Hikr » AIi » Touren

AIi » Tourenberichte (343)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 11
Bayrische Voralpen   T2  
10 Apr 18
Rabenkopf (1555m) - Feierabendtour vom Kochelsee
Der Rabenkopf in den Voralpen bietet sich für einen Feierabend im Frühjahr an. Schnell erreicht, größtenteils schneefreier Aufstieg und schöner Blick auf die Seenlandschaft des Voralpenlandes. Wir starten am Ortsausgang Kochel Richtung Kesselberg. Gegenüber einer Firma befindet sich auf Seeseite der Straße ein Parkplatz....
Publiziert von AIi 11. Juni 2018 um 20:32 (Fotos:17)
Apr 19
Chiemgauer Alpen   WT2  
31 Mär 18
Im Grau auf die Mühlhornwand
In der Tat ist die Geschichte schnell erzählt, da sich die heutige Tour doch vornehmlich im Grauen abgespielt hat. Insofern fällt die Wahl vom Ali und mir auch auf ein randständiges Gipfelchen der Geigelsteingruppe, das nicht eben für seine gigantischen Rundumblicke berühmt ist - so verpasst man wenigstens nix. Trotzdem hat...
Publiziert von maxl 19. April 2018 um 22:14 (Fotos:10)
Apr 8
Bayerischer Wald   T3  
7 Apr 18
Großer Rachel (1453m) - Rundtour via Rachelsee
Der Rachel ist immer einen Besuch wert, egal welche Jahreszeit oder Route. So darf ein Besuch auch bei diesem Familienwochenende im Bayerwald nicht fehlen. Wir starten am Parkplatz Gfäll welcher im Winter (7. April zählt dazu) von Spiegelau über eine Asphaltstraße erreichbar ist. Für den Aufstieg soll es heute der direkte...
Publiziert von AIi 8. April 2018 um 19:26 (Fotos:14)
Apr 4
Ammergauer Alpen   T5 II  
3 Apr 18
Pilgerschrofen (1759m) - Frühlings Feierabendtour
Der Pilgerschrofen ist durch die südseitige Ausrichtung seines Normalwegs meist bereits früh im Jahr ein gut machbares Gipfelchen, zum Beispiel für einen Feierabend. Die Begehung des Apostelgrats ein Jahr zuvor am 25. März bei größtenteils aperen Verhältnissen hat sich bei mir positiv eingebrannt und so pilgere ich nun...
Publiziert von AIi 4. April 2018 um 20:15 (Fotos:19)
Feb 24
Harz   WS  
23 Feb 18
SKT Brocken & Co. - Winter im Harz
Nach dem Ende der Schule beginnt sich bei vielen jungen Menschen ein Glücksrad zu drehen, welches schließlich irgendwo zum Stehen kommt, unter Umständen hätte man nie damit gerechnet. Nur eins ist klar - so wie die viele Jahre davor wird es in keinem Fall weitergehen. Während sich die bisherigen Weggefährten nach Kanada,...
Publiziert von AIi 24. Februar 2018 um 22:49 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Dez 31
Stubaier Alpen   WT2 WS  
23 Dez 17
SKT Leitnerberg (2309m) - Aussichtstour am Brenner
Die Tour auf den Leitnerberg bei Gries am Brenner bietet bei verhältnismäßig wenig Höhenmetern tolle Aussichten auf die umliegenden Berge. Insbesondere für Tourengeher kommt noch hinzu, dass sich im lichten Wald im unteren Teil der Tour gerne Pulverschnee hält, der für wahre Abfahrtsfreuden sorgt. Wir starten etwas über...
Publiziert von AIi 31. Dezember 2017 um 14:24 (Fotos:33)
Dez 21
Ammergauer Alpen   WS  
20 Dez 17
SKT Hochblasse (1989m) - Back home
Passend zu den Weihnachtsferien in der Heimat hat auch der Winter im Gebirge Einzug gehalten, wodurch schon viele Skitouren möglich sind. Einige Ammergauer Klassiker sind vom Hotel Ammerwald bzw. der Jägerhütte erreichbar, weswegen ich mich zunächst dorthin begebe. Da eine gute Spur über den Westrücken auf die Hochblasse...
Publiziert von AIi 21. Dezember 2017 um 19:03 (Fotos:22)
Okt 26
Lechtaler Alpen   T6 II  
22 Jun 17
Pfeilspitze (2469m) - Lechtaler Steilgrasklassiker
Oftmals sind wir schon das Lechtal, aus welchem Grund auch immer, auf und ab gefahren - meist mit PKW, mindestens dreimal aber auch schon mit Radl. Egal mit welchem Untersatz, eines war doch immer gleich: Der Blick bei Elmen hinauf zur legendären Rotwand. Diese Steilgrasflanke und den anschließenden Grat zur Pfeilspitze will...
Publiziert von AIi 26. Oktober 2017 um 21:24 (Fotos:43)
Okt 19
Bayrische Voralpen   T4 III L  
11 Jun 17
Buchstein (1701m) & Co. - Voralpenklassiker
Roß- und Buchstein in den Tegernseer Bergen gehören zu den absoluten Klassikern der Bayrischen Voralpen. Das markante Gipfelduo mit der, wie ein Adlerhorst im Sattel dazwischen liegenden, Tegernseer Hütte gehört einfach zu den landschaftlichen Highlights der Region. Wer die eigentliche Bergwanderung noch etwas...
Publiziert von AIi 19. Oktober 2017 um 17:48 (Fotos:30)
Sep 30
Kaiser-Gebirge   T3 I  
13 Sep 17
Im Föhn auf das Sonneck
Heuer muss man ja schon recht früh die Schneelage in die Tourenplanung einbeziehen. Der Kaiser ist heute eigentlich nicht ganz oben auf der Liste gestanden, aber allzu viel Kontakt mit der weißen Pracht sollte dann auch nicht sein. So kommt uns das überwiegend südseitig exponierte Sonneck in den Sinn, das passt auch gut zu...
Publiziert von maxl 30. September 2017 um 14:41 (Fotos:26)
Sep 1
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T5 III  
7 Aug 17
Guffert (2196m) - an einem sonnigen Feierabend
Feierabendtouren haben einfach ihren ganz eigenen Reiz: Nach der Frühschicht am Nachmittag noch in die Berge fahren, entgegen dem Strom absteigender Bergkameraden einen Gipfel erklimmen, oben die immer wieder faszinierende Abendstimmung genießen und am nächsten Morgen nach vier Stunden Schlaf, übermüdet aber zufrieden, wieder...
Publiziert von AIi 1. September 2017 um 11:13 (Fotos:33)
Jul 23
Ammergauer Alpen   T5 II  
3 Jun 17
Torkopf (1525m) - Tegelberg advanced
Der Tegelberg bei Füssen bietet auf kleinem Raum für nahezu jede Art von Bergsportler eine passende Aktivität. Daher erfreut sich das Massiv auch großer Beliebtheit und sommerrodelnde Urlauber kommen genauso auf ihre Kosten wie Kletterer am Finger oder Bergsteiger am Franziskaner. Auch bei uns ist der Tegelberg, in welcher...
Publiziert von AIi 23. Juli 2017 um 19:55 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Jul 10
Allgäuer Alpen   T5 IV  
13 Mai 17
Vilser Nadel (1411m) und Kegel (1844m) - Frühling in den Tannheimern
Der Vilser Kegel ist ein recht unspektakulärer aber dennoch lohnender Aussichtsgipfel in den nördlichen Tannheimer Bergen. In seiner Westflanke befindet sich die Vilser Nadel, ein wirklich steiler Felszahn, der über eine versicherte Route an der Südkante bestiegen werden kann. Beide Gipfel lassen sich gut in einer Kurztour der...
Publiziert von AIi 10. Juli 2017 um 22:06 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jul 4
Bayrische Voralpen   T3  
23 Jun 17
Urtümliche Bayerische Voralpen - aus der Valepp auf den Pfaffenkopf
Die Schinder-Gipfel gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Gipfeln der Bayerischen Voralpen - ihretwegen steuern zahlreiche berghungrige Münchner in Herdenscharen die Valepp an, von der aus das länderübergreifende Gipfelpaar am besten zu erreichen ist. Freilich bietet das Massiv auch Möglichkeiten für den Freund...
Publiziert von maxl 4. Juli 2017 um 13:45 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Jun 29
Allgäuer Alpen   T2  
26 Mär 17
Gaichtspitze (1986m) - Ganz unspektakulär
Ein möglichst schnell erreichbarer aber dennoch etwas alpiner Gipfel sollte es für diesen Sonntag mit durchwachsener Wetterprognose werden. Erstmals ist nämlich ein guter Kumpel von mir bereit, die Anstrengung einer Gipfelbesteigung auf sich zu nehmen. Bei der Kneipentour am Vorabend fällt mir also die Gaichtspitze ein -...
Publiziert von AIi 29. Juni 2017 um 16:02 (Fotos:11)
Jun 28
Ammergauer Alpen   T6 III L  
25 Mär 17
Pilgerschrofen (1759m) und Apostelgrat - Ammergauer Evergreens
In der Musik bezeichnet man als Evergreen einen Song der sich damals wie heute großer Beliebtheit erfreut - im Prinzip also nichts anderes als ein Klassiker ist. Unter Bergtouren in den Ammergauer Alpen gibt es auch solche Klassiker, zum Beispiel den 12-Apostelgrat am Säuling. Die meisten kennen ihn und wer ihn schon begangen...
Publiziert von AIi 28. Juni 2017 um 18:53 (Fotos:32)
Jun 10
Allgäuer Alpen   T4+ III  
1 Jun 17
Gimpel Westgrat
Der Gimpel Westgrat ist ein beliebter kurzer Klassiker in den Tannheimern und entsprechend oft begangen und abgespeckt. Er eignet sich also gut, um ihn bei zweifelhaftem Wetter unter der Woche anzugehen. Einen schönen Bericht mit ein paar historischen Hintergründen hat 83_Stefan verfasst. Übers Gimpelhaus geht es zur...
Publiziert von frehel 10. Juni 2017 um 09:25 (Fotos:21)
Mär 19
Lechtaler Alpen   WS+  
1 Mär 17
SKT Tschachaun (2334m) - Der grüne Hügel
Der Tschachaun ist für mich ein sympathischer Berg. Im Sommer trotzt er mit seiner abgerundeten Form und seinen grünen Flanken der, scheinbar alles dominierenden Heiterwand. Wie ein widerspenstiger grüner Hügel, der sich einfach nicht in die felsige Umgebung einfügen wollte. Im Winter ist vom schönen grün nichts zu sehen,...
Publiziert von AIi 19. März 2017 um 19:10 (Fotos:29)
Mär 9
Bayerischer Wald   L  
27 Feb 17
SKT Großer Falkenstein (1312m) - größtenteils jedoch zu Fuß
Eigentlich hätte ich von meiner Skitour zu Fuß letztes Jahr auf den Osser gewarnt sein sollen. Es gibt eben Berge im Bayrischen Wald, die sollten nur bei guter Schneelage mit Ski angegangen werden, sonst wirds am Ende hauptsächlich eine Wanderung und Skischinderei. Nachdem es am Vortag am Rachel jedoch noch gut geklappt hatte,...
Publiziert von AIi 9. März 2017 um 21:18 (Fotos:20)
Mär 7
Bayerischer Wald   L  
26 Feb 17
SKT Großer Rachel (1453m) - von Gfäll übers Waldschmidthaus
Der Große Rachel ist und bleibt mein Lieblingsberg im Bayrischen Wald. Er ist zwar um drei Meter niedriger als der Arber und somit "Rachel Second", es überwiegen aber andere Werte. So liegt er im Kerngebiet des Nationalparks in richtiger Wildnis und bildet gewissermaßen das Mittelstück zwischen den auch bekannten Bergen...
Publiziert von AIi 7. März 2017 um 17:09 (Fotos:15 | Kommentare:2)