Gaichtspitze (1986m) - Ganz unspektakulär
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein möglichst schnell erreichbarer aber dennoch etwas alpiner Gipfel sollte es für diesen Sonntag mit durchwachsener Wetterprognose werden. Erstmals ist nämlich ein guter Kumpel von mir bereit, die Anstrengung einer Gipfelbesteigung auf sich zu nehmen. Bei der Kneipentour am Vorabend fällt mir also die Gaichtspitze ein - schnell erreichbar, gute Aussicht und die Südseiten waren heute am Apostelgrat ja auch schon recht aper. Nach vier Stunden Schlaf, die Zeitumstellung tat ihr Übriges, machen wir uns also noch leicht restalkoholisiert auf den Weg Richtung Austria...
Zum Glück ohne Kontakt mit der Ordnungsmacht wird der Ausgangspunkt der Tour, das Örtchen Gaicht, erreicht. Wir folgen dem markierten Wanderweg Richtung Gaichtspitze, etwa 2h sollte man bei gemütlichem Tempo für den Aufstieg einplanen. Neben der schlechten Sicht entpuppt sich der Gipfelhang ab ca. 1750m als stark eingeschneit. Der anfängliche Optimismus meines Begleiters schwingt also bald in Sorge um ein Abfrieren seiner Zehen um, da der Sulzschnee hemmungslos in seine Großstadtstiefel eindringt. Wir einigen uns darauf, dass ich die letzten 100hm alleine absolviere, danach steigen wir gemeinsam wieder ab. Je tiefer wir kommen, desto wärmer wird es und damit schwindet auch die Angst um Körperteile. Immerhin wurde mir auf der Rückfahrt versichert, dass ich nochmals die Chance bekäme eine nette Tour mit ihm zu machen, nur sollte diese nüchtern geplant werden...
Schwierigkeiten:
Gaicht - Gaichtspitze: markierter Weg, T2, gemütlich 2h
Zum Glück ohne Kontakt mit der Ordnungsmacht wird der Ausgangspunkt der Tour, das Örtchen Gaicht, erreicht. Wir folgen dem markierten Wanderweg Richtung Gaichtspitze, etwa 2h sollte man bei gemütlichem Tempo für den Aufstieg einplanen. Neben der schlechten Sicht entpuppt sich der Gipfelhang ab ca. 1750m als stark eingeschneit. Der anfängliche Optimismus meines Begleiters schwingt also bald in Sorge um ein Abfrieren seiner Zehen um, da der Sulzschnee hemmungslos in seine Großstadtstiefel eindringt. Wir einigen uns darauf, dass ich die letzten 100hm alleine absolviere, danach steigen wir gemeinsam wieder ab. Je tiefer wir kommen, desto wärmer wird es und damit schwindet auch die Angst um Körperteile. Immerhin wurde mir auf der Rückfahrt versichert, dass ich nochmals die Chance bekäme eine nette Tour mit ihm zu machen, nur sollte diese nüchtern geplant werden...
Schwierigkeiten:
Gaicht - Gaichtspitze: markierter Weg, T2, gemütlich 2h
Tourengänger:
AIi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare