Hikr » Aemmitauer » Touren » Schweiz [x]

Aemmitauer » Tourenberichte (181)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 8
Oberengadin   T4+ I  
25 Aug 11
Samnaun - Pontresina in 10 Etappen / 9. Tag
Ein Tag lang "Grenzerfahrungen" Nun hiess es Abschied nehmen, von Sofia und ihren Kindern, wie auch von der Unterkunft, mit ihrem unnachahmlichen Militärcharme, wobei im Innern der Eindruck doch deutlich freundlicher erscheint. Grenzerfahrungen wollten wir sammeln, im wahrsten Sinne des Wortes, da unser Weg meist...
Publiziert von Aemmitauer 8. Oktober 2011 um 18:22 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Berninagebiet   T3  
26 Aug 11
Samnaun - Pontresina in 10 Etappen / 10. Tag
Das Finale Da war er, der letzte Wandertag. Nach einer geruhsamen Nacht und einem reichhaltigen Frühstück machten wir uns auf den Weg zu unserer letzten Etappe. Das Wetter wollte heute nicht mehr so recht mitmachen. Der Wind hatte nochmals etwas aufgefrischt, und die Gipfel der Berninagruppe versteckten sich in...
Publiziert von Aemmitauer 8. Oktober 2011 um 18:22 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Uri   T4  
1 Okt 11
Uri Rotstock
Unser Ausgangspunkt ist die Talstation des Musenalpbähnchens im Chlital. Über uns leuchten die Gipfel bereits in der Morgensonne, unsereWanderung verläuft aber noch im Schatten. Von der Musenalp steigen wirauf blau-weissem Weg in die rechte Flanke, gewinnen zügig an Höhe und erreichen meist auf gutem Pfad, im letzten...
Publiziert von Domino 8. Oktober 2011 um 14:37 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Sep 26
Frutigland   T5 II  
25 Sep 11
Von Ramslauenen-Talstation zum Oeschinensee
Ein gutgelaunter Postautochauffeur bringt uns mit dem ersten Kurs zum Parkplatz der Ramslauenenbahn. Über Ramslauenen, Obere Gumpel geht es auf dem Wanderweg hoch zum Giesegrat. Ein Schneehase hoppelt auf dem Grat und flieht schliesslich zum Ärmigchnubel. Vom Ärmighore geniessen wir eine nicht sehr umfassende und sehr...
Publiziert von Domino 26. September 2011 um 01:16 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Sep 13
Frutigland   T6- II  
11 Sep 11
Gratwanderung zur Schwalmere
Da Gewitter angesagt sind, starten wir beizeiten im Spiggengrund. Heute wollen wir auf ungewohntem Weg auf die Schwalmere. Bis auf die Gütschalp geht es auf dem Wanderweg, dann steigen wir auf einer Wegspur hinauf zum Fusse des Britterehöreli. Ein Rudel von 18 Gämsen rennt vom Grat in die Flanke des Glütschstocks. Auch am...
Publiziert von Domino 13. September 2011 um 21:43 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Sep 4
Luzern   T3+  
28 Mai 11
Pilatus 2119m, von Finsterwald via Mittaggüpfi und Tomlishorn
Der Pilatus ist weit herum bekannt. Sogar in Japan und Amerika werden Bergtouren auf den Pilatus geplant. Wir haben uns die lange Gratwanderung via Mittaggüpfi, Widderfeld und Tomlishorn vorgenommen. Unsere Wanderung starten wir in Finsterwald und folgen erst einem Strässchen, etwas später einer Forststrasse bis zum Einstieg...
Publiziert von Freeman 4. September 2011 um 23:26 (Fotos:18)
Aug 8
Frutigland   T5+ I  
1 Aug 11
Roter Totz
Der Wanderweg führt uns von der Engstligenalp über den Ärtelengrat bis zum Fusse des Tschingellochtighore und weiter über den Engstligengrat. Das Chindbettihore erkraxeln wir weglos zuerst auf dem Grat, dann auf den letzten paar Metern in der linken Flanke, da uns der Grat gar schmal erscheint. Der Abstieg zum Chindbettipass...
Publiziert von Domino 8. August 2011 um 10:28 (Fotos:18)
Oberhasli   T4 WS  
26 Jun 11
Kleiner Diamantstock
SAC Ausbildungskurs Fels und Eis im Bächlital Nach 3 wettermässig sehr durchzogenen Tagen (Nebel, Regen, Schnee, sehr wenig Sonne), an denen wir die Grundlagen für Hochtouren vermittelt bekamen und ausgiebig üben konnten,ist für Sonntag die Abschlusstour auf den Chlyne Diamantstock angesagt. Frisch gestärkt vom...
Publiziert von Domino 8. August 2011 um 09:23 (Fotos:32)
Aug 4
Jungfraugebiet   T3 K2-  
11 Jul 11
Wildgärst und KS Schwarzhorn
Auf der Postautofahrt von Meiringen auf die Schwarzwaldalp können wir bereits die schöne Aussicht auf Engelhörner undWetterhorn geniessen. Auf der gegenüberliegenden Seite, wo wir uns heute bewegen werden, hängen aber Wolken und ich befürchte, dass auch meine 2. Tour auf den Wildgärst nicht gerade von berauschendem...
Publiziert von Domino 4. August 2011 um 18:46 (Fotos:28)
Jul 18
Bern Mittelland   T2  
8 Jul 11
Falkenflue / Rotachschlucht
Die Falkenflue ist, wenn man aus dem Oberland in Richtung Emmental fährt, jeweils unübersehbar, oben waren wir jedoch noch nie. Da am Vorabend noch Gewitter tobten, und das Wetter eher unstabil gemeldet war, wollten wir nicht allzu hoch hinaus, daher bot sich die Falkenflue für etwas Bewegung an. Ab Bahnhof Oberdiessbach geht...
Publiziert von Aemmitauer 18. Juli 2011 um 18:53 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Jul 17
Simmental   T3 K3  
16 Jul 11
Nachmittagstour auf den Gantrisch
Den Gantrisch Klettersteig hatte ich letzten Herbst wegen Wintereinbruchs aufgeschoben, heute war es nun so weit. Kurz nach 15 Uhr starten wir auf dem Parkplatz Wasserscheide. Es geht zügig aufwärts zur Alp Obernünenen und weiter Richtung Leiternpass. Beim Wegweiser steigen wir hinauf zur Fluh des Gantrisch, wo sich der...
Publiziert von Domino 17. Juli 2011 um 11:55 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jun 16
Berner Voralpen   T3+  
5 Jun 11
Morgenberghorn im Graupelschauer
Unsere Überlegung - früh aus dem Bett, vor demschlechten Wetterauf dem Gipfel - war zwar logisch, das Wetter hielt sich jedoch nicht daran. Mit dem ersten Postauto erreichen wir Aeschiried und starten sogleich Richtung Aeschispitz. Die Luft ist dermassen feucht, dass wir trotz angenehmer Temperatur munter vor uns her...
Publiziert von Domino 16. Juni 2011 um 19:13 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Jun 1
Oberaargau   T1  
22 Mai 11
Sonntagsbrunch auf der Howacht
Brunch mit der Theatergruppe ist angesagt. Um nicht nur etwas fürs Gemüt sondern auch für den Körper zu tun, starten wir in Huttwil unsere kulinarische Sonntagswanderung. Via Thomasboden erreichen wir das Plateau des Huttwilberg. Der Wanderweg führt zuerst auf einem Feldweg, später auf dem Fahrsträsschen und der...
Publiziert von Domino 1. Juni 2011 um 00:02 (Fotos:6)
Mai 31
Frutigland   T5  
26 Mai 11
Niesengrat - Vom Niesen auf das Mäggisserehore
Geplantist eigentlich, am Mittwoch den Niesen zu besteigen aber meine Beinesind vom Montag her noch zu müde. Dann also mit der Bahn hoch, so komme ich zu einem Extra-Erholungstag. Im Berghaus Niesen geniessen wir ein vorzügliches Abendessen, Sonnenuntergang inklusive. Am Morgen starten wir frisch gestärkt Richtung...
Publiziert von Domino 31. Mai 2011 um 22:10 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Mai 15
Berner Voralpen   T4-  
7 Mai 11
Von Sörenberg auf den Brünigpass
Von der Talstation, der noch in der Zwischensaisonruhenden Rothornbahn führt uns der Wanderweg vorbei am Emmensprung Richtung Eisee. Baldsind wir umgeben von Soldanellen, die noch vom kürzlich da liegenden Schnee zeugen. Und schon stehen wir selbst im Schnee. Er ist nass und mühsam, so steigen wir in relativ direkter Linie im...
Publiziert von Domino 15. Mai 2011 um 20:53 (Fotos:22)
Mai 2
Berner Voralpen   T4+  
1 Mai 11
Sigriswiler Rothorn
Von Wilerallmi steigen wir via Berglichäle, Oberbergli, Merra auf zum Sigriswiler Rothorn. In der Chäle treffen wir noch auf kleinere Schneefelder, der Weg ist aber "sauber" und im spärlichen Gras hat es allerlei Blümchen. Immer wieder geniessen wir den Blick auf den extrem blau scheinenden Thunersee und über die Höger bis...
Publiziert von Domino 2. Mai 2011 um 12:24 (Fotos:20)
Emmental   T2  
24 Apr 11
Mutzgraben - Mutzbachfall
Aemmitauer hat in einem Prospekt einen schönen Wandervorschlag entdeckt. Mutzgraben bei Riedtwil, nie gehört. So wandern wir die ersten 2 Stunden auf der Via Jacobi von Burgdorf über Kaltacker und Lueg bis nach Chloster. Im Wald ist es recht feucht und alles ist mit Blütenstaub überzogen. Die Sonne vermag sicherst...
Publiziert von Domino 2. Mai 2011 um 10:42 (Fotos:16)
Apr 26
Frutigland   T2  
22 Apr 11
Niesen - Bergfrühling am Karfreitag
Nach einem längeren Jassabend starten wir am Morgen nicht allzu früh beim Bahnhof Reichenbach. Ennet der Kander will uns der Wegweiser glauben machen, der Aufstieg zum Niesen dauere 5 Std. 20. Wir steigen entlang des Wanderwegs via Unterniese, Oberniese hinauf zum Niesengrat. Die Wiesen blühen prächtig und nur unmittelbar...
Publiziert von Domino 26. April 2011 um 23:44 (Fotos:19)
Apr 21
Solothurn   T2  
17 Apr 11
Wolfsschlucht - Hohe Winde und zurück
Einige Male fiel uns auf der Strecke Herbetswil-Welschenrohr der markante Einschnitt der Wolfsschlucht mitten im Wald auf. Das Interesse war geweckt, und so starteten wir in Richtung Balsthal - Herbetswil Gleich nach dem Überqueren der Dünner verschwindet der Weg in der imposanten Schlucht. Auf Grund der Trockenheit ist...
Publiziert von Aemmitauer 21. April 2011 um 22:22 (Fotos:16)
Apr 18
Emmental   T2  
16 Apr 11
Napf - Ausgangspunkt "Daheim"
Schönes Wetter, aber starker Dunst - da gehen wir nicht allzu weit, so unsere Überlegung. Mein Vorschlag, den Napf zu besuchen, findet Zustimmung. Ausgangspunkt ist gleich zuhause und wir wandern auf dem offiziellen Wanderweg der Lüderenalp entgegen. Für einen Halt ist es noch zu früh, so gehen wir weiter über Lushütten,...
Publiziert von Domino 18. April 2011 um 11:42 (Fotos:5)