Hikr » AIi » Touren

AIi » Tourenberichte (343)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 16
Lechtaler Alpen   T6 II  
13 Jul 17
Loreakopf (2471m) - Von der Loreahütte über den SO-Grat
Im Rahmen von 2 Nächten auf der Loreahütte mit Papa
Publiziert von AIi 16. Februar 2020 um 16:39
Allgäuer Alpen   T6 II  
8 Jul 17
Gehrenspitze (2163m) Ostgrat
Mit dem Bruder von Wängle
Publiziert von AIi 16. Februar 2020 um 16:38
Wetterstein-Gebirge   T5 III  
6 Jul 17
Partenkirchner Dreitorspitzen (2633m) - Überschreitung mit Bayerländerturm
Mit Franzi und Reiner von Partenkirchen auf die Dreitorspitzen mit Besteigung des Bayerländerturms über die Nordkante (III)
Publiziert von AIi 16. Februar 2020 um 16:38
Lechtaler Alpen   T3  
4 Jul 17
Sandegg (2216m) - Von der Loreahütte nach Kelmen
Zweiter Tag in den östlichen Lechtalern
Publiziert von AIi 16. Februar 2020 um 16:35
Lechtaler Alpen   T3  
3 Jul 17
Gartnerwand (2377m) - Von der Lermoos zur Loreahütte
1. Tag von zweien in den östlichen Lechtalern
Publiziert von AIi 16. Februar 2020 um 16:34
Ammergauer Alpen   T3  
24 Jun 17
Lichtbrenntjoch (1961m)
Mit Bruder am Nachmittag aufs Lichtbrenntjoch gewandert
Publiziert von AIi 16. Februar 2020 um 16:33
Jan 6
Ammergauer Alpen   II ZS  
5 Jan 20
SKT Gabelschrofen (1989m) - Dahoam is Dahoam
Das Beste am Schweifen in die Ferne ist der veränderte Blick auf die Heimat bei der Rückkehr, da sind die Berge keine Ausnahme. Unter anderem deswegen ist jede Besteigung eines Gipfels anders, egal wie oft man schon oben gewesen ist. Zum 15. Mal war ich nun auf dem Gabelschrofen. Immer wars anders, immer wars schön und als...
Publiziert von AIi 6. Januar 2020 um 21:32 (Fotos:26)
Dez 16
Seckauer Tauern   ZS  
11 Dez 19
SKT Hochreichhart (2416m) - Aussichtsberg mit steilem Gipfelhang
Der Hochreichhart in den Seckauer Alpen ist ein ruhiger Aussichtsgipfel, der im Winter eine schöne Skitour bietet. Aktuell ist das Verhältnis von Skifahren zu Skitragen 50/50, dafür hat man den Gipfelhang für sich. Start ist am P Waldsäge kurz vor dem Ingeringsee, bis hierher durfte man aktuell mit dem Auto fahren. Die...
Publiziert von AIi 16. Dezember 2019 um 18:28 (Fotos:12)
Dez 13
Rottenmanner und Wölzer Tauern   ZS  
8 Dez 19
SKT Großer Bösenstein (2448m) - Ein gelungener Saisonstart
Großer und Kleiner Bösenstein im Osten der Tauern sind klassische Skitourenberge der Region und oftmals bereits bei allgemein noch wenig Schnee schon gut machbar. Durch den hochgelegenen Ausgangspunkt auf knapp 1700m kann man derzeit vom Auto weg mit Ski starten, was in Anbetracht der aktuellen Schneesituation in der Steiermark...
Publiziert von AIi 13. Dezember 2019 um 20:03 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Nov 6
Lavanttaler Alpen   T2  
5 Okt 19
Großer Speikkogel (2140m) - König der Koralpe
Die Koralpe ist ein Nord-Süd Höhenzug, der die Steiermark im Osten von Kärnten im Westen trennt. Höchster Punkt ist mit 2140m der Große Speikkogel, welcher mit einer Wetterwarte bebaut ist. Zahlreiche Wanderwege führen zum aussichtsreichen Gipfel, einer der kürzesten Anstiege ist der hier beschriebene Weg von der Weinebene....
Publiziert von AIi 6. November 2019 um 16:58 (Fotos:10)
Julische Alpen   T4 I K1  
26 Okt 19
Triglav (2864m) - Überschreitung zum Sonnenaufgang
Der Triglav ist unbestritten ein Landeshöhepunkt mit besonderem Kultstatus. Als Nationalsymbol ist der "Dreikopf" sowohl auf der slowenischen Flagge als auch auf der 50 Cent Münze abgebildet. Allem voran gibt es dann noch das ungeschriebene Gesetz, dass jeder Slowene einmal in seinem Leben auf dem Triglav gewesen sein muss -...
Publiziert von AIi 6. November 2019 um 16:35 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Okt 17
Steiner Alpen   T5 II  
13 Okt 19
Grintovec (2558m) & Co. - Überschreitung der Steiner Alpen
Im Norden Sloweniens an der Grenze zu Kärnten erhebt sich eine überschaubare aber dennoch vielseitige Gebirgsgruppe - die Kamniško-Savinjske Alpe oder zu deutsch die Steiner Alpen. In ihrem Zentrum befindet sich ein markanter Bergkamm von knapp neun Kilometern Luftlinie, der mit dem 2558m hohen Grintovec unter anderem den...
Publiziert von AIi 17. Oktober 2019 um 20:56 (Fotos:75 | Kommentare:2)
Okt 8
Karawanken und Bachergebirge   T2  
5 Okt 19
Črni vrh (1543m) - Höchster Berg des Pohorje
Der Pohorje (dt. Bachergebirge) ist ein Mittelgebirge im Nordosten von Slowenien westlich der Stadt Maribor. Neben seiner Bekanntheit in Slowenien als Wintersportgebiet, wird das ausgedehnte Waldgebiet in den restlichen Jahreszeiten als Erholungs- und Wanderregion genutzt. Die höchste Erhebung ist der Črni vrh (1543m) (dt....
Publiziert von AIi 8. Oktober 2019 um 14:06 (Fotos:8)
Okt 6
Tuxer Alpen   T3+  
1 Sep 19
Rosenjoch et al. aus dem Voldertal
Oft hört man in und um München Klagen, man könne heutzutage ja gar nicht mehr in die Berge fahren, ohne dass einem Horden von berghungrigen Freizeitaktivisten im Weg umgehn. Wer sich dahingehend äußert, dem empfehle ich oft Gegenden wie das Voldertal, in das sich augenscheinlich kaum mal ein nicht-Einheimischer verirrt - wenn...
Publiziert von maxl 6. Oktober 2019 um 15:24 (Fotos:21)
Mai 8
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   WS II K4- S  
31 Mär 19
SKT Zugspitze (2962m) - Via Alpspitz und Jubi in die Neue Welt
Die Skitour auf die Alpspitze mit einer Winterbegehung des Jubiläumsgrates und einer Abfahrt durch die Neue Welt in einer Tour über zwei Tage zu verbinden, war ein lange gehegter Wunsch. Bei idealen Verhältnissen ist uns die Verwirklichung nun geglückt - es war eine meiner vielseitigsten Touren, in Anspruch wie in Schönheit....
Publiziert von AIi 8. Mai 2019 um 21:59 (Fotos:109 | Kommentare:5)
Jan 1
Bregenzerwald-Gebirge   WT2 WS  
22 Dez 18
SKT Gerenspitze (1871m) - Beschaulicher Bregenzerwald
Auf der Suche nach einer geeigneten Tour bei den aktuellen Bedingungen stoßen wir mal wieder auf den Bregenzerwald. Die Gerenspitze im Walserkamm ist einer der Skitourenklassiker des Gebirges, der hohe Ausgangspunkt in Laterns Bad unterm Furkajoch sorgt für Schneesicherheit. So können wir ab dem Parkplatz mit Ski loslaufen und...
Publiziert von AIi 1. Januar 2019 um 22:01 (Fotos:14)
Okt 21
Bayrische Voralpen   T2  
28 Sep 18
Klaffen (1829m) - Estergebirge spezial
Wo ist der Klaffen? Eine Antwort wissen zunächst weder meine Garmischer Arbeitskollegen noch ich. Doch die Lösung liegt näher als man denkt, muss doch derjenige, der eine Besteigung anvisiert, im Bilde über den Ort des Geschehens sein. In diesem Fall ist das der gute Maxl, der es tatsächlich mal wieder geschafft hat in der...
Publiziert von AIi 21. Oktober 2018 um 10:12 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Sep 13
Bayrische Voralpen   T3  
5 Sep 18
Feierabendtour auf's Zwölferköpfl
Hat man nur ein paar Stündlein Zeit und ist zudem die Fernsicht durch die diesige Luft beschränkt, so bietet sich das Zwölferköpfl, ein nettes Nebengipfelchen im Nordgrat zur Hohen Kiste, als kleine Abendunternehmung wunderbar an. Hinter den Ammergauer Gipfeln verschwindet langsam die Sonne, und man kann tolle Blicke in's...
Publiziert von maxl 13. September 2018 um 18:08 (Fotos:15)
Sep 10
Karwendel   T2 L  
10 Sep 18
Ochsenstaffel (1871m) - Bike&Hike von Krün
Durch die Radlanfahrt von Krün zur Fischbachalm bietet sich sowohl der Hohe Grasberg als auch der Ochsenstaffel für eine Feierabend Bike & Hike Tour an. Fazit: Kurze und lohende Unternehmung auf einen ruhigen Aussichtsgipfel. Start ist mit dem MTB am Wanderparkplatz in Krün bei der Isarbrücke. Über selbige geht es...
Publiziert von AIi 10. September 2018 um 21:07 (Fotos:16)
Sep 1
Schottland   T4 III  
20 Aug 18
Inaccessible Pinnacle (986m) - Felsnadel auf Skye
Berge gibt es in Schottland en masse, doch die wirklich alpinen Gipfel muss man etwas suchen. Auf der Isle of Skye vor der schottischen Westküste findet man diese in der felsigen Bergkette namens Black Cuillins. Um deren zweithöchste Erhebung soll es hier gehen, die Inaccessible Pinnacle (986m) - kurz In Pin. Dieser steile...
Publiziert von AIi 1. September 2018 um 16:11 (Fotos:21 | Kommentare:2)