Apr 13
St.Gallen   WT3  
13 Apr 13
Schwendiseen und Oelberg
Howdy! Eigentlich hatten wir ja mit dem Winter abgeschlossen. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Dieses Wochenende haben wir's endlich geschafft, eine heimelige Alphütte zu mieten, in die wir uns schon länger verguckt hatten. Und der Winter will es, dass es in der Region Wildhaus auf rund 1'100 MüM noch...
Publiziert von countryboy 16. April 2013 um 22:51 (Fotos:24)
Lombardei   T3+  
13 Apr 13
Un insolito Grignone m.2410
Massimo Per il mattino devo sbrigare delle commissioni, è un vero peccato perdere la prima vera giornata di primavera, cosi rispolvero dal cassetto una di quelle idee che mi balenano per la testa da tempo....... tramonto in Grignone. Oggi i mia a post che mi seguono sono William e la Cris che alla parola Grignone prova una...
Publiziert von Massimo 14. April 2013 um 23:52 (Fotos:48 | Kommentare:17)
Kaiser-Gebirge   T2  
13 Apr 13
Prostkögerl
Sozusagen bei Fair Means habe ich mir für heuer Touren in den Kopf gesetzt die ich von meiner Haustüre weg zu Fuß schaffen. Die erste dieser Touren führte mich auf den Prostkogel. Ein eher unscheinbarer Gipfel oberhalb von Kirchdorf. Nachdem ich mir ja ein Navi Gerät angeschafft habe machte es irrsinnig Spaß Touren zu...
Publiziert von Koasakrax 14. April 2013 um 22:56 (Fotos:46)
St.Gallen   L  
13 Apr 13
Gamser Rugg (2076m)
Der Gamser Rugg ab Wildhaus darf als ideale Einsteiger-Skitour bezeichnet werden: technisch unschwierig, nirgends ausgesetzt, keinerlei Orientierungsprobleme, kaum lawinengefährdet und gemütliche 1000 Höhenmeter. Zu beachten gilt es natürlich den Bahnbetrieb zwischen Mitte Dezember und Ostern. Somit anerbietet sich der falsche...
Publiziert von Bergamotte 17. April 2013 um 16:18 (Fotos:15)
Alpenvorland    
13 Apr 13
Ein Wunder namens Frühling / Un miracolo chiamato primavera
Lange haben wir auf die Sonne und auf wärmere Temperaturen gewartet. Schließlich kam er doch noch der Frühling und er tut so gut. Es hat momentan bei uns aber einen brutalen Föhn und die Berge stehen wieder direkt hinter Landsberg. Schön wär`s, wenn die mindestens 60 km bis dahin plötzlich dauerhaft auf Null...
Publiziert von Winterbaer 15. April 2013 um 21:08 (Fotos:30 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Lombardei   T3  
13 Apr 13
A zonzo tra Moregallo, Corni di Canzo, Cornizzolo e Monte Birone
Mesi fa Marco s’iscrive a un corso di aggiornamento per il Nordic Walking e come temuto il primo week end di bel tempo dopo quasi due mesi capita proprio nel giorno dell’aggiornamento, neanche a farlo apposta! Mo che faccio io?!?! Domenica mi metto d’accordo con il nostro amico Marco per un giro in Liguria ma sabato non...
Publiziert von cristina 16. April 2013 um 12:16 (Fotos:34 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Oberwallis   ZS  
13 Apr 13
Hoch hinaus im Wallis, Tag 2 von 3: fast Alphubel
Früh klingelte der Wecker, resp. das Handy. Muskel- oder sonst einen Kater von gestern war keiner zu spüren. Der Tag (Hoch hinaus im Wallis, Tag 1 von 3: Allalinhorn) schien gut verdaut worden zu sein. Es war noch eine andere, sehr sehr grosse Gruppe in der Hütte. Die machten sich aber an den Aufstieg zum Allalin. Ich hätte...
Publiziert von MunggaLoch 21. April 2013 um 09:48 (Fotos:19 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Glarus   T5  
13 Apr 13
Höhenweg von den Ennetbergen nach Äugsten (Schilt Westhang)
Für den Samstag hatten wir nichts konkretes geplant, da der Vormittag mit administrativen Belangen gebucht war. Am Nachmittag wollten doch noch das herrliche Frühlingswetter auskosten und wir suchten spontan nach einer nicht zu schwierigen Route die auch für Freundin & Co. machbar ist. Nach dem Mittag trafen wir uns alle...
Publiziert von Amortis 15. April 2013 um 20:27 (Fotos:11)
Oberwallis   ZS+  
13 Apr 13
Breithorn, Nordend (bis Silbersattel), Cima di Jazzi
Am Sechseläuten wird in Zürich dem Winter der Garaus gemacht. Ohne uns! Der allgemeinen Frühlings-Euphorie zum Trotz planen wir ein Skitouren-Wochenende im Monte Rosa-Gebiet - auf der Suche nach dünner Höhenluft, Pulver und Sulz. Freitag, 12. April Zu zweit reisen wir nach Zermatt und fahren aufs Klein Matterhorn. Dort...
Publiziert von xaendi 15. April 2013 um 22:58 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Piemont   L  
13 Apr 13
Ofenhorn / Punta d'Arbola m. 3235
Si parte da Valdo mt. 1286, usufruendo della seggiovia Sagersboden, si arriva a m. 1772, da qui seguire la traccia battuta dal gatto o da motoslitta che porta al Rifugio Vannino m. 2194, si prosegue a destrae a mezza costa si arriva al Lago Sruer m. 2330, lo si attraversa e ci si immette nel vallone che porta al Passo del Vannino...
Publiziert von ALE66 16. April 2013 um 23:13 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
13 Apr 13
Wintersaisonschluss in Zermatt
Wiederum weile ich anlässlich der Zermatt Unpluggeds einige Tage am Matterhorn. Und dieses Mal macht sogar das Wetter mit! Die Schneeschuhe sind natürlich auch mit im Gepäck und dürfen ein letztes Mal für diese Saison raus. Am Samstag will ich eigentlich den Nordwand Trail, welcher via Stafelalp nach Schwarzsee führt,...
Publiziert von Mel 16. April 2013 um 10:04 (Fotos:16)
Elbsandsteingebirge   T5+ II  
13 Apr 13
Gipfelwandern rund um Rathen
Kann man einen Klettergipfel erwandern? Im Bereich der Honigsteine bei Rathen gibt es nicht nur schwierige Pfade und schöne Aussichten. Dort befinden sich auch recht viele Gipfel mit einem oder mehreren Aufstiegen im I. Sächsischen Schwierigkeitsgrad. Ich war da schon mehrmals unterwegs und habe mir (wie es sich für einen...
Publiziert von Bergmax 17. April 2013 um 23:14 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Lombardei   WT2  
13 Apr 13
rifugio Gino e Massimo sito in località alpe Grioni m.1860 (SO): un nuovo gioiello fra le Orobie
Ero incerto se andare oggi in Valtellina o optare per l' Engadina,dove avrei affrontato la salita al Muottas Muragl per poi farmi il giretto ad anello (con cimetta se possibile) sul sentiero dei filosofi: Angela mi aveva detto che sarebbe andata di domenica e mi aveva invitato,a questa gita CAI...ma per domenica mi sono...
Publiziert von Alberto 18. April 2013 um 15:00 (Fotos:41)
California   T6 WS II WT4  
13 Apr 13
Andesite - und Castle Peak: Schneeschuh- und Kraxelvergnügen in Kaliforniens Sierra Nevada
Kalifornien ist wohl für die meisten Leute nicht in erster Linie für seine Berge bekannt. Allerdings gibt es dort mehr und fast so hohe Berge wie beispielsweise in der Schweiz. Neben der Sierra Nevada (welche eine stattliche Länge von 640 km und Breite von 80 bis 130 km aufweist) gibt es im Süden Kaliforniens auch noch die San...
Publiziert von 360 27. April 2013 um 18:05 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Albanien   T2  
13 Apr 13
Përcëllesh Loop
This is a relatively short, easy hike using part of the very long Priske ridge. The hike is for those who don't need to climb the highest mountain tops, but still wish to enjoy some peaceful hiking along ridges with very good views into all directions. The hike along the ridge is very easy to follow. When descending, the trail...
Publiziert von detlefpalm 24. April 2013 um 15:43 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Lombardei   T2 WT1  
13 Apr 13
Artavaggio - foto e relax
Le previsioni x sabato annunciano finalmente una bella giornata, nonostante dalle mie parti il venerdì sera ci sia addirittura un "quasi temporale".....E in effetti non sbagliano, ultimamente sono veramente molto precisi, la giornata appare splendida già dal primo mattino. Ideale x una delle mete che amo di più in inverno: i...
Publiziert von numbers 27. April 2013 um 17:18 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Norddeutsches Tiefland   T1  
13 Apr 13
Im Buschwindröschenwald und in der Hallerniederung unterwegs
Hier einige Eindrücke von mehreren Wanderungen, die ich bei Hannover und in der Hallerniederung unternommen habe. Endlich hat der Frühling nun die Welt zurückerobert, Schluss mit grau und kalt und nass. Als Naturfreund braucht man gar nicht weit von Hannover wegzulaufen : Die Eilenriede, Hannover`s Stadtwald, zählt zu den...
Publiziert von Alpenorni 26. April 2013 um 19:54 (Fotos:46)
Ötztaler Alpen   ZS WS  
13 Apr 13
Wildspitze via Vorgipfel-Nordwand
Fürs Wochenende wurde feinstes Kaiserwetter vorhergesagt. Wir planten eine Skitour auf die Wildspitze, es war bereits meine zweite auf den höchsten Spitz Nordtirols. Mit dem Schrägaufzug fuhren wir von Mittelberg hinauf zum Skigebiet. Leider wurde die zweite Gondelbahn erst 30 Minuten später in Betrieb gesetzt. Für...
Publiziert von Basti 27. April 2013 um 16:39 (Fotos:27)
Bayrische Voralpen   T2  
13 Apr 13
Gaßler Berg (1180m) über den Westgrat
Der Gaßler Berg ist ein kleiner, einsamer Berg ohne richtigen Weg für wenig Zeit. Er ist am höchsten Punkt bewaldet, bietet aber unterwegs nette Blicke ins Alpenvorland und zum Tegernsee und den ihn umgebenden Bergen. Der Reiz liegt auf dem Steig über den Westgrat, der landschafltich ganz hübsch ist und zudem Einsamkeit...
Publiziert von Tef 28. April 2013 um 20:45 (Fotos:23)
Trentino-Südtirol   ZS-  
13 Apr 13
Forcella di Mesdí (2597m), bellissima classica au pays de Messner
Nous achevons notre trop courte campagne dolomitique sur cette "bellissima classica" du Vilnösstal (la vallée qui a vu grandir Rheinhold Messner), c'est en tous cas ainsi qu'elle est vantée sur les rapport du site de montagne italien OnIce. "Bellissima" sans nul doute, avec en toile de fond le décor impressionnant des...
Publiziert von Bertrand 30. April 2013 um 17:01 (Fotos:12 | Kommentare:3)