Hikr » 83_Stefan » Touren » Deutschland [x] » T2 [x]

83_Stefan » Tourenberichte (112)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 5
Bayrische Voralpen   T2  
8 Dez 19
Gindelalmschneid (1335 m) - Rundtour von Tegernsee
Die Gindelalmschneid gehört fast so sehr zum Tegernsee wie die kühle Halbe im gleichnamigen Brauhaus. Das merkt man auch schnell beim Aufstieg zur Bergwirtschaft auf der Neureuth, einer nach Westen vorgelagerten Kammerhebung. Hier geht es an schönen Sonntagen häufig zu wie am Münchner Marienplatz und auch auf der...
Publiziert von 83_Stefan 5. Juni 2020 um 17:39 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mai 23
Allgäuer Alpen   T2  
27 Apr 20
Denneberg (1427 m) - Rundtour über die Buchenegger Wasserfälle
Der Prodelkamm in den nordwestlichen Allgäuer Alpen bietet sich schon früh in der Saison an, denn er ist nicht allzu hoch und daher früh schneefrei. Hier hat man tolle Ausblicke auf die Nagelfluhkette im Süden, in das Westallgäu im Norden und wenn die ersten Blumen spriesen ist es hier besonders schön. Am Rückweg kann man...
Publiziert von 83_Stefan 23. Mai 2020 um 12:47 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mai 16
Bayrische Voralpen   T2  
18 Nov 19
Zwieselberg (1348 m) - Geister der Vergangenheit am Heigelkopf
Im Jahr 2007 hat der kleine, unbedeutende Heigelkopf nahe Bad Tölz einiges an medialer Aufmerksamkeit erfahren: Über 60 Jahre nach dem Ende der NS-Diktatur wunderten sich zunächst einige wenige, im Laufe der Zeit dann immer mehr Leute, warum ihm auf Google Earth nach wie vor der wenig ehrenhafte Name Hitler-Berg zuteil wurde....
Publiziert von 83_Stefan 16. Mai 2020 um 20:24 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mai 11
Ammergauer Alpen   T2 L  
3 Mai 20
Wolfskopf (1526 m) - bike und hike via Röthenbachtal
Der bis oben hin bewaldete Wolfskopf in den nördlichen Ammergauer Alpen ist auf den ersten Blick nicht unbedingt das Ziel aller Ziele. Aber man sollte sich eines Besseren belehren lassen. Der beeindruckende Flyschdurchbruch im Röthenbachtal - eines von Bayerns schönsten Geotopen - gibt die Ouvertüre. Kurz unterhalb des Gipfels...
Publiziert von 83_Stefan 11. Mai 2020 um 19:40 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mai 5
Allgäuer Alpen   T2  
10 Nov 19
Immenstädter Horn (1489 m) - Rundtour vom Bahnhof Immenstadt
Am Bahnhof in Immenstadt beginnt eine Rundtour, die den Wanderer über die drei Gipfel Immenstädter Horn, Am Roten Kopf und Gschwender Horn im nördlichen Teil der Allgäuer Alpen führt. Sie ist zwar auf weiten Strecken recht beschaulich, setzt aber vor allem mit der fast senkrecht nach Norden abbrechenden Kanzel am...
Publiziert von 83_Stefan 5. Mai 2020 um 18:10 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Apr 2
Ammergauer Alpen   T2  
1 Mär 20
Großer Aufacker (1542 m) - Rundwanderung über die Romanshöhe
Der Aufacker ist nicht gerade bekannt für sensationelle Gipfelblicke. Das hat einen Grund: Hier gibt es Wald, Wald und noch mehr Wald. Dieser begleitet den Wanderer auf weiten Strecken der hier beschriebenen Rundtour. Ab und zu hat man aber doch recht nette Ausblicke und auch der Wald bietet das eine oder andere hübsche Motiv....
Publiziert von 83_Stefan 2. April 2020 um 17:48 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Mär 9
Ammergauer Alpen   T2  
22 Feb 20
Hinteres Hörnle (1548 m) - die Sonnenseite für Wanderer
Eigentlich ist es ja ziemlich logisch - dort wo den ganzen Tag die Sonne hinbrennt, schmilzt der Schnee am schnellsten. Das ist auch der Grund dafür, dass die Südseite des Hörnles häufig auch im tiefsten Winter praktisch schneefreie Bedingungen aufweist. Während sich anderswo die Skitourengeher im Pulverschnee diebisch auf...
Publiziert von 83_Stefan 9. März 2020 um 18:53 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jan 11
Bayrische Voralpen   T2  
30 Nov 19
Fockenstein (1564 m) - mit allen Sinnen
Der Fockenstein zwischen Lenggries und Tegernsee ist ein Berg für alle Sinne: Im Winter kann man dort frieren und im Sommer schwitzen, die Vielzahl an Wanderern verlustiert die geplagten Ohren, eine Brotzeit auf der Aueralm kitzelt den Gaumen und zu sehen gibt es am Gipfel ohnehin genug. Dreht man beim Abstieg noch einen...
Publiziert von 83_Stefan 11. Januar 2020 um 11:23 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Dez 1
Allgäuer Alpen   T2  
4 Jul 19
Reuterwanne (1542 m) - wann, wenn nicht jetzt?
Manche Dinge erledigt man am besten möglichst zeitnah. Häufig sind es eher unangenehme Tätigkeiten, ganz nach dem Motto "erst die Arbeit, dann das Vergnügen". Aber auch der durchaus angenehme Besuch der Reuterwanne, einem sanften Berglein ganz am nördlichen Rand der Allgäuer Alpen braucht nicht ins Unendliche verschoben zu...
Publiziert von 83_Stefan 1. Dezember 2019 um 09:55 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nov 16
Wetterstein-Gebirge   T2  
14 Nov 19
Eckbauer (1237 m) - die kurze Aussichtsrunde im Wettersteingebirge
Wer hohe und anspruchsvolle Gipfel sucht, der ist am Eckbauer natürlich völlig fehl am Platz. Stattdessen erlebt man hier eine bodenständige Wanderung mit beeindruckenden Blicken zu den hoch aufstrebenden Wetterstein-Riesen und darf sich - sofern die Wirtschaft geöffnet hat - an einer Gipfeleinkehr erfreuen. Im späten Herbst,...
Publiziert von 83_Stefan 16. November 2019 um 17:54 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Sep 30
Rhön   T2  
12 Mai 19
Wasserkuppe (950 m) - ruhige Rundtour vom Guckaisee
Die Rhön ist ein verhältnismäßig niedriges Mittelgebirge an der Grenze der deutschen Bundesländer Hessen, Bayern und Thüringen. Ihre Entstehung geht auf Vulkanismus zurück, was sich noch heute vor allem an herausgewitterten Schloten zeigt. Höchste Erhebung ist die Wasserkuppe, die zugleich als Wiege des deutschen...
Publiziert von 83_Stefan 30. September 2019 um 20:16 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 5
Bayerischer Wald   T2  
26 Apr 19
Großer Rachel (1453 m) - Rundtour über Waldschmidthaus und Rachelsee
Der Große Rachel ist zwar nach dem Großen Arber nur der zweithöchste Berg des Bayerischen Waldes, aber für den Wanderer sicherlich attraktiver als die Nummer Eins. Der nur zu Fuß erreichbare, recht aussichtsreiche Berg ermöglicht eine erlebnisreiche Rundwanderung, die beim Aufstieg eine Einkehr im beliebten Waldschmidthaus...
Publiziert von 83_Stefan 5. September 2019 um 22:35 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 23
Schwarzwald   T2  
2 Nov 18
Feldberg (1493 m) - Rundtour aus dem Zastler Tal
Man könnte es sich leicht machen und auf der Straße bis auf eine Höhe von über 1250 Metern hinauf fahren, von dort aus in einer endlosen Karawane und zwischen Skiliften hindurch zum Feldberg aufsteigen und sich dann selbst zum höchsten Berg des Schwarzwalds beglückwünschen. Wer hingegen etwas erleben und den Berg nicht nur...
Publiziert von 83_Stefan 23. Juni 2019 um 10:48 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 21
Bayrische Voralpen   T2  
21 Apr 19
Rehleitenkopf (1338 m) - Runde über den Großen Riesenkopf
Was den Namen angeht, bietet diese Rundtour wirklich ein Superlativ, wie es im Buche steht. Aber wer den Namen "Großer Riesenkopf" liest, erwartet vermutlich mehr, als er dann letztendlich serviert bekommt - das sind nämlich nur 1337 Meter und ein bis knapp unter den höchsten Punkt bewaldetes Gipfelchen. Immerhin, am...
Publiziert von 83_Stefan 21. April 2019 um 23:13 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Apr 13
Bayrische Voralpen   T2  
13 Apr 19
Latschenkopf (1488 m) - Beschauliches in der Jachenau
Der bescheidene Latschenkopf erhebt sich nördlich der Jachenau in den Himmel und steht ganz und gar im Schatten der wesentlich höheren und bekannteren Benediktenwand. Verglichen mit ihrer markanten Erscheinung verblasst dieser größtenteils bewaldete Berg und wird dementsprechend auch nicht häufig besucht. Markierte Wege sucht...
Publiziert von 83_Stefan 13. April 2019 um 19:54 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Feb 1
Bayrische Voralpen   T2  
29 Dez 18
Bodenschneid (1669 m) - Rundtour mit dem Schlitten
Bei der hier vorgestellten Unternehmung ist allerhand geboten. Eine rasante Abfahrt mit dem Schlitten, eine auch im Winter häufig ohne Schneeschuhe machbare Gipfelrunde mit wunderbaren Ausblicken sowie eine Einkehroption umfasst das Programm. Man darf sich nur nicht an den zahlreichen Mitrodlern stören, die auch hinauf zur...
Publiziert von 83_Stefan 1. Februar 2019 um 16:46 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 27
Allgäuer Alpen   T2  
5 Sep 18
Riedberger Horn (1787 m) - der laute Schrei des Geldes
Es ist kaum zu bestreiten, dass der Mensch in seiner Geschichte bisher fast immer das getan hat, was ihm kurzfristig den größten Nutzen bringt. Da wir aber bekanntlich mittlerweile ach so fortschrittlich geworden sind, setzt die hohe Politik heutzutage strenge Grenzwerte fest, weist Naturschutzgebiete aus, verhandelt...
Publiziert von 83_Stefan 27. Oktober 2018 um 18:08 (Fotos:14 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 12
Ammergauer Alpen   T2  
25 Mär 18
Schafkopf (1380 m) - der Trumpf hoch über Farchant
Wenn zum Start in die Wandersaison der lästige Schnee dem Bergfreund noch die Wege auf die höheren Gipfel versperrt, dann ist die beste Zeit für den kleinen Schafkopf gekommen. Als letztes Anhängsel des vom Brünstelkopf nach Osten ziehenden Kamms bietet er eine für seine Höhe recht passable Aussicht und stellt keine...
Publiziert von 83_Stefan 12. Juli 2018 um 18:42 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jan 5
Ammergauer Alpen   T2  
13 Mai 17
Hinteres Hörnle (1548 m) - durch die Hintertür von Grafenaschau
Viele Wege führen nicht nur nach Rom, sondern auch hinauf auf das Hörnle. Das ist auch bitter nötig, damit sich die vielen Gipfelaspiranten zumindest einigermaßen verteilen können. Der Berg, der sich ganz im Nordosten der Ammergauer Alpen dem flachen Land entgegen stellt, ist nämlich ein außerordentlich beliebtes Ziel - zu...
Publiziert von 83_Stefan 5. Januar 2018 um 13:26 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Dez 11
Ammergauer Alpen   T2  
10 Mai 17
Teufelstättkopf (1758 m) - letztes Licht am Klammspitzkamm
Sonnenuntergänge am Berg haben einen ganz speziellen Reiz. Nachdem man am Gipfel die mitgebrachte Brotzeit verzehrt hat, folgt ein Nachtisch der ganz besonderen Art: Wenn sich im Westen die Sonne dem Horizont nähert, verursacht die Rayleigh-Streuung - je nach Zusammensetzung der entsprechenden Luftschicht und Winkel - die...
Publiziert von 83_Stefan 11. Dezember 2017 um 18:30 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)