Piemont   T2  
27 Jun 10
Alpe Calagno (1160 m)
...e' da qualche settimana che Alfio "rompe" per andare a trovarlo alla sua baita a Calagno. Prima o poi bisogna assecondarlo, quindi in pochi ma buoni siamo andati a trovarlo. Partiti da Falmenta, io e Nick, passando per le frazioni di Motta, Camberto e Guglio, arriviamo ad un ponticello e si comincia a salire. Un passaggio nei...
Publiziert von cappef 17. Juli 2010 um 21:04 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Barcelona   T2  
20 Okt 10
Höhle Simanya / Cueva Simanya / Cova Simanya (800 m)
Deutscher Text in der Mitte. Encontraras un texto en castellano después del alemán. Al final de la pagina están las imágenes, espero que disfrutas las imágenes como nosotros lo hemos hecho esta día fantástico… You will find pictures below / down of the report. I hope you will enjoy the pictures as we did it...
Publiziert von Nora 22. Oktober 2010 um 08:28 (Fotos:18)
Piemont   T1 K2-  
24 Mai 09
Via ferrata Carlo Giorda alla Sacra di San Michele
Quest'anno per l'uscita su ferratadel Corso di Introduzione alla Montagna abbiamo deciso di portare i nostri allievialla Carlo Giorda alla Sacra di San Michele che sale al Monte Pinchirano. Parcheggiamo le auto nell'abitato di Sant'Ambrogio, esiste a dire il vero unparcheggio nei pressi dell'attacco della ferrata ma noi siamo...
Publiziert von paoloski 21. Oktober 2010 um 23:03 (Fotos:15)
Barcelona   T2  
20 Okt 10
Sonnenuntergang Montcau (1057m)
Deutscher Text in der Mitte. Encontraras un texto en castellano después del alemán. Al final de la pagina están las imágenes, espero que disfrutas las imágenes como nosotros lo hemos hecho esta día fantástico… You will find pictures below / down of the report. I hope you will enjoy the pictures as we did it on this...
Publiziert von Nora 22. Oktober 2010 um 15:43 (Fotos:21)
Stubaier Alpen   T2  
3 Aug 08
Jausenstation Kartnall (1275m)
Mini-Nachmittagstour auf die schöne Jausenstation Kartnall von Milders, einem Ortsteil von Neustift. Vom Ortszentrum in Milders geht es in Richtung Bächlein, dort ist ein Wegweiser Richtung Kartnall, Forchach und Starkenburger Hütte zu finden. Von dort kurz den Fahrtweg entlang, über die Brücke rechterhand und immer dem...
Publiziert von Kris 21. Oktober 2010 um 00:09 (Fotos:13)
Misox   T2  
18 Sep 06
Lagh de Trescolmen, Bocchetta de Trescolmen
La Bochetta de Trescolmen est un passage entre le sauvage Val Calanca et une Mesolcina traversée par la grande route du Passo San Bernardino. L'"attraction du coin", c'est surtout le petit lac de Trescolmen, aux eaux bleues, vertes ou noires, selon le moment. Strictement parlant, on est ici dans le canton des Grisons....
Publiziert von Philippe Noth 11. November 2010 um 01:03 (Fotos:5 | Geodaten:2)
Unterwallis   WS+  
8 Jul 10
Tête Blanche (3421m) & Petite Fourche (3470m)
Klassische Eistour imRahmen der SAC Tourenleiterausbildung I. Start im Morgengrauen bei der Cab. d'Orny und auf dem Hüttenweg Richtung Trient Hütte. Auf der Höhe von rund 2860 den Hüttenweg verlassen und über den Gletscher zum Col d'Orny. Weiter ziemlich direkt an den Fuss der Nordflanke der Tête...
Publiziert von Pasci 18. Juli 2010 um 19:57 (Fotos:8)
Unterwallis   S 5b  
9 Jul 10
Aiguille Sans Nom (3430m)
Klassische Komi-Abschluss-Tour im Rahmen der SAC Tourenleiterausbildung I Wieder vor der Sonne aufgestanden und vom Biwak Envers des Dorées losmarschiert. Alles nach Nordwesten, anfangs über denGlacier des Plines, dann überetwas Geröll und schlussendlich wieder über den Gletscher. Beim grossen Stein auf 3120 (auf der 25000...
Publiziert von Pasci 18. Juli 2010 um 19:57 (Fotos:15)
Unterwallis   5c  
6 Jul 10
Traversé avec retour
Der Lac d'Orny ist auf der Karte 1:25000 gut zu erkennen, nicht zu verwechseln mit dem namenlosen See gleich bei der Cabanne d'Orny. Beim Lac d'Orny wurde der Klettergarten 'Lac de l'ancienne cabanne' eingerichtet in welcher sichdie spektakulärere und ungewöhnlich abwechslungsreiche Kletterroute 'Traversé avec...
Publiziert von Pasci 18. Juli 2010 um 20:08 (Fotos:6)
Oberhasli   VI  
15 Aug 12
Räterichbodensee ( voie Bruni Chue )
Une journée sur les belles dalles granitiques qui semblent sortir des profondeurs du Räterichbodensee, c'est une journée d'agréable escalade quand le soleil vient réchauffer les minuscules "grattons" de la roche. En vingt ans que je fréquente cette région, il m'est arriver de rencontrer des grimpeurs de toutes les...
Publiziert von Pere 17. August 2012 um 11:05 (Fotos:11)
St.Gallen   WS  
27 Jun 10
Buchser Berg
Start um 9:00 in Vaduz. Dann flach weiter bis nach Seveln. Von dort dann abwechselnd durch Wald und über Wiesen an St. Ulrich vorbei zur unteren Tobelbrücke. Dort das Tobel überquert und dann weiter zum Rhynerhus. Dort haben wir uns kurz verpflegt und nachher ging es auf der Strasse weiter zur oberen Tobelbrücke. An der...
Publiziert von SCM 17. Juli 2010 um 22:49 (Fotos:1 | Geodaten:2)
Albulatal   T2  
10 Okt 10
Es-cha Hütte im Nebel
Vorgestern war ich schon alleine da, nun begleitet mich aivla, der gestern Abend mit unserem Hund Andor vom Unterland hergekommen ist. Da er gestern unerwartet mit hohem Fieber angekommen ist (nun aber erstaunlicherweise total afebril) und ich wegen meines immer dicker werdenden Bauches auch nicht mehr so fit bin, wollen wir es...
Publiziert von tschiin76 31. März 2011 um 22:36 (Fotos:24)
Lombardei   T3  
18 Sep 98
Ein Nachmittag hoch über dem Comersee-Monte di Tremezzo(1700m)und Monte Crocione(1641m)
Der M.di Tremezzo mit seinem gewaltigen Felsriegel,der auf ca.halber Höhe die gesamte Ostflanke durchschneidet ist ein echter Blickfang von Bellagio. Start in Tremezzo(dorthin von Bellagio mit dem Schiff) auf gutem,rasch ansteigenden Weg zum M.Crocione. Dabei steht man plötzlich vor dem unüberwindbaren Felsriegel und...
Publiziert von trainman 18. Juli 2010 um 14:12 (Fotos:11)
Bregaglia   T3  
10 Aug 06
CAPANNA SASC FURA MT 1904 CAPANNA SCIORA MT. 2118
PARTENZA DA LARET MT. 1368 CON UN RIPIDO SENTIERO SI SALE ALLA CAPANNA SASC FURA SI CONTINUA A SALIRE CON UNA VISTA STUPENDA SUL PIZZO BADILE EPIZZO CENGALO, SI ARRIVA AL SENTIERO DEL VIALE E CON UN CANALINO ATTREZZATO SCENDIAMO VERSO LE MORENE DEL GHIACCIAIODEL CENGALO ADESSO CON UN LUNGO TRAVERSO SU GROSSI MASSI ARRIVIAMO ALLA...
Publiziert von beppe 21. Juli 2010 um 21:09 (Fotos:27)
Ardèche    
1 Jul 10
Kajakfahrt auf der Ardèche
Die Ardeche liegt ca. 170 km südlich von Lyon, westlich des Rhone-Tals, in den östlichen Ausläufern des Zentralmassivs und ist für einen Anfänger im Wildwassersport, wie ich einer bin, ein idealer Fluss. Eigentlich waren wir zum klettern dort, doch an heissen Tagen sollte die Schlucht unbedingt einmal...
Publiziert von roko 18. Juli 2010 um 11:38 (Fotos:15)
Schwyz   T5  
14 Okt 10
Knapp aus dem Nebel raus
Als ich in der Zeitung las, Nebelobergrenze auf 1000 bis 1300m war ich zuversichtilich und fuhr los. Letztes mal war die Nebelgrenze unter der Seebodenalp, dieses Mal deutlich darüber. Naja, ich dachte, ich werde den Wegschon finden und oben ist sicher offen... Dass es aber so weit rauf Nebel hatte, hätte ich nicht gedacht. Zum...
Publiziert von Kieffi 15. Oktober 2010 um 07:12 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Oberengadin   T5 I  
9 Jul 10
Piz Polaschin 3013m
Das stabile Wetter im Engadin in der ersten Julihälfte lud ein für eine Tour auf den Piz Polaschin (Däumling). Zusammen mit Cromer starteten wir an der Julierpassstrasse und überquerten die Ova dal Vallun bei P.2011, um dann kurz darauf rechts hoch Richtung Lejets da Muttaun zu steigen. Bei P.2587 führte...
Publiziert von Gansner 18. Juli 2010 um 11:59 (Fotos:14)
Liechtenstein   L  
19 Jan 10
Skitour Schönberg
Von Malbun aus gestartet, über das Sass-Seelein Richtung Schönberg. Rückkehr auf dem gleichen Weg. Schnee recht verfahren, da dies eine beliebte Skitour ist! :-) aber war ganz nett; auch sehr einfach!
Publiziert von shino 18. Juli 2010 um 13:01 (Fotos:5)
Ardèche   L  
30 Jun 10
Biketour nach Banne
In Rouveyrolle, an der Chassezacstationiert, wurde zur Abwechslung auch ab und zu eine Biketour unternommen. Von der Chassezac geht esdurch Weinberge, Kornfelder und riesige Sonnenblumenfelder den Anhöhen von Banne zu. Banne selbst besteht aus einem alten, historischen Dorfteil mit einem Fort im Mittelpunkt und einem etwas...
Publiziert von roko 18. Juli 2010 um 13:57 (Fotos:15)
Lombardei   T1  
16 Sep 98
Spaziergang von Bellagio zum M.Garnasca(697m)
Die Tour zumMonte Garnasca macht man nicht wegen des Gipfels,der ist eigentlich belanglos und irgendwo zwischen grossen Privatgrundstücken.Hier ist der Weg das Ziel,denn auf dieser Strecke hat man einen außergewöhnlich schönen Blick auf Bellagio,den Comer See und die hohen Berge im Norden. Von Bellagio auf der schwach...
Publiziert von trainman 18. Juli 2010 um 15:19 (Fotos:3)