Jul 31
Oberwallis   WS II  
31 Jul 12
Überschreitung Weissmies S > NW
Weissmies (4017m). Beliebter 4000er mit schönem Blockgrat (II) auf der Süd- und Gletscher auf der NW-Seite. Nach dem Zustieg zur Almageller Hütte am Vortag machten wir uns heute auf den Weg zur Weissmies. Wir liessen die Grossgruppen davonstürmen und brachen dann ruhig und gelassen auf. Bis zum Zwischbergenpass...
Publiziert von poudrieres 4. Oktober 2012 um 00:44 (Fotos:20)
Oberwallis   T3+  
31 Jul 12
Monteleonehütte (Chaltwasserpass)
Voor de Nederlandse Beschrijving: http://www.wandelwallis.nl/monteleone.html Bei dem Simplonpass Fängt diese wanderung an. Sie folgen dem Tafel: Montelepnehütte - Chaltwasserpass. Erst Lauffen Sie auf eine alp. Nicht lang danach Läuft der wanderweg Längs eine Suone. Dieses teil von dem Wanderung ist nicht schwierig. Wann...
Publiziert von Wandelwallis.nl 21. Oktober 2012 um 10:54 (Fotos:1 | Kommentare:1)
Allgäuer Alpen   T4  
31 Jul 12
vom Hochtannbergpass auf den Widderstein
Heute ist ein traumhaftes Wanderwetter, zum Glück müssen Uli und ich erst am Nachmittag arbeiten. So können wir den herrlichen Vormittag genießen und machen eine Wanderung auf den Widderstein. Kurz nach 8 Uhr erreichen wir den kleinen Parkplatz gleich nach dem Hochtannbergpass. Wir müssen nur über die Straße und können...
Publiziert von susi 30. Dezember 2013 um 01:06 (Fotos:23)
Sardinien   T1  
31 Jul 12
MONTE TURNU, chi semenat ispinas non andet iscurzu
TRRRRRR...TRRRRRR...TRRRRRR... Carico la molla del mio orologio anti materia. Qui dove la sabbia nelle clessidre scorre dal basso verso l'alto e il calendario è solo un'opinione, è Agosto. Dissolti i vapori mentali che vedo nei vostri occhi, trenta gradi di estate piena rimbalzano già divertendosi tra cielo e mare. Ci sono...
Publiziert von lebowski 16. Januar 2013 um 16:45 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+  
31 Jul 12
Schneefernerkopf (2875m)
Die Zugspitze selber ist aufgrund der Massen, die sich dort vergnügen, und der damit verbundenen Infrastruktur nicht besonders schön. Meine Familie wollte aber einmal dort oben sein. Also haben wir das Beste daraus gemacht: gemeinsam früh mit der Bahn hoch, die Mädels fahren wieder mit der Bahn runter während die Jungs den...
Publiziert von ATP 6. Juli 2013 um 08:18 (Fotos:20)
Karwendel   T4 I  
31 Jul 12
Sonnenuntergang auf der Birkkarspitze (2749 m) - Bike&Hike von Scharnitz
Einer der lohnensten Gipfel des Gebirges, besonders in Verbindung mit den Ödkarspitzen... Besser könnte man diese Tour nicht beschreiben. Eine Klasse Tour in wildem Ambiente. Mit das Beste was das Karwendel zu bieten hat. Wer noch dazu das Glück hat einen Sonnenuntergang auf dem höchstenPunkt im Karwendel zu erleben,...
Publiziert von Nic 30. Oktober 2013 um 12:03 (Fotos:21 | Kommentare:5)
Oberwallis   WS  
31 Jul 12
Pigne d'Arolla (3790 m) und (fast) L'Éveque (3716 m)
Der "Ziegenpass" oder korrekt "Pas de Chèvres"besteht aus einem schönen und einfachen Bergpfad auf der Ostseite, von Arolla kommend, und einer nahezu senkrechten Leiter hinab auf den Cheilon-Gletscher auf der Westseite. Aber es ist der ideale Weg von Arolla zur "Cabane des Dix", unserem Ausgangspunkt für die Besteigung des...
Publiziert von monte_rosa 4. Mai 2015 um 22:10 (Fotos:77)
Jul 30
Avers   T3+  
30 Jul 12
Wengahorn 2848m Juferhorn 2967m
Mein mittlerer Sohn Jan wollte mal auf das Wengahorn, das ich letztes Jahr mit Corinne besuchte. Da wir für morgen den Piz Platta mit Marc planten passte das gut, am Vortag die Wengahorntour zu unternehmen. Da bot sich gleich an mehrere Gipfel zu besuchen, wie das im Bericht von Ivo66 ausführlich beschrieben ist.  ...
Publiziert von StefanP 3. August 2012 um 20:45 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Oberengadin   T3  
30 Jul 12
Igl Compass 3016m
Ab der Albula-Passhöhe teilweise steil Richtung Fuorcla Zavretta, zuerst über Wiesen mit friedlichen Kühen und Murmeltieren, dann durch unangenehmes Geröll und Blöcke. Die Strecke ist sehr gut markiert. Ab der Fuorcla links auf teilweise blau markiertem Pfad durch Schieferschutt auf den deutlich sichtbaren Gipfel....
Publiziert von swe68 30. Juli 2012 um 17:45
Nidwalden   T3+  
30 Jul 12
Arvigrat - heute leider vernebelt
Im Moment ist es recht schwer, bei den instabilen Wetterverhältnissen eine Tour zu finden.Wir haben uns heute für den Arvigrat entschieden und sind mit dem PW hinauf zum Ächerlipass gefahren. Unmittelbar am Einstieg auf den Arvigrat gab es eine Parkmöglichkeit für das Auto. Danach ging es gleich steil bergauf, erst über...
Publiziert von Mo6451 30. Juli 2012 um 18:56 (Fotos:27)
Berninagebiet   T4+  
30 Jul 12
Forcula dal Caral 2830 m
Nur ein Tag frei... da muss doch was zu machen sein... Ich fuhr mit der RhB hinauf zum Ospizio Bernina. Dort folgte ich dem Wanderweg nach Norden zur nördlichen Staumauer. Über Plan da Cambrena und vorbei am Kieswerk stieg ich über Steine und Wiese nach Süden an. Diesmal entschied ich mich für den Sporn westlich des...
Publiziert von chamuotsch 30. Juli 2012 um 18:48 (Fotos:43)
Silvretta   T5 II  
30 Jul 12
Vallüla
Vom Silvrettastausee zum Kreuz auf P2389. Der direkte Weg hinüber zur Vallüla ist teilweise abgerutscht, bei den heutigen nassen Verhältnissen zu gefährlich. Beim Gipfelaufbau der Vallüla angekommen die steinschlaggefährliche Rinne hinauf. Das schmale steile Schneefeld lässt sich komplett südlich umsteigen. Auf dem Grat...
Publiziert von a1 30. Juli 2012 um 20:49 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Bellinzonese    
30 Jul 12
B...a(h)nalitäten – ein Wortspiel mit Abgründen
... Um der elendiglichen Hitze zu entfliehen, wollen wir in die Berge. Hoch oben, wo's schön kühl ist, schrieb kopfsalat am Folgetag. Diesem Irrtum sitzen etliche hikr.s auf – Lerngeld die Folge. Ganz so hoch mein Ansinnen nicht – ich bleibe im Tal, das aber auch den Kreislauf belasten kann. So sind im Rucksack statt 1 ½ l...
Publiziert von Henrik 5. August 2012 um 22:50 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Oberwallis   ZS III  
30 Jul 12
Matterhorn über den Hörnligrat
Eigentlich wollte ich das Matterhorn immer Anfang oder Ende Saison machen, doch 4 Jahre lang fand ich keinen entsprechenden Termin oder eine Kaltfront machte meine Buchung wieder einmal obsolet. Diesmal versuchte ich es mit einem festen Datum in der Hochsaison, der 30.7. sollte es sein und wieder drohte die Kaltfront vom letzten...
Publiziert von El Chasqui 31. Juli 2012 um 09:06 (Fotos:36 | Kommentare:8)
Oberwallis   T4 5a  
30 Jul 12
"Panorama" am Jegihorn
Genussklettern mit "Panorama" Wir wollten heute eigentlich die "Alpendurst" klettern. Beim Zustieg haben wir allerdings feststellen müssen, dass wir mit dieser Idee nicht alleine sind und sich schon 4-5 Seilschaften in der Route befinden. Deshalb haben wir uns für die "Panorama" umentschieden. Ein guter Entscheid, da wir in...
Publiziert von stataprofi 9. August 2012 um 21:22 (Fotos:31)
Aostatal   WS  
30 Jul 12
Monte Rosa / Solo - Tour
Sommerzeit - Hochtourenzeit. Nach den ersten beiden höheren Zielen in diesem Sommer, dem Mönch ( 4107m ) und etwas später dem Lagginhorn ( 4010m ), wollte ich jetzt die " leichteren " Gipfel im Monte Rosa - Massiv besuchen. So bot sich mir auch die Gelegenheit, mein Biwakmaterial unter Realbedingungen zu testen. Da ich nicht...
Publiziert von maawaa 1. August 2012 um 16:18 (Fotos:57 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Glarus   T3  
30 Jul 12
Rund um den Mürtschenstock - Auslauftour
Drei Tage Ferien wollen noch ausgekostet werden anstatt zu Hause rum hocken und den Fuss hoch lagern. Lisbeth schlug eine sanfte "Auslauftour" rund um den Mürtschenstock vor - so zu sagen Waden- und Fersenkonform. Hübsch sind die zwei Seen Talalp und Spanegg wie auch das Taleinwärtslaufen. Nebelschwaden umhüllten mystisch...
Publiziert von Nicole 1. August 2012 um 19:33 (Fotos:14)
Berner Voralpen   T5-  
30 Jul 12
auf dem Weg zur Fründenhütte, untere Fründenschnur....
....schon lange in unseren Hinterköpfen schubladisiert. Daher fanden wir die Idee von Andi, unsererem Tourenleiter, äusserst schmackhaft, den Weg zur Fründenhütte durch dieses Felsband zu versüssen. Der Weg bis zur Bergbeiz Unterbärgli zeigt uns immer die Felswand vor Augen und man erahnt den ungefähren...
Publiziert von Baldy und Conny 2. August 2012 um 21:17 (Fotos:14 | Kommentare:5)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T4  
30 Jul 12
Durchquerung des Rofangebirges - Teil 3: von der Erfurter Hütte nach Jenbach
Wegbeschreibung: Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es von der Erfurter Hütte auf guten Wegen östlicham Gschöllkopf vorbei. Dieser Gipfel hat eine neue (und fragwürdige) Attraktion. Es ist jedoch zu früh um hier Aktivitäten zu beobachten. Schnell ist der höchste Gipfel des Rofangebirges erreicht: Hochiss. Im...
Publiziert von joe 7. August 2012 um 22:33 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T4- L  
30 Jul 12
Traversata Sasseneire (3254 m) - Pointe du Prélet (3000 m) - Pointe du Tsaté (3078 m)
Prologo Anche quest’anno, vacanze in solitaria in Vallese. Come l’anno scorso, il mio “campo base” è un appartamentino, in una casa tipicamente vallesana ad Ayer, un villaggio di una dozzina di anime in val d’ Hérémence, con val d’Hérens, val d’Anniviers e val de Bagnes a portata di mano. Giorno...
Publiziert von Sky 4. August 2012 um 18:53 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)