Hikr » 3614adrian » Touren

3614adrian » Tourenberichte (205)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 6
Unterengadin   S  
27 Apr 19
Vadret - am grossen gescheitert, für den Kleinen hat's gereicht
Das Wetter macht momentan leider nicht so mit. Stationiert in La Punt versuchen wir dennoch das Beste daraus zu machen. Der Vadret ist auch bei guten Verhältnissen ein ambitioniertes Skitourenziel. Einen Versuch wollen wir aber machen. Auch wenn wir auf den Grossen verzichten mussten, war es doch eine eindrückliche Tour....
Publiziert von 3614adrian 27. April 2019 um 19:51 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Apr 17
Surselva   S+  
14 Apr 24
Bifertenstock
Eine Skitour auf den zweithöchsten Berg der Glarneralpen fungiert schon länger in meinem Kopf herum. Der klassiche Bänderweg und die Route über die Eisnase als Sommertour liegen schon Jahre zurück. Ob die Schneeverhältnisse aktuell noch gut sind ist ungewiss, denn der Gipfelaufstieg über die steile Südflanke sollte gut...
Publiziert von 3614adrian 15. April 2024 um 21:14 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Nov 10
Albulatal   WS  
22 Okt 23
Piz Kesch - Winter im Herbst
Aus Keschnadel wurde Kesch - aus Herbst wurde Winter! Da ich mir leider am 1.10.2023 auf der erneut phantastischen Mürtschenüberschreitung den Fuss ziemlich bös verstauchte, war beim Packen für die Herbstferien der Gedanke gar nicht erst aufgekommen das Klettermaterial mitzunehmen. Im Verlauf der Herbstferienwoche klangen die...
Publiziert von 3614adrian 23. Oktober 2023 um 22:23 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Sep 14
Glarus   T6 ZS  
10 Sep 23
Über Bänder und Würmer aufs Vrenelisgärtli
Déja vu! Das stimmt! Mir gefällt die Tour aber so gut, dass ich mich kaum sattsteigen kann. Bereits 2009 bin ich das erste Mal durch die Chrumme Würm gestiegen. Damals lagen mir nur die spärlichen Angaben aus dem SAC-Führer vor. Die Route führt uns aktuell vom Hinter Saggberg über Vorder Schlattalpli ins Chalttäli und...
Publiziert von 3614adrian 13. September 2023 um 13:38 (Fotos:33 | Kommentare:5)
Sep 3
Glarus   T5 VI  
14 Jul 10
Vorab-Westwand
Die Vorab Westwand ist eine alpine, lange und anspruchsvolle Klettertour. Sie führt über 17 Seillängen, 650 Klettermeter und 600 Höhenmeter, vorwiegend im 5., stellenweise im 6. Grad, durch die von P.2663 nach Nordwesten abfallende, imposante Kalkwand. Erstbegangen wurde die Tour in mehreren Etappen durch den...
Publiziert von 3614adrian 17. Juli 2010 um 17:48 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Aug 20
Glarus   T5- IV  
18 Jun 22
Gletscherhorn über den Ostgrat
Der Ostgrat zum Gletscherhorn wird als "Schmale Grate, genussvolle Kletterei und das Ganze inmitten eines UNESCO-Weltkulturerbes" beworben. Dem kann ich beipflichten. Auch wenn es eine einfache Tour ist, bin ich nicht so sicher, ob es tatsächlich die sinnvollste Einsteigertour ist, wie auch beworben wird. Die Absicherung mit...
Publiziert von 3614adrian 19. Juni 2022 um 09:32 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Aug 13
Schwyz   T6 ZS  
12 Aug 23
[Höch Turm]² ≙ Chilchbergüberschreitung +Hangeltraverse
Den Höch Turm habe ich erst einmal vor 15 Jahren im Anschluss an den Bös Fulen und auf dem Weg zum Ortstock bestiegen. Mindestens seit dann sind mir die Chilchbergtraverse und der Aufstieg über die Hangeltraverse irgendwo im Hinterkopf geblieben. Die Tourenplanung am Vorabend um 21.30 Uhr war wieder einmal etwas gar spontan und...
Publiziert von 3614adrian 13. August 2023 um 15:24 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Jul 23
Glarus   S  
17 Jul 23
Mürtschen Überschreitung - immer wieder schön!
Die Mürtschen Überschreitung ist und bleibt ein Klassiker! Spontan habe ich mit Michael diese Tour vor den Sommerferien im flachen Norden noch einbauen können. Für mich die vierte Überschreitung, für ihn Premiere. Und wieder wurde ich nicht enttäuscht - einfach eine grandiose Tour, welche gerade mit den verhangenen Wolken...
Publiziert von 3614adrian 21. Juli 2023 um 12:59 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Jul 12
Jungfraugebiet   S V+  
9 Jul 23
Eiger Integral
Der Eiger - ein Berg mit Anziehungskraft! Nicht nur seine Nordwand, sondern auch der berühmte Mittellegigrat locken Alpinisten von nah und fern. Bereits 2013 hatte ich diese Tour geplant, die Hütte bereits reserviert. Die angesagte, deutliche Gewitterneigung liess unsere Pläne vorerst bachab gehen. Ein Tag nach der damals...
Publiziert von 3614adrian 10. Juli 2023 um 21:59 (Fotos:74 | Kommentare:10)
Mai 26
Glarus   WS+  
18 Mai 23
Clariden - Wintercomeback
Wie vor 7 Jahren haben uns das Wetter und die Schneeverhältnisse positiv überrascht. Musste ich Michi am Vorabend noch mit allen Mitteln überreden, diese Tour anzupacken! (ich meinte zu ihm: "äs CLARI DEN scho uf!") Trotz unsicherer Wetterprognose wurden wir mit blauem Himmel belohnt. Dazu das Privileg als erste in die...
Publiziert von 3614adrian 18. Mai 2023 um 21:33 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Aug 28
Glarus   T6 III  
21 Aug 22
Schnüerli am Rautispitz
2009 habe ich diese Schnüerli einmal ohne Erfolg gesucht. Vielleicht war es auch sinnvoll umgekehrt zu sein. Auf jeden Fall kam es mir damals so vor, als dass ich alleine diese Route durch diese Wand nicht weiter suchen sollte. Wenn ich mich nicht irre, hat justus hier als erster einen schönen Bericht im hikr publiziert - Besten...
Publiziert von 3614adrian 22. August 2022 um 18:07 (Fotos:34 | Kommentare:3)
Aug 21
Glarus   T6  
15 Sep 09
Auf der Suche nach dem Schnüerli
Seit Jahren ist mir bekannt, dass es eine Route auf den Rautispitz namens Schnüerli gibt. Die Route ist im SAC-Führer beschrieben, weiter Infos finde ich nicht. Während der Tourenvorbereitung mit einer Foto von der Wiggis/Rautispitz-Ostwand kommen Zweifel auf, ob ich diese Route finden werde. Netterweise erfahre ich...
Publiziert von 3614adrian 16. September 2009 um 11:15 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Aug 15
St.Gallen   T6  
14 Aug 22
Gamsberg (Goldlochroute) bis Gauschla - eindrückliche Voralpengrattour
Vor 15 Jahren habe ich quasi als Einstieg in hikr die Goldlochroute das erste Mal begangen und möglicherweise als erster online publiziert. Damals nur mit den spärlichen Infos aus dem SAC-Führer war das mental schon einen Tic spannender. 2011 konnte ich die Goldlochroute zum zweiten Mal begehen, damals mit der eindrücklichen...
Publiziert von 3614adrian 15. August 2022 um 09:33 (Fotos:51 | Kommentare:1)
Jul 7
St.Gallen   T6  
20 Nov 21
Gratkraxeln am Federispitz und Speer inklusive unbekannten Gipfelchen
Heute sollte es wieder einmal eine Runde beim Federispitz und Speer werden. Den wilden, gestuften Gratabschnitt (respektive dessen Umgehung) zwischen Chrüzchopf und Schafberg bin ich noch nie angegangen und ich habe immer noch den Fiderschen Gipfel (P. 1818) im Hinterkopf, welcher so keck östlich des Grates wie ein...
Publiziert von 3614adrian 21. November 2021 um 11:39 (Fotos:39 | Kommentare:6)
Jun 27
Glarus   S IV  
26 Jun 22
Mürtschenstock Überschreitung
Mürtschenstocküberschreitung zum Dritten. Das zweite Mal inklusive Fulen-Nordgrat. Einfach ein grossartige, richtige Bergtour in einmalig, wilder Landschaft! Danke Oliver für die spontane Begleitung auf deinen Stubenfensterblickberg! Die Route entspricht ziemlich genau dieser von mir und delta vor 5 Jahren. Einzig bei der...
Publiziert von 3614adrian 27. Juni 2022 um 10:19 (Fotos:33 | Kommentare:1)
Jun 17
St.Gallen   T6  
16 Jun 22
Federispitz afterwork
Wie bereits vor einem Jahr hatte ich wieder einmal Lust den Federispitz als afterwork-Tour anzugehen. Erneut darf ich eine tolle Stimmung mit Sonnenuntergang erleben. Für den Aufstieg wieder entlang des Plättlispitz. Nur bin ich lange unschlüssig, ob ich möglichst leicht und schnell sein möchte oder doch die schwere...
Publiziert von 3614adrian 17. Juni 2022 um 12:33 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Jun 2
Schwyz   T6 III  
26 Mai 22
Mythentrilogie inklusive Affengarten und Adlerspitzli/Wiss Wändli
Angefixt von der kürzlichen Mythentour hatte ich Lust eine Abendtour über die Mythen zu unternehmen. Ich wähle als Startpunkt Brunni und starte mit der Mythentrilogie noch vor der Haggenegg, wo ich im Bereich des Klettergartens in die Nordroute am Haggenspitz gelange. Heute nehme ich das erste Mal den Müllerkamin, den ich...
Publiziert von 3614adrian 1. Juni 2022 um 21:34 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Okt 14
Surselva   T6-  
12 Okt 21
Vorder Panärahorn mit spannenden Gipfeln im Aufstieg
Obwohl ich die Region schon gut kenne, besuche ich ein weiters Mal das Gebiet um den Ringelspitz. Mit dem Sennenstein, dem Spitzig Stein und dem Vorder Panärahorn entdecke ich für mich drei neue Gipfel und auf dem Schafgrat war ich auch erst einmal vor ca. 20 Jahren. Sennenstein Direkt von der 'Haustüre' starte ich in...
Publiziert von 3614adrian 13. Oktober 2021 um 22:31 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Okt 1
Glarus   T6  
25 Sep 21
Chrauchtal - rundum schön oder schön rundum!
Das Chrauchtal mündet bei Matt in die Sernf. Das Einzugsgebiet erstreckt sich südöstlich vom Fanenstock über den Foostock und das Wissgandstöckli bis zum Spitzmeilen und Wissmilen. Nordwestlich zieht sich der lange Gipsgrat und Guldergrat Richtung Gulderstock und zuletzt südlich Richtung Fuggstock. Eine Umrundung diese Tals...
Publiziert von 3614adrian 25. September 2021 um 22:19 (Fotos:52 | Kommentare:5)
Sep 19
Schwyz   T6  
18 Sep 21
Wägitaler Perlen
Ein Traumtag im Wägital. Ich starte bei Zinngen, da ich mir vorgenommen habe einmal zu schauen, wie schnell ich einen Anstieg von mehr als 1000 Höhenmeter schaffe. Also 'All In @ Zindlenspitz'. Die Sub 60 verpasse ich nur knapp um zwei Minuten. Dafür tolle Stimmung auf dem Gipfel. Gemütlich geht's weiter über den...
Publiziert von 3614adrian 19. September 2021 um 14:15 (Fotos:26 | Kommentare:1)