Chrachenhorn 2891 m Überschreitung
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Chrachenhorn liegt in der Region Davos hinter dem Bierdörflein Monstein und ist einfach zu erreichen. 3 Grate ziehen sich zum Berg hoch. Eingefasst von 3 Passübergängen bieten sich verschiedene Tourenmöglichkeiten. Der bekannteste Übergang dürfte die Fanezfurgga sein, bildet diese den höchsten Übergang des Wanderwegs von Monstein nach Sertig-Dörfli. Die Ducanfurgga ist vorallem durch die Fossilienfunde bekannt und als 3. wenig bekannte Furgga liegt westlich noch die Mäschenfurgga.
Die Höhe vom Chrachenhorn liegt bei 2891 m, dass schien uns im schneereichen Frühsommer gut um die Lage zu erkunden. Wir stiegen von Monstein via Oberalp zum Rüggschboden bei Punkt 2517 m auf den Nordwestgrat, diesem entlang bis zum Gipfel T3. Abgestiegen sind wir über den Nordostgrat in die Fanezfurgga. Der Grat ist oben etwas steiler daher T4, auf den Schneefeldern südlich der Gratscheide surften wir sanft weit ab. Von der Fanezfurgga auf dem Wanderweg nach Monstein zurück.
Zu unserem grossen Erstaunen trafen wir vor dem Restaurant Veltliner Stübli noch einen Freund aus dem Unterland. Wie klein manchmal die Welt doch ist....
Die Höhe vom Chrachenhorn liegt bei 2891 m, dass schien uns im schneereichen Frühsommer gut um die Lage zu erkunden. Wir stiegen von Monstein via Oberalp zum Rüggschboden bei Punkt 2517 m auf den Nordwestgrat, diesem entlang bis zum Gipfel T3. Abgestiegen sind wir über den Nordostgrat in die Fanezfurgga. Der Grat ist oben etwas steiler daher T4, auf den Schneefeldern südlich der Gratscheide surften wir sanft weit ab. Von der Fanezfurgga auf dem Wanderweg nach Monstein zurück.
Zu unserem grossen Erstaunen trafen wir vor dem Restaurant Veltliner Stübli noch einen Freund aus dem Unterland. Wie klein manchmal die Welt doch ist....
Hike partners:
StefanP

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments