Gross Ruchen (3138m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die klassische Frühlings-Skitour am Gross Ruchen, eine der grossen, populären Tagestouren in der Innerschweiz. Trotz 2100 Höhenmeter ab Unterschächen wagen sich allerlei Tourengänger an den abweisenden, aussichtsreichen Gipfel.
Eine lohnende, eindrückliche Tour. Nächstes Mal bitte bei durchgehendem Pulver und Einsamkeit...
Nach kurzer Nacht um 4 Uhr Abfahrt, 5.30 Abmarsch in Unterschächen. Parkplatz schon fast voll.
Bis Alp Brunni Fahrsträsschen - etwas oberhalb erkennen wir das Ausmass des Volksmarsches: ca. 25 Touristen vor uns, unterhalb sollten es noch mehr werden. Kein Wunder: traumhaftes Wetter am Sa Sonntag schlecht angesagt - also auf den Ruchen!
Ruch Chälen hart oder ein wenig Pulver, den es aus der eindrücklichen Nordwand hineinweht. Einige Nassschneerutsche aus der Flanke des Kleinen Ruchens. Harscheisen für die letzten 300 hm (bis 40°) - der Übergang in die Sonne ist traumhaft. Man kann die Ameisen in der Chälen auf ihrem Martyrum beobachten und das Panorama geniessen (Sicht Monte Rosa bis Österreich). Gemütlich in guter Spur über den Firn bis an den Gipfelgrat, Alpinisten Ghetto und Skidepot 50 hm unterhalb Gipfel. Aufstieg im Trittfirn ohne Steigeisen und Pickel, dafür mit viel Begleitung... Abfahrt vom Gipfel wäre problemlos möglich, heute aber nur mit unverantwortlichem Menschenslalom.
Verhältnisse: Abfahrt bis Ruch Chälen in z.T. leicht deckligen Pulver, Chäle selbst Hart oder deckliger Pulver mit auslösefreundlichen Schneeschöllchen; mit geübtem Auge auch zwei drei schöne Pulver-Schwünge. Vor Brunni schöner Sulz, hinausgleiten bis Unterschächen, danach ausspannen und Mittagessen in der Sonne.
Tipp: Früher in der Saison dürfte es weniger Tourengänger, dafür viel Schatten und evtl. pulvriger Schnee haben - man beachte aber die Lawinensituation!
Eine lohnende, eindrückliche Tour. Nächstes Mal bitte bei durchgehendem Pulver und Einsamkeit...
Nach kurzer Nacht um 4 Uhr Abfahrt, 5.30 Abmarsch in Unterschächen. Parkplatz schon fast voll.
Bis Alp Brunni Fahrsträsschen - etwas oberhalb erkennen wir das Ausmass des Volksmarsches: ca. 25 Touristen vor uns, unterhalb sollten es noch mehr werden. Kein Wunder: traumhaftes Wetter am Sa Sonntag schlecht angesagt - also auf den Ruchen!
Ruch Chälen hart oder ein wenig Pulver, den es aus der eindrücklichen Nordwand hineinweht. Einige Nassschneerutsche aus der Flanke des Kleinen Ruchens. Harscheisen für die letzten 300 hm (bis 40°) - der Übergang in die Sonne ist traumhaft. Man kann die Ameisen in der Chälen auf ihrem Martyrum beobachten und das Panorama geniessen (Sicht Monte Rosa bis Österreich). Gemütlich in guter Spur über den Firn bis an den Gipfelgrat, Alpinisten Ghetto und Skidepot 50 hm unterhalb Gipfel. Aufstieg im Trittfirn ohne Steigeisen und Pickel, dafür mit viel Begleitung... Abfahrt vom Gipfel wäre problemlos möglich, heute aber nur mit unverantwortlichem Menschenslalom.
Verhältnisse: Abfahrt bis Ruch Chälen in z.T. leicht deckligen Pulver, Chäle selbst Hart oder deckliger Pulver mit auslösefreundlichen Schneeschöllchen; mit geübtem Auge auch zwei drei schöne Pulver-Schwünge. Vor Brunni schöner Sulz, hinausgleiten bis Unterschächen, danach ausspannen und Mittagessen in der Sonne.
Tipp: Früher in der Saison dürfte es weniger Tourengänger, dafür viel Schatten und evtl. pulvriger Schnee haben - man beachte aber die Lawinensituation!
Tourengänger:
Alpin_Rise

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare