Jan 14
Schwyz   WS-  
14 Jan 12
Umrundung des Grossen Runs
Beim Grossen Runs handelt es sich um einen Kessel hinter Einsiedeln, eingeklemmt zwischen Alpthal und Sihltal. Er ist umgeben von Gipfelchen wie Amselspitz, Gschwändstock und Spital. Bei guten Schneebedingungen wird der Hügelzug um den Grossen Runs zur sanften Skiwanderroute von fast meditativem Charakter. Wir starten beim...
Publiziert von Bergamotte 15. Januar 2012 um 17:55 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nov 20
Obwalden   T2  
20 Nov 11
Höch Gumme - mal nicht so anstrengend
Es war angesichts einer erwarteten grossen Gruppe sinnvoll, eine weniger strenge Wanderung zu unternehmen. Wir waren dann doch "nur" zu fünft, die Wanderung hat dennoch viel Spass gemacht und angesichts des zurückliegenden etwas anstrengenden Wochenendes ;-), war es für mich auch mehr als ok, keine grosse Tour zu machen. Knie...
Publiziert von Frangge 20. November 2011 um 20:40 (Fotos:7)
Nov 12
Schwyz   T4  
12 Nov 11
Gipfeltrilogie am Wägitaler See
Von saebus Bericht inspiriert, haben wir uns zu acht aufgemacht, den herrlichen Spätherbst zu geniessen und sind eine ähnliche Route wie delta gegangen. Die beiden Autos haben wir am Parkplatz in Innerthal abgestellt und sind via Schwarzenegg und Bockmattlihütte aufgestiegen. Kurz vor dem Bockmattlipass zweigt eine nicht...
Publiziert von Frangge 13. November 2011 um 15:23 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Okt 30
Schwyz   T2  
30 Okt 11
Sonntagsspaziergang auf den Brüschstockbügel (1489m)
Die Oberseegruppe ist diesen Sommer zu meiner Wanderheimat geworden. Ins benachbarte Wägital hatte ich es hingegen nie geschafft. Diese unsägliche Lücke wollte ich heute mit einem Sonntagsausflug auf den Brüschstockbügel endlich tilgen. Es ist bereits Nachmittag, als wir am Wägitalersee eintreffen. An diesem schönen...
Publiziert von Bergamotte 5. November 2011 um 22:20 (Fotos:10)
Okt 21
Schwyz   T4+  
21 Okt 11
Austock - Schwantenhorn - Lachnerstock
Es muss nicht immer Kaviar sein. Nach meiner fantastischen Tour auf den Wissgandstock letzten Dienstag treib ich mich heute in den Niederungen der Obersee-Gruppe rum, wo ein kleiner, aber giftiger Spitz auf seine Eroberung wartet. Ich parkiere beim Wasserreservoir Giselrüti, welches bei P. 503 oberhalb von Reichenburg am...
Publiziert von Bergamotte 24. Oktober 2011 um 10:21 (Fotos:20)
Sep 24
Schwyz   T5+ II L  
24 Sep 11
Grisset (2721m) & Pfannenstock (2573m) ab Klöntal
Seit Wochen habe ich Touren im Bereich von 1500 bis 2000Hm zurückgelegt. Bevor die Tage zu kurz werden, ist es höchste Zeit, wieder mal was richtig Saftiges zu erleben. So kombiniere ich kurzerhand zwei mächtige Schwyzer, die bereits alleine ganz schön was hergeben, zu einer grossen Rundtour. Gipfel aus dem Tal zu...
Publiziert von Bergamotte 25. September 2011 um 19:11 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Aug 17
Uri   T4  
17 Aug 11
Uri Rotstock bei schönstem Wetter
Schon oft beschrieben und wunderschön. Auf den Uri Rotstock wollte ich schon länger und habe warten wollen, bis für einen schönen Berg auch schönes Wetter ist. Mit Katharina bin ich die Route, die Freeman in diesem Bericht beschrieben hat, gelaufen. Aber von vorne: Die Idee war, nach Isenthal zu fahren, dort das...
Publiziert von Frangge 19. August 2011 um 21:26 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Jul 31
Schwyz   T4-  
31 Jul 11
Druesberg und Forstberg im Nebel
Eine Hochtour mit dem SAC ist am Donnerstag abgesagt worden. Wegen schlechten Wetters, 'Nur durch Nebel laufen macht auch keinen Spasss'. Trotzdem soll es in die Berge gehen. U.a. Nicole hat da einen schönen und informativen Bericht geschrieben, dieser Route bin ich mit Katharina grob gefolgt, nur den Leiterweg am Anfang haben...
Publiziert von Frangge 31. Juli 2011 um 22:08 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Jul 9
Obwalden   T3  
9 Jul 11
Widderfeld Stock
Die Wanderung war angedacht, um mein Knie zu testen, dem ich zuvor beim Velofahren (!) zuviel zugetraut hatte. Wir waren zu dritt unterwegs, Hanspeter, Schorsch uns ich. Kurz nach neun Uhr ging es in Melchtal los. Kurze Wegbeschreibung: Bis zur Rütialp Spazierengehen, danach teils recht steil, aber unschwierig bis Gruebi, ab...
Publiziert von Frangge 10. Juli 2011 um 23:04 (Fotos:2)
Jun 25
Uri   T5-  
25 Jun 11
Schartihöreli (1693m) - Gitschen (2513m)
Wer den Vierwaldstättersee und die Urner Bergwelt liebt, der kommt am Gitschen nicht vorbei. Das Panorama ist genauso fantastisch wie der Aufstieg spannend. Und aufgrund der instabilen Wetterlage hab ich den beliebten Wandergipfel heute sogar für mich alleine. Ich parkiere bei der Talstation der Gietisflue Bahn (1030m) im...
Publiziert von Bergamotte 3. Juli 2011 um 23:13 (Fotos:25)
Jun 4
Obwalden   T4  
4 Jun 11
Grattour aus dem Melchtal aufs Stanserhorn (1898m)
Das Stanserhorn steht eigentlich schon lange auf meiner Pendenzenliste. Aber als Einzelprojekt vermochte mich der beliebte Aussichtsberg nie wirklich zu begeistern. Als krönender Abschluss einer langen und einsamen Gratwanderung gelangt der Stanser Hausberg dann doch zur verdienten Aufmerksamkeit. "Ich nehme an, es handelt...
Publiziert von Bergamotte 9. Juni 2011 um 22:40 (Fotos:21)
Jun 2
Obwalden   T3  
2 Jun 11
Nebel unter dem Arnigrat
Eigentlich war über das lange Wochenende über Auffahrt eine mehrtägige Tour im Berner Oberland geplant. Am Dienstag und Mittwoch davor hat es aber dort kräftig geschneit, es wurde uns abgeraten, dort zu wandern. Stattdessen sollten es mehrere Tagestouren werden. Die Erste hat uns ganz nahe an den Mittelpunkt der Schweiz...
Publiziert von Frangge 16. Juni 2011 um 23:34 (Fotos:8)
Mai 22
Schwyz   T4  
22 Mai 11
Diethelm (Fluebrig)
Wir (Hanspeter und ich) sind gegen 9 Uhr am Ochsenboden angekommen und haben den einzigen Weg von Studen aus über Schärmen auf den Diethelm genommen. Das mit Ketten gesicherte letzte Stück auf den Gipfel war dann am Limit für Hanspeter, es hat aber gut geklappt. Bei wechselhaftem Wetter waren alle Gipfel, die höher als 2500m...
Publiziert von Frangge 24. Mai 2011 um 23:14 (Fotos:4)
Mai 21
Schwyz   T5-  
21 Mai 11
Rigi-Gesamtüberschreitung
Was dem Bergsteiger das Matterhorn ist dem Alpinwanderer die Rigi-Überschreitung - man muss sie einfach mal gemacht haben. Und während der wilde Osten immer wieder einen Besuch wert ist, bin ich froh, den touristischen Westen in einem Schuss durchwandert zu haben. Eine Beschreibung der Route ist überflüssig. Zahlreiche Hikr...
Publiziert von Bergamotte 22. Mai 2011 um 23:32 (Fotos:42 | Kommentare:6)
Mai 7
Uri   ZS  
7 Mai 11
Gross Schärhorn (3295m) über Chammlijoch
Nach der wunderschönen Tour auf den Clariden diesen Montag liegt es auf der Hand, ein weiteres Ziel in der gleichen Region zu besuchen. Und erneut finden wir gute Verhältnisse bei bestem Wetter vor. Die Routen auf das Schärhorn - sowohl via Chammlilücke als auch via Chammlijoch (etwas weiter) - sind auf Hikr bestens...
Publiziert von Bergamotte 7. Mai 2011 um 19:29 (Fotos:20)
Mai 2
Uri   II ZS-  
2 Mai 11
Clariden (3268m) ab Klausenpass
Erneut kann ich das Saisonende hinauszögern, indem ich meinen Onkel auf den Clariden begleite. Noch so gerne nehme ich einen Tag frei, um den Massen am Skitourenklassiker zu entgehen. Und feiere gleichzeitig eine Premiere: meinen ersten Ski 3000er. Die Normalroute auf den Clariden ist auf Hikr bereits ausreichend dokumentiert,...
Publiziert von Bergamotte 2. Mai 2011 um 18:56 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Apr 23
Luzern   T2  
23 Apr 11
Entlebuch - Napf (1408m)
Die Napf Region ist mir bis anhin gänzlich unbekannt - ein unhaltbarer Zustand. In einer zweitägigen Wanderung soll das Gebiet deshalb von Ost nach West durchwandert und gründlich erkundet werden. Bei schönstem Sonnenschein folgen wir ab Bahnhof Entlebuch (684m) zunächst dem Wegweiser Richtung Napf. Bereits nach...
Publiziert von Bergamotte 25. April 2011 um 15:55 (Fotos:10)
Apr 16
Schwyz   WS  
16 Apr 11
Läckistock 2486m via Glatten 2505m
Auf meiner ersten Solo-Skitour möchte ich keine Experimente eingehen. Auch nach einem weiten Anfahrtsweg und langen Tragestrecken ist mir nicht zumute. Wunschdenken? Keineswegs, all dies findet sich im hintersten Bisisthal, das ich bereits vor zwei Wochen mit den Schneeschuhen erkundet habe. Aus Sicht eines Skitürlers sind...
Publiziert von Bergamotte 17. April 2011 um 14:25 (Fotos:23)
Apr 2
Schwyz   WT3  
2 Apr 11
Glatten (2505m) & Rau Stöckli (2290m) bei traumhaften Verhältnissen
Eine Begehung des Glatten mit Schneeschuhen ist auf Hikr bisher nicht dokumentiert. Das ist erstaunlich, denn der beliebte Skitourenklassiker im hintersten Bisistal bietet geradezu ideales Schneeschuh-Gelände, ganz zu schweigen von der eindrücklichen Landschaft und dem umfassenden Alpenpanorama. Gewarnt durch einen Bericht...
Publiziert von Bergamotte 3. April 2011 um 22:18 (Fotos:19)
Jan 1
Luzern   T4 WT2  
1 Jan 11
Vitznauerstock (1451.6m) im Winter
Der Vitznauer-/Gersauerstock ist nicht als typischer Wintergipfel bekannt. Für Skitouren ist er sogar gänzlich ungeeignet. Doch ich war sowieso in der Region und noch nie oben, also weshalb nicht? Ich parkiere und starte in Vitznau Tschuepis (P. 451), um dem Gedränge bei den Talstationen zu entgehen. Vitznau ist schneefrei,...
Publiziert von Bergamotte 2. Januar 2011 um 18:08 (Fotos:11)