Mutzgraben - Mutzbachfall
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aemmitauer hat in einem Prospekt einen schönen Wandervorschlag entdeckt. Mutzgraben bei Riedtwil, nie gehört.
So wandern wir die ersten 2 Stunden auf der Via Jacobi von Burgdorf über Kaltacker und Lueg bis nach Chloster. Im Wald ist es recht feucht und alles ist mit Blütenstaub überzogen. Die Sonne vermag sich erst allmählich so richtig durchzusetzen und es wird langsam warm.
Es ist herrlich, vorbei an blühenden Wiesen und durch Wälder, in denen es grünt.
Via Ferrenberg, Rüedisbach erreichen wir den Mutzgraben. Ein sehr idyllischer Ort, sehr grün und wild. Zuerst verläuft der Wanderweg am llinken Ufer, dann geht es über ein Brücklein über den Mutzbach und bald stehen wir oben am imposanten Fall. Imposant deshalb, weil wir da bestimmt keinen Wasserfall vermutet hätten. Er ist von Riedtwil aus bequem zu erreichen, weshalb es hier nun auch etliche Sonntagsausflügler hat.
Wir wollen aber nicht nach Riedtwil, sondern nach Herzogenbuchsee. Deshalb gehen wir ein Stück zurück, steigen dann den Wald hoch und erreichen schliesslich Oschwand. Über Spych steigen wir ab nach Bollodingen und schliesslich zum Dessert noch nach Herzogenbuchsee.
Wetter: Zuerst noch letzte Regentropfen, dann trotz vieler Wolken immer wie freundlicher. Schlussendlich sonnig und fast schon sommerlich warm.
Weg: Leider längere Strecken über Teerstrassen, aber auch immer wieder schmale bis breite Waldwege und Natursträsschen. Insgesamt sehr abwechslungsreich.
Eher lange Variante, um von Burgdorf nach Herzogenbuchsee zu gelangen. Landschaftlich sehr reizvoll und bei klarem Himmel weitreichende Aussicht. Schöner Wasserfall lin einem waldigen Graben.
So wandern wir die ersten 2 Stunden auf der Via Jacobi von Burgdorf über Kaltacker und Lueg bis nach Chloster. Im Wald ist es recht feucht und alles ist mit Blütenstaub überzogen. Die Sonne vermag sich erst allmählich so richtig durchzusetzen und es wird langsam warm.
Es ist herrlich, vorbei an blühenden Wiesen und durch Wälder, in denen es grünt.
Via Ferrenberg, Rüedisbach erreichen wir den Mutzgraben. Ein sehr idyllischer Ort, sehr grün und wild. Zuerst verläuft der Wanderweg am llinken Ufer, dann geht es über ein Brücklein über den Mutzbach und bald stehen wir oben am imposanten Fall. Imposant deshalb, weil wir da bestimmt keinen Wasserfall vermutet hätten. Er ist von Riedtwil aus bequem zu erreichen, weshalb es hier nun auch etliche Sonntagsausflügler hat.
Wir wollen aber nicht nach Riedtwil, sondern nach Herzogenbuchsee. Deshalb gehen wir ein Stück zurück, steigen dann den Wald hoch und erreichen schliesslich Oschwand. Über Spych steigen wir ab nach Bollodingen und schliesslich zum Dessert noch nach Herzogenbuchsee.
Wetter: Zuerst noch letzte Regentropfen, dann trotz vieler Wolken immer wie freundlicher. Schlussendlich sonnig und fast schon sommerlich warm.
Weg: Leider längere Strecken über Teerstrassen, aber auch immer wieder schmale bis breite Waldwege und Natursträsschen. Insgesamt sehr abwechslungsreich.
Eher lange Variante, um von Burgdorf nach Herzogenbuchsee zu gelangen. Landschaftlich sehr reizvoll und bei klarem Himmel weitreichende Aussicht. Schöner Wasserfall lin einem waldigen Graben.
Tourengänger:
Aemmitauer,
Domino


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare