Roc d´Orzival (2853 m) - La Brinta (2658 m)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Teil 1 der Tour siehe
Sex de Marinda (2906 m) - Diablon (3053 m) - Pointes de Tsavoliere (3026 m)
Nach kurzem Regen am frühen Morgen war das Wetter doch besser als erwartet. Der schon für gestern Abend angekündigte Wetterumschwung schien sich noch zu verzögern. Überrascht war ich auch über die hohen Temperaturen. In 3000 m Höhe hatte es am Morgen bereits 15°C.
Nach dem Frühstück in der Cabane des Becs de Bosson (2983 m) stieg ich zum Col des Becs de Bosson (2962 m) ab. Den Gipfel, der von der Scharte in einer guten halben Stunde zu erreichen ist (T5), ließ ich wegen dem angekündigten Wetterumschwungs aus. Ich hatte ihn bereits vor vier Jahren besucht
Becs de Bosson 3149 m und wollte noch vor dem angekündigten Regen den Gratweg zum Gipfel La Brinta zurücklegen.
Von der Scharte erfolgte mein Abstieg über große Schneefelder nach La Tsarva (2585 m), das mitten im Skigebiet (Bendolla) von Grimenz liegt. Die tiefen Eingriffe in die Natur werden hier nach der Schneeschmelze sehr deutlich.
Von La Tsarva führt der Pfad entlang des Skilifts direkt nach Norden bis zu einer kleinen Scharte. Von dieser ist der Gipfel Roc d´Orzival (2853 m) in wenigen Minuten zu erreichen.
Leider zogen jetzt bereits dicke Wolken auf, so das die Sicht auf den weiteren Gratverlaufs stark eingeschränkt war.
Vom Gipfel steigt man auf dem Aufstiegsweg zurück in die kleine Scharte. Von dort führte mich ein teilweise schmaler Pfad immer am Grat bzw. in der Nähe des Grates mit einigen Zwischenab- und -anstiegen über den Gipfel Sex de la Brinta (2693 m), den Col de la Brinta (2599 m) zu meinem letzten Gipfelziel La Brinta (2658 m).
Kurzzeitig verzogen sich die bereits dichter werdende Wolken. Es klarte immer wieder kurz auf. Vom Grat hatte man immer wieder einen schönen Ausblick auf das Val de Rechy und einige umliegende Gipfel.
Der Gipfel La Brinta wird zunächst auf einem gut mit Ketten gesicherten Pfad umgangen, bevor er von der Rückseite bestiegen wird.
Kurz nach dem Gipfel erfolgte bei beginnendem Regen mein teilweise wegloser Abstieg nach La Ranja (2323 m). Von dort gelangte ich auf einem Fahrweg nach Orzival (2097 m). Den Wegweisern folgend steigt man von dort über Weiden und durch schöne Lärchenwälder nach Grimenz (1553 m) hinunter.

Nach kurzem Regen am frühen Morgen war das Wetter doch besser als erwartet. Der schon für gestern Abend angekündigte Wetterumschwung schien sich noch zu verzögern. Überrascht war ich auch über die hohen Temperaturen. In 3000 m Höhe hatte es am Morgen bereits 15°C.
Nach dem Frühstück in der Cabane des Becs de Bosson (2983 m) stieg ich zum Col des Becs de Bosson (2962 m) ab. Den Gipfel, der von der Scharte in einer guten halben Stunde zu erreichen ist (T5), ließ ich wegen dem angekündigten Wetterumschwungs aus. Ich hatte ihn bereits vor vier Jahren besucht

Von der Scharte erfolgte mein Abstieg über große Schneefelder nach La Tsarva (2585 m), das mitten im Skigebiet (Bendolla) von Grimenz liegt. Die tiefen Eingriffe in die Natur werden hier nach der Schneeschmelze sehr deutlich.
Von La Tsarva führt der Pfad entlang des Skilifts direkt nach Norden bis zu einer kleinen Scharte. Von dieser ist der Gipfel Roc d´Orzival (2853 m) in wenigen Minuten zu erreichen.
Leider zogen jetzt bereits dicke Wolken auf, so das die Sicht auf den weiteren Gratverlaufs stark eingeschränkt war.
Vom Gipfel steigt man auf dem Aufstiegsweg zurück in die kleine Scharte. Von dort führte mich ein teilweise schmaler Pfad immer am Grat bzw. in der Nähe des Grates mit einigen Zwischenab- und -anstiegen über den Gipfel Sex de la Brinta (2693 m), den Col de la Brinta (2599 m) zu meinem letzten Gipfelziel La Brinta (2658 m).
Kurzzeitig verzogen sich die bereits dichter werdende Wolken. Es klarte immer wieder kurz auf. Vom Grat hatte man immer wieder einen schönen Ausblick auf das Val de Rechy und einige umliegende Gipfel.
Der Gipfel La Brinta wird zunächst auf einem gut mit Ketten gesicherten Pfad umgangen, bevor er von der Rückseite bestiegen wird.
Kurz nach dem Gipfel erfolgte bei beginnendem Regen mein teilweise wegloser Abstieg nach La Ranja (2323 m). Von dort gelangte ich auf einem Fahrweg nach Orzival (2097 m). Den Wegweisern folgend steigt man von dort über Weiden und durch schöne Lärchenwälder nach Grimenz (1553 m) hinunter.
Tourengänger:
Ole

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare