Hikr » Aemmitauer » Touren » Schweiz [x]

Aemmitauer » Tourenberichte (181)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 13
Berner Jura   T2  
1 Apr 11
Von Gänsbrunnen auf den Mont Raimeux
Da wir den Vormittag im Oberaargau verbringen, führt uns unsere Nachmittagstour erneut in den Jura. Von Gänsbrunnen geht es im Zickzack durch den Wald hoch nach La Haute Joux. Unter uns liegen Corcelles, Cremine und Grandval und vis-à-vis sehen wir unser heutiges Ziel, den Mont Raimeux. Hinter der SAC-Hütte Backi, nach...
Publiziert von Domino 13. April 2011 um 19:45 (Fotos:10)
Apr 11
Berner Jura   T4+ II  
3 Apr 11
Col du Fou
Langsam entwickelt sich das Büchlen "Pfädeli-P'tits Sentiers" zu einem Geheimtipp unter einigen Hikr. felix hat diese Tour eine Woche vor uns begangen, und sehr detailliert beschrieben. Daher nur einige Erlebnisse und Ergänzungen. Wir begannen mit dem Sentier de Bûcherons welcher kurz nach dem Fahrverbot steil den Wald...
Publiziert von Aemmitauer 11. April 2011 um 19:33 (Fotos:6)
Mär 28
Berner Jura   T4  
27 Mär 11
Les Prés-d'Orvin - Pfad Nr. 2+3 und jede Menge Bergfrühling
Erstmals sollte das Büchlein"Pfädeli - P'tits sentiers" zum Einsatz kommen (Dank anKopfsalat für seinen Tip!). Vom Parkplatz Bellevue in Prés-d'Orvin querten wir die Strasse und erreichten ein vorerst relativ leicht nach Süden abfallendes Tälchen, durch das der Pfad Nr. 2 gemäss Beschreibung führen sollte. Allmählich...
Publiziert von Domino 28. März 2011 um 16:33 (Fotos:27)
Mär 7
Berner Voralpen   T3  
6 Mär 11
Ohne Schneeschuhe durch den Schnee
Kurz Vorweg, um der Polemik Schneeschuhe ja/nein keinen Vorschub zu leisten, liessen wir sie kurzerhand zu Hause ;-) Eigentlich wollten wir, auch auf Grund der gemeldeten Nebelsituation, ins Wallis. Mit dem Basistunnel am Lötschberg ein Katzensprung nach Visp. Da der (vorläufig) letzte Playoffmatch der SCL Tigers jedoch noch...
Publiziert von Aemmitauer 7. März 2011 um 13:02 (Fotos:8)
Feb 18
Simmental   T4+  
14 Feb 11
Valentinswanderung Sunnighorn
Bei schönstem Wetter nahmen wir kurz vor dem Mittag die Simmenfluh in Angriff. Im Dickicht entdeckten wir erste Frühlingsboten (Winterlinge). Nach seinem kurzen Halt im Adlerhorst ging es weiter und bald liess uns ein hübsch blühender Seidelbast das frühe Datum vergessen. Auf dem Sunnighorn war es kühl und zugig, die...
Publiziert von Domino 18. Februar 2011 um 09:37 (Fotos:6)
Feb 15
Frutigland   T5 WT5  
12 Feb 11
Winterhorn - unvollendet
Wir starteten beim Schulhaus Rinderwald und folgten dem Sommerwanderweg auf die Otterealp. Dem spärlichen Schnee konnten wir grösstenteils ausweichen, die Schneeschuhe blieben auf dem Rucksack. Auf der Otterealp dann endlich eine mehr oder weniger geschlossene Schneedecke, die Schneeschuhe wurden angeschnallt. Beim Blick zum...
Publiziert von Domino 15. Februar 2011 um 22:28 (Fotos:11)
Feb 9
Simmental   WT3  
6 Feb 11
Niderhorn, Piz Oesch
Wenn es so weiter geht, müssen wir unsere Schneeschuhe bald einstellen. So sollte es noch einmal ins Diemtigtal gehen, solange es noch etwas Schnee hat. Der Parkplatz im Meniggrund war übervoll und ein Postauto hatte gerade eine Horde Schüler ausgespuckt. Mir schwante Böses und ich fragte mich, ob wir nicht besser einen...
Publiziert von Domino 9. Februar 2011 um 17:25 (Fotos:8)
Jan 18
Simmental   T2 WT4  
16 Jan 11
Wildhornhütte - Wildhorn
Bei schönstem Wetter nahmen wir kurz vor dem Mittag den Schneeschuhtrail von Lenk auf die Iffigenalp unter die Füsse. Da dieser teilweise aper oder aber mehr oder weniger vergletschert war, kamen die Schneeschuhe vorerst nicht zum Zuge. Ab der Iffigenalp hatte es dann genügend Schnee und es ging mit Schneeschuhen weiter durch...
Publiziert von Domino 18. Januar 2011 um 16:05 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Jan 13
Luzern   T3  
29 Aug 10
Schybegütsch / 2 Aemmitauer im Aentlibuech
Das Wetter sah am Sonntag Morgen doch recht passabel aus, daher beschlossen wir, eine Tour in der näheren Umgebung zu machen. Nach kurzer Anfahrtins Kemmeribodenbad konnte es losgehen. Zwar hing eine hartnäckige Wolke über dem Schybegütsch, aber die würde sich sicherlich noch in Wohlgefallen auflösen. Dem Wanderweg folgend...
Publiziert von Aemmitauer 13. Januar 2011 um 18:43 (Fotos:6)
Jan 11
Emmental   T2  
9 Jan 11
Räbloch
Der Wetterbericht verhiess nichts Gutes, also nichts wie raus an die frische Luft ;o). Wir starteten in Eggiwil und folgten dem Wanderweg in Richtung Räbloch. Bis Sorbach leider ausschliesslich auf der Teerstrasse. Noch konnten wir da und dort schöne Eiszapfen und vereiste Nagelfluhwände bewundern, aber die Pracht wird wohl...
Publiziert von Domino 11. Januar 2011 um 01:02 (Fotos:13)
Jan 3
Oberhasli   WT3  
1 Jan 11
Axalphorn
Die Aussicht, dass wir wohl unter dem Nebel würden sitzen bleiben, trieb uns ins Oberland. Etwas unterhalb der Verzweigung zum Hotel Giessbach entdeckten wir am Waldrand 16! Gämsen. Ein Landwirt und wohl auch Jäger wird sie vermutlich füttern. Vom Parkplatz der Windeggbahn stapften wir entlang des Wanderweges, Skispuren...
Publiziert von Domino 3. Januar 2011 um 15:19 (Fotos:10)
Simmental   WT3  
19 Dez 10
Leiternpass - vom Winde verweht
Der Föhn blies gewaltig und so war auf unserem Tüürli ein Schneepeeling inbegriffen. Von der Wasserscheide folgten wir in groben Zügen dem Sommerwanderweg hinauf nach Obernünenen und weiter den Hang hinauf zum Leiternpass. Die Aussicht ins Simmental war gediegen, aber lange verweilen mochten wir nicht, zu ungemütlich war...
Publiziert von Domino 3. Januar 2011 um 14:23 (Fotos:4)
Dez 16
Unterengadin   T4 I  
14 Okt 10
Piz Campatsch
Unser letzter Wandertag - da wollten wir noch den schönen Gipfel besteigen, den wir schon am ersten Tag bewundert hatten, den Piz Campatsch. Um Zeit zu sparen überwanden wir die ersten Höhenmeter mit der Gondelbahn. Ab Motta Naluns nahmen wir mal den direkten, mal den bequemen Weg und erreichten die Steinwüste am Fusse des...
Publiziert von Domino 16. Dezember 2010 um 15:49 (Fotos:15)
Oberengadin   T3+ K3-  
13 Okt 10
Klettersteig La Resgia, Piz Languard
Aemmitauer wollte auch endlich seine Klettersteigausrüstung testen, und so fuhren wir mit dem Zug 70 km nach Pontresina. Den Klettersteig erreichten wir von den Häusern Resgia über einen schmalen Weg durch lichten Wald. La Resgia ist etwas sportlicher als meine ersten Klettersteige, die Armmuskeln kamen zum Einsatz...
Publiziert von Domino 16. Dezember 2010 um 14:33 (Fotos:10)
Okt 27
Unterengadin   T4+  
12 Okt 10
Geburtstagstour - Chamanna Lischana - Lajet da Lischana - Fora da l Aua - Alp Sesvenna - S-charl
Ein klarer kalter Morgen. Wir stiegen 2 Stunden im Schatten auf und erst kurz unterhalb der Chamonna Lischana erreichten wir die wärmende Sonne. Auf der Hüttenterrasse genossen wir eine Erfrischung. Unsere weitere Routewar noch nicht festgelegt. Piz Lischana oder Lajet da Lischana, Alp Sesvenna, S-charl? Das liessen wir noch...
Publiziert von Domino 27. Oktober 2010 um 17:39 (Fotos:8)
Okt 19
Unterengadin   T5-  
11 Okt 10
Nachmittagstour auf den Piz Clünas
Heute war die Bahnreise weniger lang, aber trotzdemtrafen wir erst kurz vor dem Mittag in Scuol ein. Im Oberengadin hing der Nebel, im Unterengadin aber lockte strahlend blauer Himmel. Wir folgten dem Wanderweg via Davo Miglians und Flöna hinauf nach Motta Naluns, dann weiter mehr oder weniger querfeldein bis zum Ende des...
Publiziert von Domino 19. Oktober 2010 um 00:25 (Fotos:6)
Okt 18
Prättigau   T4-  
10 Okt 10
Geisshorn - schnell noch das Abendessen verdient
Nach einer Bahnreise durch die halbe Schweiz trafen wir erst Mitte Nachmittag auf Madrisa ein. Nachdem wir unsere Unterkunft bezogen hatten, wollten wir vor dem Nachtessen noch einen Spaziergang machen. Es blieben uns 90 Minuten. Zunächst folgten wir noch dem Spazierweg, dann einem schmalen Wanderweg, als dann das Geisshorn...
Publiziert von Domino 18. Oktober 2010 um 23:32 (Fotos:7)
Okt 7
Schwyz   T5- II  
3 Okt 10
Bei Föhnsturm auf der Rigi-Hochfluh
Auf Grund des Berichtes von kopfsalat entschliesse ich, auch dank des guten Wetterberichtes, mich an meinen ersten T5er zu wagen. Dank der guten Zugsverbindungen vom Emmental Richtung Zentralschweiz reichen mir 2 Stunden Anfahrt nach Brunnen. Kurz nach 9 Uhr starte ich am Bahnhof. Knapp 100 Meter vor mir läuft ein...
Publiziert von Aemmitauer 7. Oktober 2010 um 20:10 (Fotos:9)
Sep 24
Frutigland   T3  
8 Aug 10
Hohtürli - Sefinenfurgge
Wir liessen uns Zeit, wollten nach dem Aufstieg entlang des Oeschibachs noch etwas am Oeschinensee verweilen. Noch war das Wetter relativ gut, aber es ging ein kalter Wind, so dass wir eine heisse Ovo im Restaurant dem "Plegere" am See vorzogen. Der Aufstieg zum Hohtürli gestaltete sich vorerst temperaturmässig angenehm, aber...
Publiziert von Domino 24. September 2010 um 21:59 (Fotos:7)
Sep 21
Jura   T1  
19 Sep 10
Langer Spaziergang entlang des Doubs
Unsere alljährliche Theaterreise führte uns dieses Mal nach St.-Ursanne. Am Sonntagvormittag bestiegen wir das Postauto nach Soubey. Um 10:30 Uhr, der Nebel hatte sich gerade verzogen,ging es dann auf Schusters Rappen weiter. Bis ca. auf die Höhe von Chervillers verlief der Wanderweg leider auf einem Teersträsschen, dann...
Publiziert von Domino 21. September 2010 um 00:41 (Fotos:10)