Hasenschell - Schatteberg


Publiziert von stkatenoqu , 10. November 2014 um 11:30.

Region: Welt » Schweiz » Basel Land
Tour Datum: 9 November 2014
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-JU 
Zeitbedarf: 3:45
Aufstieg: 310 m
Abstieg: 310 m
Strecke:laut Beschrieb
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Bern - Delémont - Ederswiler - Welschmatt
Zufahrt zum Ankunftspunkt:dito
Unterkunftmöglichkeiten:keine notwendig; sonst in den umliegenden Gemeinden

Wieder einmal im nördlichen Jura unterwegs: ich parkierte mein Auto bei der T-Kreuzung (ca 800m) östlich der Welschmatt. Die Wanderung beginnt mit einem Abstieg in östlicher Richtung in das Surtel und hinüber zum kleinen Pass (705m). Von hier führt ein breiter Wanderweg, jetzt dick mit Laub belegt, hinauf zu einer Wegkrezung (Punkt 770), in deren unmittelbarer Nähe man den südlichsten Punkt von Roggenburg SO erreicht. Auf oder knapp unter der Kammlinie führt der Weg weiter hinauf zum Gipfel der Hasenschell, 870m. Da der Gipfel total bewaldet ist, hat es keine Fernsicht; dafür steht am auf dem höchsten Punkt von Ederswiler JU. Am Rückweg folgte ich im Bereich der Kantonsecke dem Kamm und erreichte so den höchsten Punkt von Roggenburg, ohne Namen, aber 857m hoch. Einfach auf die rote Grenzmarkierung und die Grenzsteine achten! Dies gilt auch für den nördlichsten Punkt von Soyhières JU, den man nach wenigen Minuten ostwärts betritt. Der Weiterweg führt zurück zum kleinen Pass bei 705m. Hier hat man Gelegenheit, die Wanderung mit einem kurzen T2-T3 zu würzen, indem man über ein paar Felsstufen zur Vier-Kantonsgrenze (Roggenburg SO, Kleinlützel SO, Liesberg BL, Soyhières JU) emporsteigt. Auf dem obersten Felsen ist der Grenzpunkt zu sehen. Hier liegt auch der westlichste Punkt von Kleinlützel.

Weiter geht es am Südhang des Schattebergs und der Hochimatt entlang Richtung Hof Albach und zum Abzweig beim Käppeli. Hier nahm ich den links abzweigenden breiten Fussweg, der mich zum südlichsten Punkt von Kleinlützel, in unmittelbarer Nähe eines grossen Kreuzes auf dem Kamm, brachte. Vom östlich davon liegenden Punkt 650 wanderte ich hinunter zum Ring, weiter nach Mettenberg und Dabrunnen. Hier beginnt ein Wanderung, durch mich durch den Wald, später über einen Wiesenboden und auf dem Hinweg zurück zum Auto brachte.

Trotz des relativ guten Wetters waren nur ganz wenige Wanderer unterwegs, was mich doch einigermassen überraschte.




Tourengänger: stkatenoqu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Kommentar hinzufügen»