Kiental - Wätterlatte - Suld
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Laufzeit laut Wegweisern: 5h40
Reine Laufzeit: ca. 4h40 (gemütlich)
Höchster Punkt: 2007m
Der 8:39 Zug Bern-Brig ist an diesem Samstag nach einigen gewittrig verregnet Wochenenden hysterisch voll, für Reichenbach-Griesalp braucht es ganze vier Postautos. Trotzdem sind wir allein, sobald wir in Kiental Dorf loslaufen, und kreuzen auf der gesamten Wanderung gerade mal drei Leute. Um keinen Weg doppelt zurücklegen zu müssen laufen wir nicht direkt zum Renggpass hoch und von dort auf die Wätterlatte (und zurück), sondern nehmen den Weg über die Wittere (gar nid so viu Witter), und machen noch einen kurzen Abstecher zum Engelhorn. Meine GPS-Uhr mag den steilen Aufstieg durch den Wald grösstenteils gar nicht (Track manuell angepasst), ich finde ihn zumindest in den gesunden Waldpartien durchaus schön. Die Aussicht vom Engelhorn auf den Thunersee und Mittelland ist ebenfalls nicht übel. Die Wätterlatte ist ein schmaler Gipfelgrat mit prima Aussicht und ziemlich schroff abfallenden Wänden, trotzdem gibt es eigentlich keine heikle Stelle zu überwinden. Der Abstieg zum Renggpass und dann nach Suld ist sehr steil und von Kühen zertreten - es gibt Schöneres, z.B. unten im Restaurant ein Chirschi-Lisi zum Dessert.

Kommentare