Piz Champatsch (2920)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Um meine 3000er Liste im Unterengadin weiter zu reduzieren, stand eigentlich der Piz Tasna auf dem Programm. Frohen Mutes und aufgrund der guten Wettervorhersagen nahm ich dieses Ziel in Angriff. Jedoch musste ich feststellen, dass das Wetter überhaupt nicht besser wurde (alle Gipfel Höher als 2800 m waren von Nebel umhüllt, sonst wars bewölkt) und weiter hatte es oberhalb von etwa 2600 m doch zum Teil schon ordentlich Schnee (Gewisse Wächten waren schon stolz). Nichts desto Trotz konnte ich einen Gipfel abhaken.
Zuerst mit der Gondelbahn der Bergbahnen Motta Naluns ein paar Höhenmeter gewinnen. Danach auf der Fahrstrasse in Richtung Chamanna da Naluns weiter und bei einem Häuschen nach NW abbiegen. Weiter gehts auf dem sumpfigen Weg in Richtung Fuorcla Champatsch. Bis zur Talstation des Bügelliftes steigt der Weg nicht stark an. Danach gehts zackiger nach oben. Weg zum Teil verschneit aber gut zu machen und gut markiert.
Oben bei der Fuorcla angekommen, empfing mich ein bissiger Wind. Ein Blick Richtung Piz Nair und dessen Flanke sagte mir, dass das heute mit dem Piz Tasna nichts wird. Somit bog ich auf der Fuorcla in Richtung SO ab. Ich traversierte die Flanke eines unbenannten Gipfels und erreichte die Bergstation des Bügelliftes. Der Piz Champatsch war nicht mehr weit entfernt.
Die Wegfindung auf den Gipfel ist einfach und vielfältig-einfach irgendwie nach oben. Schwierigkeiten sind keine zu erwarten. Oben angekommen erwartet dich ein riesiger Steinmann. Abstieg bis zum Bügellift genau gleich wie Aufstieg. Ich ging danach über die Fuorcla Soèr zur Bergstation des Salaniva-Sesselliftes und dann weiter Richtung Val Soèr. Von dort querfeldein über Salez nach Buzzera. Bei Buzzera mündet man in eine Feldstrasse ein, welche über Pazos nach Scuol führt.
Zeitbedarf:
Motta Naluns - Fuorcla Champatsch: 1:30h
Fuorcla Champatsch - Piz Champatsch: 0.30h
Piz Champatsch - Scuol: 3h
Zuerst mit der Gondelbahn der Bergbahnen Motta Naluns ein paar Höhenmeter gewinnen. Danach auf der Fahrstrasse in Richtung Chamanna da Naluns weiter und bei einem Häuschen nach NW abbiegen. Weiter gehts auf dem sumpfigen Weg in Richtung Fuorcla Champatsch. Bis zur Talstation des Bügelliftes steigt der Weg nicht stark an. Danach gehts zackiger nach oben. Weg zum Teil verschneit aber gut zu machen und gut markiert.
Oben bei der Fuorcla angekommen, empfing mich ein bissiger Wind. Ein Blick Richtung Piz Nair und dessen Flanke sagte mir, dass das heute mit dem Piz Tasna nichts wird. Somit bog ich auf der Fuorcla in Richtung SO ab. Ich traversierte die Flanke eines unbenannten Gipfels und erreichte die Bergstation des Bügelliftes. Der Piz Champatsch war nicht mehr weit entfernt.
Die Wegfindung auf den Gipfel ist einfach und vielfältig-einfach irgendwie nach oben. Schwierigkeiten sind keine zu erwarten. Oben angekommen erwartet dich ein riesiger Steinmann. Abstieg bis zum Bügellift genau gleich wie Aufstieg. Ich ging danach über die Fuorcla Soèr zur Bergstation des Salaniva-Sesselliftes und dann weiter Richtung Val Soèr. Von dort querfeldein über Salez nach Buzzera. Bei Buzzera mündet man in eine Feldstrasse ein, welche über Pazos nach Scuol führt.
Zeitbedarf:
Motta Naluns - Fuorcla Champatsch: 1:30h
Fuorcla Champatsch - Piz Champatsch: 0.30h
Piz Champatsch - Scuol: 3h
Tourengänger:
faku

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare