Bei absolutem Sauwetter auf den Jochberg
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei
strömendem Regen in die Berge zu gehen hat was, auch wenn man von 95% der restlichen Bevölkerung angesehen wird, als ob man nicht alle Tassen im Schrank hätte. Was vielleicht ja auch wahr ist, irgendwie zumindest. So kann man kleine Touren machen, die normalerweise hoffnungslos überlaufen sind wie z.B. der Jochberg, welcher trotz fehlender Seilbahn wohl ähnlich viel Besuch bekommt wie der benachbarte Herzogstand.
Das Schöne bei solchen Touren ist es auch, dass die Erwartungshaltung wirklich recht niedrig angesetzt ist. So freut man sich, dass man unversehens nicht mehr stimmungstechnisch auf der Suche nach der Blair Witch Hexe ist, sondern längst die Schneekönigin sucht.
Weitere Schlechtwetter-Touren (bewusst bei schlechtem Wetter begangen) von mir:
-
Kofel
-
Wörthsee
-
Jochberg
-
Großer Aufacker
-
Rabenkopf
-
Schafskopf
-
Herzogstand
-
Hörnle
-
Wank

Das Schöne bei solchen Touren ist es auch, dass die Erwartungshaltung wirklich recht niedrig angesetzt ist. So freut man sich, dass man unversehens nicht mehr stimmungstechnisch auf der Suche nach der Blair Witch Hexe ist, sondern längst die Schneekönigin sucht.
Weitere Schlechtwetter-Touren (bewusst bei schlechtem Wetter begangen) von mir:
-

-

-

-

-

-

-

-

-

Tourengänger:
scan

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)