Allgäuer Alpen   T2  
27 Mai 15
Prodelkamm
Der Prodelkamm ist der der Nagelfluhkette im Norden vorgelagerte Gebirgszug zwischen Immenstadt und Steibis. Kulminationspunkt ist die 1490m hohe Eckhalde. Die Gesamtüberschreitung ist für konditionsstarke Geher eine lohnende Tour. Wer's lieber etwas ruhiger angehen mag, dem sei folgende Runde empfohlen. Ausgangspunkt für...
Publiziert von frmat 1. Juni 2015 um 12:10 (Fotos:14)
Uri   WS WS  
28 Mai 15
Gross Schärhorn
Après quelques jours de mauvais temps, et quelques discussions , Pedro , Johann et moi avons évoqué la possibilité de faire une course de fin de saison au Gross Schärhorn. Départ du Klausenpass, sur la neige gelée en direction de Chammlialp puis Griessbödemli. Petite pause , observation de la pente pour déterminer le...
Publiziert von bernat 1. Juni 2015 um 12:32 (Fotos:11)
Obwalden   T2 K3  
31 Mai 15
Brunnigezitter...Übungsklettersteige für unsere Kinder
Felix' Freund F. und seine Mutter wollten in die Klettersteigbegehung eingeweiht werden. So kam es das wir zusammen mit meiner Frau nach Engelberg fuhren und alle gemeinsam den leichten Brunni Klettersteig begingen. Nach kurzer Einweisung und Kontrolle der Sets ging es los, alles korrekt. Die beiden Neulinge machten sich gut...
Publiziert von markus1968 1. Juni 2015 um 12:35 (Fotos:1)
Unterwallis   T3+  
31 Mai 15
Lac d'Emosson to Lac de Salanfe
This weekend, we wanted to hike through two mountain passes to walk from Lac d'Emosson to Lac de Susanfe, enjoying the scenery of Mont Blanc in the beginning and Dents du Midi in the end. We arrived around 11:30 to Lac d'Emosson and headed towards Col de Barberine. The signpost said 2:20, and we did really reach it in less than...
Publiziert von maksay 1. Juni 2015 um 21:31 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3 I  
29 Mai 15
Rubihorn und Konsorten
Was macht man, wenn man einen halben Tag im Allgäu zur Verfügung hat? Man ist nach dem mehr oder wenig langen Winter etwas faul und fährt mit der Seilbahn auf das Nebelhorn. Dort stellt man fest, das der Gratweg Richtung Rubihorn sich im unverspurten Schneegelände verliert. Also heute keine Experimente und eine Etage tiefer...
Publiziert von his 9. Juni 2015 um 19:54 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS+ II SS  
31 Mai 15
Am Ende auf die Spitze getrieben, Nadelhorn und Stecknadel NE
Die gute Form, welche wir uns am Grand Combin angewöhnt hatten, wollten wir uns natürlich an einem weiteren 4000er zu Nutze machen. Bei einer Auswahl von 48 Stück fällt die Entscheidung nicht allzu einfach, obwohl von diesen 48 natürlich einige für eine Skibefahrung doch etwas ungeeignet erscheinen. Namen wie Weisshorn E,...
Publiziert von danski 1. Juni 2015 um 22:00 (Fotos:36)
Nidwalden   T3  
28 Mai 15
Über den Arvigrat zum Stanser Cabrio
Ende Mai bieten die Voralpen alles, was das Wanderherz begehrt. Der Alpenkranz ist nah und (noch) ganz weiss, das Wandergebiet grünt und versprüht Lebenslust. Noch sind die Weiden unberührt, die Kühe sind erst auf den untersten Alpen. Panorama-Liebhaber kommen auf der heutigen Tour im Kanton Nidwalden voll auf ihre Kosten....
Publiziert von Zolliker 1. Juni 2015 um 17:34 (Fotos:1)
Appenzell   T4  
1 Jun 15
Alp Sigel (1'769 m) und Jägersteig
In den vergangenen Tagen hat es bereits drei Berichte über P 1769 m auf der Alp Sigel gegeben. Diese haben mich animiert, dem schönen Aussichtspunkt auch wieder einmal einen Besuch abzustatten. Ebenfalls wollte ich auch einmal den Weg durch das viel beschriebene Legföhren-Dickicht suchen und als persönliche Premiere den...
Publiziert von zif 1. Juni 2015 um 21:38 (Fotos:28)
Berner Voralpen   T4  
31 Mai 15
Sibe Hängste
The Sibe Hängste is a mountain in the Entlebuch-Emmental region, an area that I've come to love for its selection of interesting, "day hike sized" mountains and for the great views on the transition from Mittelland into Berner Oberland. Though there are no official hiking paths on the Sibe Hängste, the traverse of the whole...
Publiziert von Stijn 1. Juni 2015 um 21:40 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Budaer Berge   T1  
31 Mai 15
Budapest János hegy
Der János hegy ("Johannesberg") ist der höchste Punkt innerhalb des Stadtgebietes von Budapest. Vom Normafa aus führen verschiedene meist ebene Wanderwege zunächst zur Liftstation Libegö und von dort noch einmal kurz ansteigend auf den Berg. Der Gipfel des János hegy wird vom weithin sichtbaren Aussichtsturm Erzsébet...
Publiziert von Erli 7. Juli 2015 um 00:06 (Fotos:7)
Budaer Berge   T1  
25 Mai 15
Budapest Gellértberg
Der Gellért hegy ("Gellértberg") bietet den vielleicht umfassendsten Blick auf Burg und Parlament sowie die Donaubrücken von Budapest. Vom berühmten Gellértbad an der Freiheitsbrücke aus führt ein schöner Wanderweg nahe an der Abbruchkante auf den Berg. Dieser Weg bietet immer wieder schöne Ausblicke auf die Donau und die...
Publiziert von Erli 7. Juli 2015 um 00:06 (Fotos:10)
Schwyz   T6 III  
31 Mai 15
Mythen-Triple (3/4 Klassisch)
Drei auf einen Streich bei Traumwetter Diese Tour stand schon lange weit oben auf meiner Wunschliste. Insbesondere hatte ich es auf die Überschreitung von Haggenspitz und Kleinem Mythen abgesehen, der grosse Bruder war dann noch das i-Tüpfelchen. Start um kurz vor 8 Uhr vom PP etwas oberhalb des Gasthauses Haggenegg. Das...
Publiziert von marc1317 2. Juni 2015 um 00:52 (Fotos:27)
Bakony   T1  
27 Mai 15
Tihany
Der Sommer in Ungarn machte in der letzten Maiwoche einige Tage Pause. So ergab sich eine um diese Jahreszeit eher ungewöhnliche Wanderung auf der Halbinsel Tihany am Nordufer des Balaton. Bei recht kühlen Temperaturen und starkem Wind sind wir von Gödrös aus über die Óvár in das Dorf Tihany gewandert. Der Burghügel war...
Publiziert von Erli 8. Juni 2015 um 20:38 (Fotos:16)
Schwarzwald   T1  
1 Jun 15
Projekt " Schluchtensteig " Etappe V
Eine Woche Urlaub - höchste Zeit ein " altes " Wanderprojekt voranzutreiben ! Auf dem Schluchtensteig stand nun die " Königsetappe " an, von Lenzkirch ( 824m ) nach Blumberg ( 704m ). Dabei handelt es sich nicht um eine reguläre Etappe wie in den offiziellen Wanderführern zum Schluchtensteig empfohlen. Ich begehe den Weg ja...
Publiziert von maawaa 2. Juni 2015 um 19:08 (Fotos:26 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+ I  
1 Jun 15
Neuenalpspitz – von Luttertannen nach Stein SG
Im Frühjahr ist der Neuenalpspitz am Schönsten. Dieses Grün, diese Blumen…man kommt aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus! Dank seiner dominanten Lage hoch über dem Toggenburg ist die Aussicht über die Glarner Berge und den Churfirsten auf der einen Seite und das Alpstein-Massiv auf anderen einzigartig. Früh geht’s...
Publiziert von Seeger 1. Juni 2015 um 23:07 (Fotos:23)
Balearische Inseln   T1  
27 Mai 15
26km am Meer bei bestem Sommerwetter
Verärgert durch das wechselhafte Wetter im angeblichen Wonnemonat Mai habe ich ein günstiges Angebot wahrgenommen und mich in den Flieger gesetzt. Mallorca war bisher nie auf meiner Liste, zu schlecht war der Ruf dieser Insel, Ballermann, Proleten ,Saufgelage etc. um nur einige Stichworte zu nennen. Ganz so einfach kann man...
Publiziert von trainman 10. Juni 2015 um 00:06 (Fotos:19)
Rätikon   T4 II  
31 Mai 15
Drei Schwestern - über den langen Grat von Liechtenstein
Die Drei Schwestern bilden den nordwestlichen Eckpunkt des Rätikon und bereits bei unserem ersten Besuch in diesem Gebirge vor gut drei Monaten als es mit Schneeschuhen auf Helwang- und Alpspitz ging, wurde der weitere Gratverlauf bis hin zu den Drei Schwestern ganz oben auf die Liste der Bergtouren für den kommenden Sommer...
Publiziert von AIi 7. Juni 2015 um 18:41 (Fotos:57)
Ammergauer Alpen   T4 I  
28 Mai 15
Grubenkopf, Firstberg und ein chicer Grat zwischen Vorderscheinberg und Hasentalkopf
Nach ziemlich langer Zeit geht sich doch tatsächlich mal wieder eine Tour mitm Fabian aus, schön! Wie einigen uns angesichts Schneelage ziemlich schnell auf die Ammergauer Alpen, auch finden wir bald eine Tour, die beliebig ausdehnbar auf kleinen, nette und nicht zu überlaufene Ammergauer Gipfelchen führt - genau das richtige...
Publiziert von maxl 2. Juni 2015 um 14:44 (Fotos:36)
Schwyz   T5- II  
18 Mai 15
Rigi Hochflue über den Ostgrat
Eine kurze, für mich neue, herausfordernde Tour sollte es sein, als ich mich am Mittag spontan entschloss, heute noch einen Gipfel zu meistern. Kurze Anfahrt aber trotzdem etwas Anspruchvolles wollte ich machen. So entschloss ich mich relativ schnell für die Rigi Hochflue. Der Aufstieg auf die Rigi Hochflue über den Ostgrat...
Publiziert von faebu95 19. Juni 2015 um 09:10
Trentino-Südtirol   T3  
28 Mär 15
Wild hinauf zum Messner Hof und mild hinab über den Föhrner
Die Südhänge vom Etschtal haben es uns dieses Frühjahr angetan...erneut zog es uns hierhin. Diesmal lockte uns ein inder kompass Karte nur noch schwarz gepunktelt eingezeichneter Weg, da ist Abenteuer garantiert, denn das kann vom guten Trampelpfad bis zum dichtesten Urwald alles bedeuten, heute war es eher die Urwaldvariante!...
Publiziert von Tef 3. Juni 2015 um 20:26 (Fotos:30)