abfahrtsvergnügen.
Edit: ebendiese Abfahrt an den Walensee realisieren wir vier Jahre später, ein Traum in Pulver und Bild
Das Trio ist komplett: Das letzte Mal war der Firzstock Verlegenheitsziel: Firstlines bei misslichen Verhältnissen mit
Bombo...
Eine kleine, feine Skitour auf den schönsten Skigipfel weit und breit
Nach einem nebligen Sonntag mit Schneefall können wir am Montag einen wunderbaren, kalten Wintertag nutzten, um ohne Grossandrang auf den Firzstock zu steigen.
Start in Obstalden, 750m. Aufstieg den Wanderwegen folgend nach Hüttenberge. Hierher kann auch mit dem PW gefahren werden. Von dort kurze, leicht abfallende Querung in das Tobel, das vom Robmen hinunterzieht. Eindrückliche Sicht auf die Ostwände des Mürtschenstock.
Vom Bach direkt über wunderbare, um 30° geneigte N-Hänge, unten in Waldlichtungen, zum Gipfel aufsteigen. Das letzte Stück dem Gipfelgrat folgend und die letzten 10m zu Fuss zum höchsten Punkt.
Was folgt, ist eine der schönsten Skiabfahrten in der Ostschweiz. Ein halber Meter bester Pulverschnee und ideale Skihänge versetzen uns in einen wahren Rausch, so sollen Skitouren sein!
Tipp: Die Abfahrt nach Mühlehorn am Walensee bietet bei entsprechenden Verhältnissen 1500 hm Abfahrtsvergnügen.
Edit: ebendiese Abfahrt an den Walensee realisieren wir vier Jahre später, ein Traum in Pulver und Bild
Das Trio ist komplett: Das letzte Mal war der Firzstock Verlegenheitsziel: Firstlines bei misslichen Verhältnissen mit

Tourengänger:
Alpin_Rise,
Phur-Ri


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare