Nidwalden   T3+  
25 Aug 22
Buochserhorn - Bleikigrat - Musenalp
Einen Sitzplatz in der Luzern-Stans-Engelberg-Bahn finden wir nicht mehr. Zu schön ist das Wetter offenbar an diesem Donnerstag, sodass viele davon profitieren wollen. In Niederrickenbach Station steigen wir aus. Die nächsten 650 Höhenmeter überwinden wir mit der Seilbahn. So kann schliesslich unsere Wanderung in...
Publiziert von Makubu 21. September 2022 um 19:03 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3  
25 Jun 23
Brisen - Risetenstock
Ohne nennenswerte Steigung geht’s von Niederrickenbach zur Talstation der Haldigrat Sesselbahn. Am Seil der Bahn hängen insgesamt nur zwei Kombinationen mit je zwei Doppelsesseln und zwei Transport-„Kisten“. Trotzdem bin ich schnell an der Reihe und gondle in einer der „Kisten“ nach oben. 700 Höhenmeter spare ich mir...
Publiziert von Makubu 27. Juni 2023 um 14:52 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Uri   T3  
9 Jul 23
Schwalmis
Kurzweilige Fahrt mit dem Postauto nach Sankt Jakob, letzte Haltestelle im Grosstal. Danach mit dem zweiten Bähnli hinauf nach Gitschenen. Auf der Terrasse des Alpstublitrinke ich einen Kaffee und mache mich bereit für die Wanderung. Bei Chneuwis vorbei steigt man erst über die Wiese, später durch den Wald zum Stall bei Unter...
Publiziert von Makubu 11. Juli 2023 um 16:57 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Schwyz   T3+  
14 Jul 23
Ortstock
Um Mittag komme ich in Sahlibei der Talstation der Glattalpbahn an. Ich mache mich bereit und wandere bald schon los. Auf der gegenüber liegenden Talseite beeindruckt der Wasserfall des Ruosalper Bachs. Man gewinnt stetig an Höhe, bis es bei Läckifür kurze Zeit etwas flacher wird. Im Schatten der Felswände geht’s dann...
Publiziert von Makubu 19. Juli 2023 um 20:24 (Fotos:31 | Geodaten:2)
Zug   T3  
22 Okt 23
Vom Zugerberg über den Wildspitz nach Sattel
Um mit ÖV heute zum Zugerberg zu kommen, müssen Umwege in Kauf genommen werden, da im Bahnhof Luzern Gleisbauarbeiten stattfinden. Eine Premiere für mich: Zum ersten Mal fahre ich mit der Zugerbergbahn - und das als einziger Fahrgast. Von der Zugerberg Bergstation aus wende ich mich dem Sätteli zu. Gegen den Hünggigütsch...
Publiziert von Makubu 5. November 2023 um 12:36 (Fotos:23 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4 I  
28 Sep 14
Gipfelsafari am Flumserberg - Reloaded
Der Spitzmeilen stand bei mir schon länger auf dem Programm. Nachdem für das Wochenende strahlendes Herbstwetter angesagt war, musste meine Familie ohne mich auskommen und ich zog noch einmal in die Berge. Zum Umfang dieser Tour hat mich die Tourenbeschreibung vonBergbursche animiert, von der ich auch den Titel "geborgt" habe....
Publiziert von Uli_CH 29. September 2014 um 22:06 (Fotos:15)
Uri   T3+  
13 Nov 15
Spätherbstliche Tour auf Schwalmis (2246 m) und Risetenstock (2290 m)
Der Schwalmis war noch eine Restanz von einer Wanderung im Juli 2003. Damals wanderte ich von Emmetten via Seilbahn und Niderbauen Kulm zum Oberbauenstock. Ein Schlechtwettereinbruch mit Gewitter und Schnee veranlassten mich damals, den Schwalmis auszulassen und von Zingel über das Färnital wieder abzusteigen. Heute war der...
Publiziert von Uli_CH 14. November 2015 um 13:40 (Fotos:16)
Schwyz   T3  
16 Sep 18
Völkerwanderung auf den Grossen Mythen (1898 m)
Nachdem meiner Tochter die Tour auf den Weissenstein vor bald anderthalb Jahren so gefallen hat, sollte es einen Nachfolger geben. Schönes Wetter war vorhergesagt und so entschloss ich mich für die Tour auf den Grossen Mythen. Wir starten an der Bergstation der Bergbahn und erreichen rasch den Fuss des Mythenmassivs. Es ist...
Publiziert von Uli_CH 16. September 2018 um 18:05 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schwyz   T5- I  
13 Sep 19
Zindlenspitz (2097 m) revisited
Auf dem Zindlenspitz war ich vor Jahrzehnten einmal mit meinem Freund Andi. Jetzt habe ich ihn wieder als Gipfelziel ausgewählt für eine Tour an einem schönen Spätsommertag. Einerseits möchte ich die Physis trainieren, andererseits auch die Psyche, weswegen ich den Weiterweg über Rossalpelispitz und Brünnelistock gewählt...
Publiziert von Uli_CH 15. September 2019 um 12:00 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
8 Dez 19
Schnebelhorn (1291 m) im Sturm
Am gestrigen Samstag war es nach einer kalten Woche erstaunlich mild. Ich liebäugelte mit einer schnellen Tour auf den Üetliberg. Da das Wetter aber für heute noch besser vorhergesagt war, nahm ich die Zürcher Hausberge zur Hand und wurde mit dieser Tour fündig. Ich starte auf dem Parkplatz Breitenmatt bei 5°C. Es weht...
Publiziert von Uli_CH 9. Dezember 2019 um 23:15 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Nidwalden   T5 I  
31 Mai 20
Brisen / Hoh Brisen (2404 / 2413 m) ohne Seilbahnunterstützung
Auf dem Brisen war ich vor vielen Jahren einmal mit meinen Bergkollegen Klaus S. und Dieter F. Ich glaube, das Wetter war so schlecht, dass wir damals nicht einmal erahnen konnten, wo denn jetzt der Hoh Brisen ist. Seit einigen Jahre steht der Hoh Brisen auf meiner hikr-Projektliste als Trainingstour für Schwindelfreiheit und...
Publiziert von Uli_CH 1. Juni 2020 um 13:00 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Glarus   T3+  
21 Jun 20
Vom Klöntal auf den Wiggis (2282 m)
Auf dem Rautispitz war ich vor mehr als 20 Jahren mal mit meinem Freund Oliver W. Wir sind vom Obersee aufgestiegen. Am Gipfel hatten wir genug und haben so den Wiggis nicht auch noch mitgenommen, der dadurch auf meiner Projektliste blieb. Als Trainingstour wollte ich ihn von Süden besteigen. Während ich Tourenberichte...
Publiziert von Uli_CH 22. Juni 2020 um 00:04 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Uri   T4- L I  
5 Sep 20
Vom Fisetenpass auf den Gemsfairenstock (2971 m)
Der Gemsfairenstock war mein Gipfelziel, seit ich ihn in meinem ersten Bergbuch als "Zürcher Hausberg" entdeckt hatte. Nachdem er im Rahmen der Via Glaralpina als Alpinwanderweg markiert worden war, wollte ich ihm einen Besuch abstatten. Da es nach den heftigen Regenfällen vom vergangenen Wochenende, die in den Alpen Neuschnee...
Publiziert von Uli_CH 6. September 2020 um 15:22 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 I  
13 Sep 20
Glogghüs (2534 m) & Co.: Melchseerunde
Hochstollen und Glogghüs sind bei mir als "Zürcher Hausberge" schon lange auf dem Radar. Mein Arbeitskollege Jonas H. empfahl mir diese Rundtour, als ich mit ihm über die Schwierigkeitsgrade rund um T5 diskutierte. Ich habe es nicht bereut. Ich treffe etwas zu früh am Beginn der Bergstrasse ein und starte pünktlich um 8:00...
Publiziert von Uli_CH 16. September 2020 um 21:09 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Schwyz   T4 I  
25 Okt 20
Zum Saisonausklang: aus dem Wägital auf den Chöpfenberg (1894 m)
Vor dem Tiefdruckgebiet mit Schneefall bis auf 1200 m hat uns der Wettergott noch einen goldenen Spätherbsttag geschenkt, der dazu noch eine Stunde länger dauert. Ich schaue in der Liste meiner Projekte nach Gipfeln, die ich mit dem Tag "Herbst" markiert habe, und werde beim Chöpfenberg fündig. Hier schliesst sich der...
Publiziert von Uli_CH 25. Oktober 2020 um 22:53 (Fotos:13 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
2 Nov 20
Gonzen (1830 m) und Alvier (2342 m) bei frühlingshaften Temperaturen
Der Gonzen figuriert als "Zürcher Hausberg" schon lange auf meiner Wunschliste. Wegen der niedrigeren Höhe ist er eher etwas für die Randsaison. Aufgrund der Feuchtigkeit der letzten Tage kam ein Aufstieg via Follaplatte nicht infrage. So zog ich einen Anstieg "von hinten" in Betracht, mit allfälliger Mitnahme von Alvier bzw....
Publiziert von Uli_CH 3. November 2020 um 20:38 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Zug   T3  
7 Nov 20
Überschreitung des Rossbergs von Unterägeri aus
Der Rossberg wurde mir schon vor Jahrzehnten von meinem ehemaligen Arbeitskollegen Ueli R. empfohlen. Auch Youtuber Gipfelglück ("Hallo Wanderfreunde") war schon oben, siehe sein Video.Da war es doch Zeit, selber mal vor Ort nachzuschauen. Dieser milde Spätherbsttag eignete sich ideal dafür. Ich nehme den Weg von P. 790...
Publiziert von Uli_CH 7. November 2020 um 22:08 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Glarus   T4+ L I WS  
14 Nov 20
Hike + Bike: Überschreitung des Vorder Glärnischs (2328 m)
Zum Jubiläum des 100. Tourenberichts sollte es etwas Besonderes sein. Den Aufstieg auf den Vorder Glärnisch von Süden hatte ich schon vor zwei Wochen ins Auge gefasst. Dann hatte es am Wochenende aber entgegen der Vorhersage geregnet und die Webcams der Umgebung zeigten ziemlich viel Schnee an. Umso erfreuter war ich dann...
Publiziert von Uli_CH 15. November 2020 um 13:12 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Schwyz   T4 I  
20 Jun 21
Wiedersehen mit dem Fluebrig (2099 m)
Der Fluebrig war einer meiner ersten Bergtouren in der Schweiz. Damals hat mich mein Freund Andi begleitet. An den Aufstieg und an den Erdrutsch auf der Strasse am Westufer des Wägitalersees aufgrund eines heftigen Gewitters nach Abschluss unserer Tour kann ich mich noch gut erinnern. Der Gipfel heute mit der Leiter und den...
Publiziert von Uli_CH 20. Juni 2021 um 23:39 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Schwyz   T4+ L I  
12 Jul 21
Halbe Lidernentrilogie
Der YouTuber Gipfelglück ist ein ehemaliger Arbeitskollege von mir, dessen stimmungsvolle Videos seiner Wanderungen ich gerne schaue. Er ist eher Berg- denn Alpinwanderer, aber als er auf Empfehlung unseres Kollegen Vinz auf dem Zindlenspitz war, sah ich ihn doch zu Höherem berufen. Er erinnerte mich an meine Zeiten als...
Publiziert von Uli_CH 15. Juli 2021 um 00:24 (Fotos:5 | Geodaten:1)