Hikr » 83_Stefan » Touren » Alpen [x]

83_Stefan » Tourenberichte (mit Geodaten) (188)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 31
Allgäuer Alpen   T3  
7 Mai 20
Hochgrat (1834 m) - dem Sonnenuntergang entgegen!
Der Hochgrat ist der höchste Berg der nach ihm benannten Hochgratkette und aus Nagelfluhgestein aufgebaut, was den Felsen ein charakteristisches Aussehen verleiht. Weil die Hochgratbahn bis knapp unter den Gipfel reicht und der Hochgrat außerdem der Hüttenberg des fast ganzjährig geöffneten Staufner Hauses ist, herrscht hier...
Publiziert von 83_Stefan 31. Mai 2020 um 10:06 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mai 27
Bayrische Voralpen   T3  
24 Nov 19
Klaffen (1829 m) - ohne "Hashtag" über das Wallgauer Eck
Zum Glück sagt der sich beim Verkehrsservice halbstündig wiederholende infantil-überdrehte "Hashtag" nicht "Klaffen geht gar nicht", denn sonst müsste man womöglich auf die lohnende Wanderung auf diesen recht ruhigen Gipfel verzichten. Der Vorteil hier oben ist neben der glänzenden Aussicht auf "Bayern-3-Land", dass man sich...
Publiziert von 83_Stefan 27. Mai 2020 um 21:06 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 23
Allgäuer Alpen   T2  
27 Apr 20
Denneberg (1427 m) - Rundtour über die Buchenegger Wasserfälle
Der Prodelkamm in den nordwestlichen Allgäuer Alpen bietet sich schon früh in der Saison an, denn er ist nicht allzu hoch und daher früh schneefrei. Hier hat man tolle Ausblicke auf die Nagelfluhkette im Süden, in das Westallgäu im Norden und wenn die ersten Blumen spriesen ist es hier besonders schön. Am Rückweg kann man...
Publiziert von 83_Stefan 23. Mai 2020 um 12:47 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mai 16
Bayrische Voralpen   T2  
18 Nov 19
Zwieselberg (1348 m) - Geister der Vergangenheit am Heigelkopf
Im Jahr 2007 hat der kleine, unbedeutende Heigelkopf nahe Bad Tölz einiges an medialer Aufmerksamkeit erfahren: Über 60 Jahre nach dem Ende der NS-Diktatur wunderten sich zunächst einige wenige, im Laufe der Zeit dann immer mehr Leute, warum ihm auf Google Earth nach wie vor der wenig ehrenhafte Name Hitler-Berg zuteil wurde....
Publiziert von 83_Stefan 16. Mai 2020 um 20:24 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mai 11
Ammergauer Alpen   T2 L  
3 Mai 20
Wolfskopf (1526 m) - bike und hike via Röthenbachtal
Der bis oben hin bewaldete Wolfskopf in den nördlichen Ammergauer Alpen ist auf den ersten Blick nicht unbedingt das Ziel aller Ziele. Aber man sollte sich eines Besseren belehren lassen. Der beeindruckende Flyschdurchbruch im Röthenbachtal - eines von Bayerns schönsten Geotopen - gibt die Ouvertüre. Kurz unterhalb des Gipfels...
Publiziert von 83_Stefan 11. Mai 2020 um 19:40 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mai 5
Allgäuer Alpen   T2  
10 Nov 19
Immenstädter Horn (1489 m) - Rundtour vom Bahnhof Immenstadt
Am Bahnhof in Immenstadt beginnt eine Rundtour, die den Wanderer über die drei Gipfel Immenstädter Horn, Am Roten Kopf und Gschwender Horn im nördlichen Teil der Allgäuer Alpen führt. Sie ist zwar auf weiten Strecken recht beschaulich, setzt aber vor allem mit der fast senkrecht nach Norden abbrechenden Kanzel am...
Publiziert von 83_Stefan 5. Mai 2020 um 18:10 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mai 2
Allgäuer Alpen   T3  
15 Mär 20
Spieser (1651 m) - Rundtour über das Tiefenbacher Eck
Wenn sich der Frühling langsam aber sicher die Südhänge hinauf kämpt und sich die eisige Frontlinie auf die Nordseite verlagert, dann stehen die Allgäuer Vorberge hoch im Kurs - hier geht eben alles ein wenig schneller als in den Hochalpen. Gipfelziele mit sonnigen Südanstiegen gibt es genug und wer den Winter-Blues effektiv...
Publiziert von 83_Stefan 2. Mai 2020 um 19:41 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Apr 2
Ammergauer Alpen   T2  
1 Mär 20
Großer Aufacker (1542 m) - Rundwanderung über die Romanshöhe
Der Aufacker ist nicht gerade bekannt für sensationelle Gipfelblicke. Das hat einen Grund: Hier gibt es Wald, Wald und noch mehr Wald. Dieser begleitet den Wanderer auf weiten Strecken der hier beschriebenen Rundtour. Ab und zu hat man aber doch recht nette Ausblicke und auch der Wald bietet das eine oder andere hübsche Motiv....
Publiziert von 83_Stefan 2. April 2020 um 17:48 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Mär 9
Ammergauer Alpen   T2  
22 Feb 20
Hinteres Hörnle (1548 m) - die Sonnenseite für Wanderer
Eigentlich ist es ja ziemlich logisch - dort wo den ganzen Tag die Sonne hinbrennt, schmilzt der Schnee am schnellsten. Das ist auch der Grund dafür, dass die Südseite des Hörnles häufig auch im tiefsten Winter praktisch schneefreie Bedingungen aufweist. Während sich anderswo die Skitourengeher im Pulverschnee diebisch auf...
Publiziert von 83_Stefan 9. März 2020 um 18:53 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mär 6
Allgäuer Alpen   T3+ I  
14 Okt 19
Grünten (1738 m) - mit Abstecher zum Burgberger Hörnle
Im Allgäu kennt den Grünten jedes Kind. Wegen seiner vorgeschobenen Lage und markanten Gipfelform als "Wächter des Allgäus" bekannt, dient er als weithin sichtbare Landmarke und seine charakteristische Antenne knapp unterhalb des Gipfels erhöht den Wiedererkennungsfaktor noch weiter. Auch wenn der Besucherandrang am Grünten...
Publiziert von 83_Stefan 6. März 2020 um 07:09 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 28
Karwendel   WT3  
15 Feb 20
Schafreuter (2102 m) - der Ski-Klassiker mit Schneeschuhen
Der Schafreuter ist eines der Top-Skitourenziele im Karwendel überhaupt. Das merkt man schon unten im Rißtal auf der Suche nach einem Parkplatz. Hier gilt: Der frühe Vogel fängt den Wurm! Wenn diese erste Herausforderung aber erfolgreich gemeistert wurde, dann steht einem Besuch des überragenden Aussichtsbergs auch mit...
Publiziert von 83_Stefan 28. Februar 2020 um 09:08 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Feb 24
Ammergauer Alpen   T3+ I  
6 Okt 19
Kofel (1342 m) - kleiner Berg ganz groß!
Der Kofel ist schon eine Wucht! Der als "Matterhorn von Oberammergau" bezeichnete Berg bietet dem Wanderer eigentlich alles, was das Herz begehrt. Einen kurzen, kompromisslosen Anstieg mit Finale furioso am Ende, wunderbare Ausblicke über das Tal der Ammer sowie einen deutlich ausgedehnteren Rückweg, der die Unternehmung zur...
Publiziert von 83_Stefan 24. Februar 2020 um 17:34 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 11
Allgäuer Alpen   T3  
27 Aug 19
Imberger Horn (1655 m) - zum Sonnenuntergang
Der Weg von Bad Hindelang auf das Imberger Horn reißt den Wanderer auf weiten Strecken nicht gerade vom Hocker, schließlich ist der lange Hatsch auf der Fahrstraße entlang der Gondelbahn ziemlich monoton. Im oberen Bereich wird es allerdings durchaus interessant und auch der Ausblick am Gipfel kann sich sehen lassen. Steigt man...
Publiziert von 83_Stefan 11. Februar 2020 um 17:57 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Feb 8
Bayrische Voralpen   WT3  
8 Feb 20
Hochplatte (1592 m) - mit Schneeschuhen über die Buchsteinhütte
Wer die Münchner Hausberge kennt, der kann so einige Hochplatten aufzählen. Die zwischen dem Zweigestirn Roß- und Buchstein und dem Schönberg gelegene Hochplatte ist sicherlich eine der weniger bekannten Vertreterinnen. Das bringt wiederum den Vorteil mit sich, dass es am Gipfel recht überschaubar zugeht, was die...
Publiziert von 83_Stefan 8. Februar 2020 um 23:07 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 1
Allgäuer Alpen   T3 K1  
18 Dez 19
Besler (1679 m) via Falkentobel zur Mauer über dem Riedbergpass
Wie eine Mauer ragt der felsige Besler aus den umliegenden Alpwiesen südöstlich des Riedbergpasses in die Höhe. Im Gegensatz zu den Flyschbergen um das Riedberger Horn ist er aus Schrattenkalk aufgebaut, dem er sein markantes Äußeres verdankt. Trotz seiner Felsenkrone ist der Besler für Otto Normalwanderer gut erreichbar -...
Publiziert von 83_Stefan 1. Februar 2020 um 12:45 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Jan 11
Bayrische Voralpen   T2  
30 Nov 19
Fockenstein (1564 m) - mit allen Sinnen
Der Fockenstein zwischen Lenggries und Tegernsee ist ein Berg für alle Sinne: Im Winter kann man dort frieren und im Sommer schwitzen, die Vielzahl an Wanderern verlustiert die geplagten Ohren, eine Brotzeit auf der Aueralm kitzelt den Gaumen und zu sehen gibt es am Gipfel ohnehin genug. Dreht man beim Abstieg noch einen...
Publiziert von 83_Stefan 11. Januar 2020 um 11:23 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Dez 13
Allgäuer Alpen   T4- I  
24 Jul 19
Sorgschrofen (1636 m) - von Unterjoch über den Zinken
Es gibt einfach Dinge, die passen zusammen wie Pech und Schwefel. Bud Spencer und Terence Hill beispielsweise, Dick und Doof oder Donald Trump und Boris Johnson. So ist es auch bei Sorgschrofen und Zinken, zwei Gipfeln im Nordosten der Allgäuer Alpen. Sie sind über einen hübschen Grat miteinander verbunden und werden Regel in...
Publiziert von 83_Stefan 13. Dezember 2019 um 09:25 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Dez 7
Bayrische Voralpen   T4 I  
20 Okt 19
Hennenkopf (1613 m) - Rundtour mit Probstenwand
Ziemlich frech ragt die Probstenwand am Ende des Längentals in den weiß-blauen Himmel hinauf. Sie weiß sich gut in Szene zu setzen, obwohl die nahe Benediktenwand im weiten Umkreis den Marsch vorgibt. Die Probstenwand zieht einfach die Blicke auf sich und auch wenn die meisten beim Vorbeiwandern nur die Benediktenwand im Sinn...
Publiziert von 83_Stefan 7. Dezember 2019 um 14:36 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Dez 1
Allgäuer Alpen   T2  
4 Jul 19
Reuterwanne (1542 m) - wann, wenn nicht jetzt?
Manche Dinge erledigt man am besten möglichst zeitnah. Häufig sind es eher unangenehme Tätigkeiten, ganz nach dem Motto "erst die Arbeit, dann das Vergnügen". Aber auch der durchaus angenehme Besuch der Reuterwanne, einem sanften Berglein ganz am nördlichen Rand der Allgäuer Alpen braucht nicht ins Unendliche verschoben zu...
Publiziert von 83_Stefan 1. Dezember 2019 um 09:55 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nov 16
Wetterstein-Gebirge   T2  
14 Nov 19
Eckbauer (1237 m) - die kurze Aussichtsrunde im Wettersteingebirge
Wer hohe und anspruchsvolle Gipfel sucht, der ist am Eckbauer natürlich völlig fehl am Platz. Stattdessen erlebt man hier eine bodenständige Wanderung mit beeindruckenden Blicken zu den hoch aufstrebenden Wetterstein-Riesen und darf sich - sofern die Wirtschaft geöffnet hat - an einer Gipfeleinkehr erfreuen. Im späten Herbst,...
Publiziert von 83_Stefan 16. November 2019 um 17:54 (Fotos:30 | Geodaten:2)