Jul 17
Val Poschiavo   T3  
28 Jun 15
Val di Campo (CH) - passo Val Viola (CH-I) - rifugio Viola (I): giornata a 10 stelle!!!
Lorenzo mi chiede se ho intenzione di fare qualcosa domenica,giornata che i meteorologi danno esente da nubi e ben soleggiata (poi è tutto da verificare): dico che va bene domenica anche perché smontando dalla notte non mi è possibile andare di sabato. Considerando che l'anno precedente non era stato al rifugio Viola,gli...
Publiziert von Alberto 17. Juli 2015 um 15:38 (Fotos:69)
Mittelwallis   T4 S- IV  
14 Aug 13
Weisshorn Nordgrat (4506m)
Zustieg Der Zustieg auf die Cabane de Tracuit erfolgt ueber Zinal. Dabei muss man mit ca. 3 - 4h rechnen. Einstieg Am naechsten morgen geht es frueh gegen 2:30 Uhr Uhr von der Tracuithuette los Richtung Bishorn. Vom Bishorn unschwer ueber einen Firngrat hinunter ins Weissfluhjoch. Von dort gelangt man mittels leichter...
Publiziert von mczink 17. Juli 2015 um 14:47 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Obwalden   T1  
15 Jul 15
Floristische Bürgenstock Umrundung
Der Bürgenstock diente schon des Öfteren als naher Zufluchtsort vor der Hitze. Der Felsenweg führt meist im Schatten oder durch kühle Tunnels. Der Weg istsehr gut begehbar, doch dieses Malwar er nicht gepflegt wie auch schon bzw. hatte sich der eine oder die andere des Geschäftes wegen am Wegesrand entledigt :-/.Zusätzlich...
Publiziert von ᴅinu 17. Juli 2015 um 14:30 (Fotos:12)
Oberhasli   T3  
14 Jul 15
Sidelhorn (2704m) der Aussichtsberg
VomGrimselpasskurz auf derAsphaltstrassehinauf zur Bergstation derSidelhornbahn. Dort beginnt der steinige und steile Aufstieg zur noch geschlossenenHusegghütteund weiter zumFussdesSidelhorns. Alles gut markiert. Der Schlussaufstiegüber den Blockgrat ist einfacher als es aussieht und bald ist man oben. Die Anstrengung lohnt...
Publiziert von Mutz 17. Juli 2015 um 12:27 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Vanoise   T2 I  
15 Jul 15
Pointe de l´Observatoire (3015m) im Nationalpark der Vanoise
Mitten in der Vanoise im Süden von Savoyen steht mit der Pointe de l´Observatoire ein Aussichtsberg ersten Ranges, der über ein malerisches Hochtal relativ leicht zu erreichen ist. Man müsste mir gründlich die Ohren langziehen weil ich keinen vernünftigen Fotoapparat habe, die Fotos geben nicht einmal annähernd einen...
Publiziert von Riosambesi 17. Juli 2015 um 12:04 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Unterwallis   ZS- III  
15 Jul 15
Dents du Midi Cime de l'Est
Van d'En-Haut -8h. Salanfe -9h. Refuge des dents du midi -11h . couloir Rambert - cime de l'est-13h30 voiture -17h
Publiziert von Bru57 17. Juli 2015 um 11:53 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Trentino-Südtirol   T2  
13 Jul 15
Weißhorn (2318m) ab dem Jochgrimm über den `neuen Steig´
Wer in Bozen der Hitze entfliehen will, heute sind es 35 Grad, der kann in einer guten halben Stunde Autofahrt am Jochgrimm auf 2000m Höhe frische Luft atmen und außerdem noch schnell auf einen der drei nahen Gipfel laufen: Zanggen (2488m) ab dem Lavazejoch, Schwarzhorn (2439m) und Weißhorn (2317m) ab dem Jochgrimm.  ...
Publiziert von Riosambesi 17. Juli 2015 um 11:27 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
30 Jun 15
Kandersteger Aussichtsbalkon : Alpschelehubel (2248m) - von Üschenental nach Allmenalp
Sonnige, aussichtsreiche Bergwanderung bei Kandersteg. Startpunkt ist das mautpflichtige Talsträßli im Üschenental beim P. 1621. Hier auf dem bez. Wanderweg in Richtung Bunderkrinde über einen Rasenhang empor, bis zur Alp Alpschele. Man durchsteigt dabei den Felsgürtel unterhalb der Lohner (Kletterrouten) und beginnt dann...
Publiziert von Alpenorni 17. Juli 2015 um 10:23 (Fotos:40 | Kommentare:5)
Uri   T4 ZS III  
12 Jul 15
Galenstock SE-Sporn
Auf denGalenstock durfte ich bereits schon eine vierer Seilschaft führen, diese Startete ich vom Furkapass aus - beim HotelBelvédère -und marschierte zuerst über den Rhonegletscher. Dieses malwollen wir esin einer Zweierseilschaft über den Galenstock Südostsporn versuchen. Zusammen mit meinem Kletterpartner starten wirin der...
Publiziert von ᴅinu 17. Juli 2015 um 10:19 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
16 Jul 15
Some Like It Hot - Seniorenwanderung am Hallwilersee
Some Like It Hot - Manche mögens heiss Wer erinnert sich nicht an diese Filmkomödie aus dem Jahr 1959! Die heutige Seniorenwanderung war nun natürlich keine Komödie. Wer es heiss mochte, nahm daran teil, die anderen verkrochen sich zu Hause in den kühlen Keller. Und tatsächlich: 20 TeilnehmerInnen liessen sich durch die...
Publiziert von laponia41 17. Juli 2015 um 10:00 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Schwyz   T5+  
14 Jul 15
T5+ Tour und Klettern am Schmalstöckli, Lidernengebiet
Dank den vielseitigen Möglichkeiten im Lidernengebiet verschlug es uns für knappe zwei Tage dorthin. Die Erreichbarkeit der Hütte und des Gebietes ist kaum zu toppen und die Gipfelziele liegen alle nicht zu weit weg. Wir hatten das Schmal Stöckli im Visir. Wir fuhren bis zum Chäppeliberg und nahmen die Gondel bis oben....
Publiziert von sniks 17. Juli 2015 um 09:53 (Fotos:8)
Trentino-Südtirol   T3 K1  
16 Jul 15
Cima Vezzana 3192m
fact sheet: bergtour auf den ribu cima vezzana 3192m (prominenz 1273m) in dendolomitiim trentino bzw. im veneto. vom 15.-16.07.2015; im alleingang. anfahrt per ÖV; start an der bahnhaltestelle malga fosse di sopra; tag 1: aufstieg über den sentiero dei finanzieri zum rifugio rosetta; tag 2: aufstieg über den normalweg...
Publiziert von nikizulu 17. Juli 2015 um 08:42 (Fotos:1)
St.Gallen   T6+ S- II  
14 Jul 15
Girenspitz Nordostwand zum Matterhornjubiläum
Die perfekte Tour zum Feierabend - Besteigung des Alpstein-Matterhorns Wenn zum 150-jährigen Erstbesteigungsjubiläum das Horu gesperrt ist, dann wenigstens auf ein kleines Horu Los gehts um 17 Uhr (nach der Arbeit...) in Wildhaus zum Flürentobel. Durch diesen hindurch zu einer Weide mit Gatter. Hinter diesem laufe ich...
Publiziert von bnsndn 17. Juli 2015 um 02:43 (Fotos:7)
Stubaier Alpen   T3  
6 Jul 15
2 attraktive Aussichtsgipfel über dem Ötztal-Narrenkogel(2309m)und Poschachkogel(2574m)
Die beiden Gipfel haben aufgrund ihrer für Ötztaler Verhältnisse bescheidenen Höhe und wegen des einfachen Aufstiegs keine alpinistischeBedeutung, einen Besuch sind sie trotzdem wert. Ihre Lage bietet eine gute Aussicht auf die benachbarten weit höheren Gipfel und der angenehme Steig durch blumenübersäte Wiesen ist fast...
Publiziert von trainman 17. Juli 2015 um 00:08 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Jul 16
Schwäbische Alb   T2  
5 Jul 15
Vom Jusi (674m) zum Hohenneuffen (743m) - Rundtour bei brütender Hitze über Neuffen
Das Wochenende war das bis jetzt heißeste in diesem Jahr, mit Temperaturen bis an die 40°C. Ich spielte schon die ganze Woche mit dem Gedanken, wandern zu gehen. Eigentlich wollte ich in die Alpen, aber da unser Auto kurzfristig zwecks Schaden ausfiel und ich nicht genug Zeit hatte, um mit dem Zug anzureisen, fiel die...
Publiziert von Fabse_94 16. Juli 2015 um 23:17 (Fotos:18)
Silvretta   T4 I  
11 Jul 15
Hohes Rad (2934m) mit Biwak am Radsee
Endlich mal in die Silvretta, endlich mal ein hohes Ziel, endlich mal wieder in den Bergen sein, endlich mal wieder Hikr - Genial! Das Hohe Rad ist eine wunderbare Aussichtswarte hoch über dem Silvrettasee, welche mir Berge präsentiert, die ich auf sonstigen Touren nur aus der Ferne sehe. Allen voran der Piz Buin zeigt sich...
Publiziert von Bikehike 16. Juli 2015 um 23:12 (Fotos:35)
Bellinzonese   T4  
15 Jul 15
Leventina TI – 4 Tage mutterseelenallein in der Welt der Capanna d’Afata
Über Chironico in der Leventina (A2) liegt an der Flanke zum Mezzogiorno (VAV) eine sehr wenig besuchte Hütte mit sensationellem Jägerpfad-Netz. Ebenfalls den Cacciatori von Giornico ist die 1991 ausgebaute Hütte zu verdanken. Sie diente mir zur Erkundung für eine Rundtour. Die Fragestellung war einfach: Wie gelange ich am...
Publiziert von Seeger 16. Juli 2015 um 23:00 (Fotos:60 | Kommentare:4)
Oberwallis   L  
15 Jul 15
Hoferälpji - Biketour im Saastal
Ausgangspunkt der heutigen Biketour im Saastal ist das kleine Dorf Saas Balen. Mit seinem in Dorfnähe liegenden eindrücklichen Fellbach-Wasserfall und der schweizweit einzigartigen Rundkirche aus dem Jahre 1812 ein schöner Anfang. Der Aufstieg beginnt hinter der Brücke bzw. gegenüber vom kostenlosen Parkplatz an der Fee...
Publiziert von passiun_ch 16. Juli 2015 um 22:33 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
12 Jul 15
Brudelhorn - 2791 m.
Auf Hikr.org eher als Skitourenberg beliebt bietet er auch dem Bergwanderer einen schönenAussichtsgipfel zu den Berner Alpen. Der Gipfel ragt gut 1500 m. südlich über dem Obergoms. Um ein wenig Höhenmeter zu sparen, wählte ich den beliebteren Weg von der Nufenenpassstraße bei Ladstafel, so konnten schon mal gut 600...
Publiziert von passiun_ch 16. Juli 2015 um 22:22 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Lombardei   T3  
12 Jul 15
Passo Angeloga
Terza uscita con moglie ed amici questa volta siamo a Fracischio per salire al rif. Chiavenna. Un pò di difficoltà a trovare il parcheggio visto che era in corso la Pizzo Stella SKi race, vedremo il passaggio dei concorrenti fuori dal rif. Chiavenna. Nel pomeriggio per digerire salita al passo Angeloga per vedere i bei laghi...
Publiziert von ser59 16. Juli 2015 um 22:18 (Fotos:28 | Geodaten:1)