Wätterlatte (2007 m) Standflue (1978 m)Engelhorn (1774 m)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute halte ich den Zeitpunkt für günstig, mal auf die Wätterlatte zu gehen und die Aussicht geniessen. Letzten Winter hatte ich die Idee auch schon, nur habe ich mich mit den Schneeschuhen ins Abseits manöveriert und das Ziel nicht erreicht. Wir fahren nach Reichenbach, Faltschen bis Geissebode, dort ist ein grosser Parkplatz. Von da geht ein Wanderweg, meistens abekürzt, der Forststrasse entlang bis zum Forsthaus. Hier gehen wir den unteren Weg Richtung Engel. Bei Punkt 1610 zweigt ein Weg links Richtung Fulemattli ab. Heidi geht weiter bis Engel und wartet dort auf mich. Ich gehe aufwärts bei der Alp Fulemattli vorbei auf die Wätterlatte. Es ist wunderschön. Herrliches Panorama, Frühlingsblumen, einige Schneefelder, auf dem Gipfel wunderschöne Rundsicht. Nach einigem Verweilen gehe ich weiter zur Standflue, danach abwärts zum Engelhorn wo ich unterwegs mit Heidi zusammentreffe. Auf dem ganzen Weg hat es Nordseitig Soldanellen und Krokusse, Südseitig Enzian und weitere Blumen. Nach der Mittagsrast auf dem Engelhorn,(Horn ist ein bisschen übertrieben, es ist eher eine Ebene) gehen wir den Weg zurück, bei der Engelalp vorbei, bis zu unserem Startpunkt Geissbode. Im Pintli in Faltschen gönnen wir uns einen Coup, mit der ganzen Niesenkette vor uns und Blick ins Frutigtal schmeckt es doppelt so gut. Nach der Heimfahrt müssen wir noch das Heu umdrehen damit es gleichmässig trocken wird, sonst reklamieren die Kühe später beim Fressen.
Tourengänger:
beppu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare