Kurzbericht 

Breithorn und Großer Hundstod


Publiziert von wf42 , 26. Oktober 2023 um 16:04.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Berchtesgadener Alpen
Tour Datum:13 September 2002
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D   A   A-S 
Zeitbedarf: 2 Tage
Aufstieg: 2861 m
Abstieg: 2960 m
Strecke:36 km
Kartennummer:Alpenvereinskarte 10/1

13. September 2002: Obsmarkt - Riemannhaus

1649 m ↑, 252 m ↓, 9 km

Vor knapp zwei Wochen musste ich meine Tour abbrechen und vom Riemannhaus absteigen; jetzt möchte ich die geplante Etappe nachholen. Dazu sind allerdings ziemlich viele Höhenmeter zu absolvieren. Von Obsmarkt, einem nördlichen Stadtteil von Saalfelden, steige ich über den Ramseider Steig zur Bilgerirast, wo ich auf den mir schon bekannten südseitigen Hüttenweg treffe. Mit der Ankunft im Riemannhaus ist mein Pensum für heute noch nicht ganz erledigt. Ein "Nachmittagsspaziergang" auf die beiden Hüttengipfel, Sommerstein und Schönegg, rundet den Tag ab.

14. September 2002: Riemannhaus - Breithorn - Ingolstädter Haus - Großer Hundstod - Nussern

1212 m ↑, 2708 m ↓, 27 km

Eine besonders lange Tagesetappe steht an. Vom Riemannhaus steige ich auf gutem, wenn auch geröllreichem Weg auf das Breithorn, den ersten Gipfel des Tages. Von hier führt ein Klettersteig über das Mitterhorn und das Ahlhorn nach Norden; gesicherte Kletterstellen wechseln sich ab mit einfachem Gehgelände. Vom Grat geht es hinunter auf das Karstplateau; hier erreiche ich den Weg, der vom Riemannhaus zum Ingolstädter Haus führt. Nach einem Bierchen in der Hütte geht es hinauf zum Großen Hundstod, wo ich zum ersten Mal auf meiner Ost-West-Durchquerung die deutsche Grenze erreiche.


Da mein Tagesprogramm noch lange nicht beendet ist, kann ich trotz der schönen Aussicht nicht allzu lange auf dem Gipfel bleiben. Ich steige wieder ab zum Ingolstädter Haus, um den langen Hüttenabstieg ins Saalachtal in Angriff zu nehmen. Es geht relativ bequem hinunter zum Dießbachstausee. Hier stellt sich allerdings heraus, dass der weitere Weg noch beträchtliche Gegenanstiege aufweist. Ziemlich müde erreiche ich bei Nussern die Bundesstraße. Der letzte Bus in Richtung Saalfelden ist schon weg, also sind noch etliche Kilometer Talhatscher fällig. Zum Glück bleiben mir die letzten Kilometer erspart, da ich von zwei jungen Damen im Auto mitgenommen werde.

Übersicht
Vorhergehende Etappe: Matrashaus (Hochkönig) - Brandhorn - Schönfeldspitze - Riemannhaus
Nächste Etappen: Nussern - Passauer Hütte; Passauer Hütte - Birnhorn - Weißbach


Tourengänger: wf42


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 56671.gpx 2002-09-13
 56672.gpx 2002-09-14