Einmal nass um den Wörthsee - der Herbst lässt grüßen
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Langsam schleicht sich der Herbst ein und somit auch wieder die schlechten Tage, an denen man sich am liebsten im Bett verkriecht. Aber ernsthaft, wann ist eine heiße Dusche und ein warmes Bett himmlischer, als wenn man vorher ausgiebig bei dem Mistwetter draußen war?
Den Wörthsee fange ich immer mehr an zu schätzen, jetzt, da ich um zig Seen, ob klein oder groß, drum herumgelaufen bin. Die Wörthsee-Umrundung ist wirklich abwechslungsreich, da man eben nicht immer das gleiche sieht, wie leider bei vielen zugebauten Seen. Klar, Luxusvillen gibt es auch, dafür aber auch eine kurze Mooreinlage. Zudem braucht man ziemlich genau zwei Stunden, genau richtig, um sich am Ende auf das erwähnte warme Bett zu freuen.
Weitere Schlechtwetter-Touren (bewusst bei schlechtem Wetter begangen) von mir:
-
Kofel
-
Wörthsee
-
Jochberg
-
Großer Aufacker
-
Rabenkopf
-
Schafskopf
-
Herzogstand
-
Hörnle
-
Wank
Den Wörthsee fange ich immer mehr an zu schätzen, jetzt, da ich um zig Seen, ob klein oder groß, drum herumgelaufen bin. Die Wörthsee-Umrundung ist wirklich abwechslungsreich, da man eben nicht immer das gleiche sieht, wie leider bei vielen zugebauten Seen. Klar, Luxusvillen gibt es auch, dafür aber auch eine kurze Mooreinlage. Zudem braucht man ziemlich genau zwei Stunden, genau richtig, um sich am Ende auf das erwähnte warme Bett zu freuen.
Weitere Schlechtwetter-Touren (bewusst bei schlechtem Wetter begangen) von mir:
-

-

-

-

-

-

-

-

-

Tourengänger:
scan

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare