Steinböcke am Jochberg
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir wussten es nicht, erst nach der Tour fand ich im Internet einen Bericht über ein "erstaunlich zutrauliches Rudel Steinböcke" am Jochberg. Kaum 200 m von der Kesselberghöhe entfernt steht ein großer Bock am Weg Aug' in Aug' mit einem vorausgehenden Mädel. Zunächst denken wir, dass es sich um eine Statue oder eine Kunstinstallation handelt, womöglich ein Faschingsscherz wegen des 11.11. oder so. Nein, das Tier bewegt sich und verschwindet gemächlich nach oben.
Das ist nun natürlich das Top-Thema beim Aufstieg. Der Weg ist bekannt und beschildert (Weg 451 bis nördlich des Desselkopfs und dann 482 zum Gipfel), jetzt off-season kaum frequentiert, das ist auch der Grund, warum wir überhaupt hier sind. Am Gipfel gibt's die übliche Umschau. Abstieg auf gleichem Weg.
Wiederum, ebenfalls kaum 200 m vom Kreuz entfernt, sichten wir Mutter und Kind, vielleicht Familienangehörige des Bocks, den wir bereits vom Aufstieg her kennen.
Erstaunlich. Die Wanderung auf den Jochberg ist alles andere als ein Geheimtipp, häufig ziehen ganze Karawanen nach oben. Scheinbar stört der Trubel die Tiere nicht.
Das ist nun natürlich das Top-Thema beim Aufstieg. Der Weg ist bekannt und beschildert (Weg 451 bis nördlich des Desselkopfs und dann 482 zum Gipfel), jetzt off-season kaum frequentiert, das ist auch der Grund, warum wir überhaupt hier sind. Am Gipfel gibt's die übliche Umschau. Abstieg auf gleichem Weg.
Wiederum, ebenfalls kaum 200 m vom Kreuz entfernt, sichten wir Mutter und Kind, vielleicht Familienangehörige des Bocks, den wir bereits vom Aufstieg her kennen.
Erstaunlich. Die Wanderung auf den Jochberg ist alles andere als ein Geheimtipp, häufig ziehen ganze Karawanen nach oben. Scheinbar stört der Trubel die Tiere nicht.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)