Hikr » 83_Stefan » Touren » Alpen [x]

83_Stefan » Tourenberichte (mit Geodaten) (191)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 14
Allgäuer Alpen   WT2  
8 Jan 13
Riedbergerhorn (1787 m), Bolgen (1686 m), Wannenkopf (1712 m) - unser Auftakt zum Bergjahr 2013
Wir treffen uns früh um 8 Uhr auf dem Riedbergpaß (ca. 1400 m) - der Stefan, der Maxl und ich. Je westlicher, desto besser, desto blauer der Himmel - der Wetterbericht spricht eine eindeutige Sprache. Es geht an der Grasgehrenhütte vorbei, die ersten Pistenläufer bereiten sich hier auf das Brettlvergnügen vor. Wir folgen nun...
Publiziert von gero 10. Januar 2013 um 11:52 (Fotos:62 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 8
Ammergauer Alpen   T2 WT2  
6 Jan 13
Hinteres Hörnle (1548 m) - "I Follow Rivers"
Die drei Hörnle-Gipfel erheben sich zwischen Bad Kohlgrub und Unterammergau in den Himmel und bieten eine schöne Sicht in alle Richtungen. Ruhig geht es dort oben aber selten zu, denn eine Sesselbahn führt auf 1400 Meter hinauf, wo die schöne Hörnlehütte steht. Ein Ausflugsziel für jedermann also. Packt man den Berg vom Tal...
Publiziert von 83_Stefan 6. Januar 2013 um 21:30 (Fotos:49 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
Feb 13
Allgäuer Alpen    
5 Feb 12
Alpspitze (1576 m), Edelsberg (1630 m) - am nördlichen Alpenrand im Allgäu
Bereits von ju_wi wurde diese Schneeschutour hier in seiner bekannt exakten Art vorgestellt, ich kann ich mir deshalb weitere Details sparen und auf seinen Bericht verweisen. Es ist dies die erste gemeinsame Bergtour von 83_stefan und mir. Wir starten heute - entgegen meiner sonstigen Gewohnheit als Frühaufsteher - erst um 9...
Publiziert von gero 7. Februar 2012 um 20:45 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Chiemgauer Alpen   T3  
10 Mai 20
Hochplatte (1587 m) - Rundtour über den Teufelstein
Die Chiemgauer Hochplatte kommt recht unkompliziert daher. Kombinationsmöglichkeiten gibt es hier schließlich genug und auch wenn man sich nur mal etwas die Beine vertreten will oder sich das Wetter nicht von seiner besten Seite zeigt, ist sie keine verkehrte Wahl. Hier vorgestellt ist eine lohnende Runde, die als Aperitif zur...
Publiziert von 83_Stefan 24. Juli 2020 um 16:44 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3 L  
9 Mai 13
Hohe Bleick (1638 m) - Abenteuerliches am Trauchberg
Zugegeben, der Trauchberg ist nicht gerade bekannt für sein alpines Ambiente. Der nahezu vollständig bewaldete Höhenrücken ist dem felsigen Klammspitzkamm nördlich vorgelagert und erinnert eher an ein Mittelgebirge. Wegen der deutlich zackigeren Konkurrenz im Süden ist es dort auch recht ruhig geblieben, was dem Gebiet...
Publiziert von 83_Stefan 10. Mai 2013 um 20:41 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
13 Jun 13
Hochsalwand (1625 m) - im Schatten des Wendelsteins
Die Hochsalwand im Osten der Bayerischen Voralpen steht im Schatten des übermächtigen Wendelsteins, der als bayerischer Musterberg die Besucher geradezu in Scharen anlockt. Auf ihr geht es dagegen noch recht beschaulich zu und der Wendelstein zeigt sich dort von seiner Schokoladenseite. Gut kann man die altehrwürdige...
Publiziert von 83_Stefan 23. Juni 2013 um 19:04 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Karwendel   T3 L  
17 Jun 13
Hoher Grasberg (1783 m) - bike & hike via Fischbachalm
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch oftmals so nahe liegt?!? Die Soierngruppe im Vorkarwendel ist als Klassiker der Münchner Hausberge von der bayerischen Landeshauptstadt günstig zu erreichen und glänzt durch landschaftliche Höhepunkte. Wegen der schnellen Erreichbarkeit eignen sich einige Touren dort bestens als...
Publiziert von 83_Stefan 5. Juli 2013 um 23:26 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2 L  
21 Jun 13
Rabenkopf (1555 m) - bike & hike via Kochler Alm
Der Rabenkopf ist ein Berg der ersten Reihe und erhebt sich direkt über dem Kochelsee. Im Gegensatz zu seinen beiden Nachbarn Jochberg und Benediktenwand ist er nicht überlaufen, ruhig geht es dort aber auch nicht zu. Für den Radler ist der Rabenkopf ein Schmankerl, denn auf sämtlichen Anstiegen kann man sein Radl verwenden....
Publiziert von 83_Stefan 8. Juli 2013 um 22:54 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
11 Jul 13
Zwölferköpfl (1656 m) - ruhiger Gipfel über dem Loisachtal
Das Zwölferköpfl ist der nordwestliche Eckpunkt des Estergebirges und erhebt sich bei Eschenlohe in den bayerischen Himmel. Weil kein offizieller Weg dort hinauf leitet und die nahe Hohe Kisten fast 300 Meter höher ist, ist es am Zwölferköpfl bis heute recht ruhig geblieben. Der kreuzgeschmückte Gipfel bietet einen...
Publiziert von 83_Stefan 26. Juli 2013 um 11:34 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   T3  
12 Jul 13
Jochberg (1565 m) - lange Zwei-Gipfel-Runde am Kochelsee
Viele Jochberg-Touren sind schon beschrieben worden, was gibt's also noch zu sagen über diesen schönen, aber überlaufenen Gipfel zwischen Kochel- und Walchensee? Nun ja, er lässt sich entgegen der landläufigen Ansicht auch auf stillen Wegen besuchen und wenn man ihn mit dem benachbarten Hirschhörnlkopf kombiniert und dann...
Publiziert von 83_Stefan 29. Juli 2013 um 22:01 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
16 Jul 13
Brecherspitz (1683 m) - Rundtour von Neuhaus
Steht man am Schliersee und schaut nach Süden, so stiehlt ein Berg allen anderen die Show - das ist der Brecherspitz. Er ist der Kulminationspunkt eines hufeisenförmigen Kamms, der ein nach Norden hin geöffnetes Hochtälchen umschließt. Startet man in Neuhaus und wandert zur Ankelalm hinauf, so kann man den Brecherspitz auf...
Publiziert von 83_Stefan 10. August 2013 um 15:16 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
3 Okt 13
Schellkopf (1832 m) - es müssen nicht immer die Großen sein!
Es gibt Bergsteiger, für die zählt hauptsächlich das Renommee eines Gipfels - hoch muss er sein, auffallend und möglichst begehrt. Diese Art Berggänger wird am Schellkopf sicherlich nicht glücklich werden. Wer dort hin geht, sucht Ruhe, Ursprünglichkeit und gute Aussicht. Dass die Nachbarberge des Schellkopfs deutlich...
Publiziert von 83_Stefan 22. Oktober 2013 um 20:20 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T2  
28 Okt 13
Notkarspitze (1889 m) - Rundtour vom Ettaler Sattel
Das berühmte Kloster Ettal liegt ganz im Nordosten der Ammergauer Alpen in einem Talkessel, umrahmt von schönen Berggestalten. Im Winter hält sich dort unten die kalte Luft und bei teils wochenlangem Dauerfrost bilden sich manchmal wunderschöne Eisgebilde im Tal. Die höchste Erhebung in der Ettaler Bergumrahmung ist die...
Publiziert von 83_Stefan 18. November 2013 um 23:12 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Karwendel   T3 I  
17 Nov 13
Krapfenkarspitze (2110 m) - über den langen Galgenstangenkamm
Die Krapfenkarspitze liegt im Herzen der Soierngruppe, den vier Karwendel-Hauptketten nördlich vorgelagert. Sie ist ein ziemlich abgelegener Berg, der auf keiner Route "mal schnell" zu erreichen ist. Der längste, aber auch schönste Zustieg führt vom Rißtal über den langen Galgenstangenkamm zum Gipfel. Besonders schön ist es...
Publiziert von 83_Stefan 24. November 2013 um 10:41 (Fotos:41 | Geodaten:2)
Chiemgauer Alpen    
1 Dez 13
Hochries (1568 m), Riesenberg (1449 m) von Osten ab Aschau
Zusammen mit 83_Stefan geht es heute von Osten auf die Hochries. Startpunkt ist der erfreulicherweise gebührenfreie Großparkplatz unterm Schloß Hohenaschau in Aschau (ca. 615 m); es geht erst eine Weile durch den Ort, der Beschilderung u.a. zur Frasdorfer Hütte und zur Riesenhütte auf Weg Nr. 26 folgend. Der Weg wird zum...
Publiziert von gero 6. Dezember 2013 um 06:22 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3+ WT2  
25 Jan 14
Scheinbergspitze (1926 m) - der Skitourenklassiker mit Schneeschuhen
Es gibt in den Ammergauer Alpen wohl kaum einen beliebteren Skitourenberg als die Scheinbergspitze. Bei genauerer Betrachtung verwundert dies ein wenig, denn der Aufstieg führt recht lange durch dichten Wald, bis weiter oben endlich freie Hänge erreicht werden. Außerdem geht Otto Normal lediglich bis zum "Wintergipfel", einer...
Publiziert von 83_Stefan 2. Februar 2014 um 17:51 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   WT1  
25 Jan 14
Hinteres Hörnle (1548 m) - von Bad Kohlgrub über die Piste
Es gibt die formschönen Berge, deren Anblick das Herz eines Bergsteigers erfreut. Zugegeben, dazu gehört das Hörnle bei Bad Kohlgrub nicht. Auch in der Liste der hohen Berge wird man das Hörnle vergeblich suchen. Stellt sich nur noch die Frage, warum man über die Skipiste auf diesen Flyschbuckel steigt... ganz einfach: Wenn...
Publiziert von 83_Stefan 2. Februar 2014 um 19:56 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
5 Feb 14
Breitenstein (1622 m) - ein oberbayerischer Wanderklassiker
Suchen Sie einen leicht zu erreichenden, aussichtsreichen oberbayerischen Voralpengipfel? Eine nette Wanderung, aber bitte ohne Nervenkitzel? Dazu vielleicht eine Einkehrmöglichkeit am Weg? Und natürlich soll die Tour das ganze Jahr über gut machbar sein? Na dann ist der Breitenstein sicherlich genau Ihr Fall! Nordwestlich des...
Publiziert von 83_Stefan 14. Februar 2014 um 18:29 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T1  
17 Feb 14
Rechelkopf (1330 m) - schlimmer geht immer!
Öde geht's durch den Wald dahin, selten so viele Bäume gesehen, nur von einem findet man noch mehr, nämlich von Schlamm. Dafür gibt es den in den unterschiedlichsten Konsistenzen, Farben und Tiefen. Kurzum, der Rechelkopf ist ein kleiner Berg, bei dem man sich - im wortwörtlichen Sinne - mal so richtig reinknien kann. Dafür...
Publiziert von 83_Stefan 28. Februar 2014 um 22:24 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3 K1  
18 Mär 14
Laber (1686 m) - Rundtour von Oberammergau
Laber und Ettaler Manndl sind zwei außerordentlich beliebte Gipfelziele ganz im Nordosten der Ammergauer Alpen. Kein Wunder, denn das aussichtsreiche Manndl ist mit einem kurzen, unschwierigen Klettersteig erschlossen, der die Massen anzieht, während auf den benachbarten Laber eine Seilbahn führt. Hier ist eigentlich fast...
Publiziert von 83_Stefan 19. März 2014 um 01:11 (Fotos:37 | Geodaten:1)