Okt 25
Lavanttaler Alpen   T1  
25 Okt 22
Mugel - Still ist es geworden in den Bergen VLOG
Bevor morgen, am Nationalfeiertag, die Massen in die Berge stürmen, haben wir noch einen ruhigen Tag am Berg genossen. Bei herrlichstem Wetter haben wir die Farbenpracht des Herbstes in den nun ruhig gewordenen Bergen genossen. Fazit: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt!
Publiziert von mountainrescue 25. Oktober 2022 um 16:12 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Okt 11
Hochschwabgruppe   T2  
11 Okt 22
Polster - Windig, wie sehr oft! VLOG
Nachdem für den Vormittag noch ganz leidliches Wetter angesagt war, haben Mailo und ich beschlossen, dem Polster, wieder einmal, einen Besuch abzustatten. Wegen des doch etwas unsicheren Wetters haben wir auf der gesamten Tour niemand getroffen! Aber wie heißt es so schön: Wenn Engel reisen... Hat es am Anfang noch...
Publiziert von mountainrescue 11. Oktober 2022 um 16:43 (Fotos:22)
Okt 6
Lavanttaler Alpen   T1  
6 Okt 22
Mugel - Dem Nebel der Täler entflohen VLOG
Der Indian Summer hat endlich Einzug gehalten und aus diesem Grund haben wir heute eine schnelle Hausbergtour absolviert. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt. (Auch schon allein wegen der exorbitant hohen Spritpreise) Wir hatten den Berg bis auf einen MTBler und einen Gast auf dem Schutzhaus komplett für...
Publiziert von mountainrescue 6. Oktober 2022 um 15:15 (Fotos:14)
Sep 25
Karawanken und Bachergebirge   T2  
23 Sep 22
"Spaziergang" rund um die Klagenfurter Hütte VLOG
Nachdem wir wieder einige Tage im Süden Kärntens verbracht haben, wurde der Freitag für einen "Spaziergang" rund um die Klagenfurter Hütte genutzt. Zuerst sind wir ein wenig in Hochstuhl- Wainaschkar gekraxelt und danach haben wir noch den Bielschitzasattel unsere Aufwartung gemacht. Das Wetter war traumhaft schön, aber...
Publiziert von mountainrescue 25. September 2022 um 18:19 (Fotos:15)
Sep 19
Nockberge   T2  
18 Sep 22
Sturm und eisige Kälte am Aineck 2210m VLOG
Nachdem wir einige Tage auf dem Katschberg verbringen, haben wir leider, wettertechnisch, etwas Pech gehabt. Am Sonntag war zumindest kein Regen, dafür Schneetreiben, Sturm und eisige Kälte vorhergesagt. Wir haben uns deswegen entschlossen, auf das Aineck zu gehen. Der Weg führt von der Aineck Talstation immer einer Straße...
Publiziert von mountainrescue 19. September 2022 um 19:28 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Sep 17
Ankogel-Gruppe   T1  
17 Sep 22
Schneesuche im Bereich der Pritzhütte VLOG
Nachdem wir einige Tage am Katschberg verbringen und es bisher immer mehr oder minder intensiv geregnet hat, haben wir den heutigen Tag, der uns Schneegrieseln beschert hat, für einen Spaziergang zum Schnee genutzt und wir sind zur Pritzhütte gegangen. Fazit: Nette Tour bei winterlich-frostigem Wetter!
Publiziert von mountainrescue 17. September 2022 um 16:04 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Sep 13
Lavanttaler Alpen    
13 Sep 22
Den herrlichen Herbsttag genutzt VLOG
Nachdem wir schon lange nicht mehr auf unserem Hausberg gewesen sind und das Wetter heute versprach sich von der schönsten Seite zu zeigen, sind wir, kurzentschlossen, auf unseren Hausberg gestürmt. Gut: Mailo ist gestürmt und ich bin hinten nach gehechelt. Da wir sehr früh unterwegs waren, hatten wir den Gipfel und das...
Publiziert von mountainrescue 13. September 2022 um 15:57 (Fotos:17)
Sep 5
Allgäuer Alpen   T4 I  
20 Aug 10
Allgäuer Dreitager I: Der Krottenkopf
Ach, der Renksteg! So viele schöne Geschichten hat ein(e) jede(r) über den Renksteg zu erzählen. Angefangen mit der Überraschung die einem die Preise jedes Jahr auf's Neue bescheren. Diese Tour haben wir, mein Vater, meine damalige Freundin und ich, 2010 unternommen, und schon damals haben wir nur gelacht. Was soll man auch...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2022 um 16:19 (Fotos:41)
Aug 25
Hochschwabgruppe   T2  
25 Aug 22
Buchbergkogel bei schwül-warmen Temperaturen VLOG
Heute haben wir den Tag für eine Tour auf den Buchbergkogel 1700 (Hausberg der Häuselalm) genutzt. Es war zwar bedeckt, jedoch ziemlich schwül-warm und daher floss der Schweiß in Strömen. Der erste Anstieg führt zur Häuselalm, wo wir uns gestärkt haben; danach haben wir noch den Buchbergkogel erklommen. Schon während...
Publiziert von mountainrescue 25. August 2022 um 19:36 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Aug 16
Pfälzerwald   T1  
14 Aug 22
Im Brennspiegel der Mehlinger Heide
Heiden gibt's nicht nur in Norddeutschland, Heiden gibt's überall! Nein nein, Heiden, nicht Heiden. Die gibt's zwar auch überall, aber Heiden eben auch. Und hier soll es schließlich um Heiden gehen, nicht um Heiden. Nur damit wir uns nicht missverstehen. Heiden. Die Mehlinger Heide zum Beispiel, bei Mehlingen (logisch)....
Publiziert von Nik Brückner 16. August 2022 um 10:37 (Fotos:56)
Aug 15
Odenwald   T3 K2  
12 Aug 22
Ebenen vier, drei, zwei, eins: Feierabendrunde im Steinbruch
Nach vielen Wochen geht's mir endlich wieder ein bisschen besser, und ich will feierabends mal meine Fitness testen. Also schnell rüberkfahrn nach Schriesheim, wo die Waldelfe und ich den Ölberg besteigen wollen. Öl gibt's da allerdings keins - dafür Porphyr, aber den gibt's eigentlich auch nicht (mehr), weil er abgebaut ist....
Publiziert von Nik Brückner 15. August 2022 um 12:35 (Fotos:76)
Aug 12
Gailtaler Alpen   T1  
11 Aug 22
Dobratsch VLOG
Nachdem wir wieder einige Tage in Kärnten verbringen, uns aber die Hochschwabtour doch noch in den Knochen steckt, haben wir uns für eine gemütliche Tour entschieden. Den Dobratsch kannten wir sowieso noch nicht, das Wetter war auch perfekt und so haben wir uns heute für diesen Berg entschieden. Man startet relativ hoch bei...
Publiziert von mountainrescue 12. August 2022 um 19:24 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Aug 9
Hochschwabgruppe   T3  
9 Aug 22
Langer Tag in den Steirischen Rocky Mountains am Hochschwab VLOG
Nachdem für heute perfektes Bergwetter, mit nicht zu hohen Temperaturen, vorhergesagt war, haben Mailo und ich uns auf den Hochschwab aufgemacht. Wir sind über die Trawiesalm und das G'hackte auf den Gipfel aufgestiegen. Der Rückweg erfolgte über die Hundsböden und die Häuselalm zurück zum Bodenbauer. Eine kleine...
Publiziert von mountainrescue 9. August 2022 um 20:53 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Aug 3
Lavanttaler Alpen   T1  
2 Aug 22
Eiblkogel 1831m VLOG
Bevor die nächste Hitzewelle unser Land wieder überrollt, haben wir uns kurzfristig entschlossen, die etwas „kühleren“ Temperaturen für eine schnelle Vormittagtour auf den Eiblkogel zu nutzen. Der Vorteil im Sommer ist, dass man schon auf ca. 1000m Seehöhe starten kann. Nicht nur sind dort die Temperaturen sehr angenehm,...
Publiziert von mountainrescue 3. August 2022 um 11:30 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Aug 2
Odenwald   T2  
25 Jun 22
Weißes Pulver, von früh bis spat!
Bergbau bei Schriesheim - ein Thema, das mich immer wieder mal in diese Gegend zieht. Zum Beispiel hier und hier. Dieses Mal geht's um weißes Pulver... Hm? Na Baryt - Schwerspat! Okay, okay, Burgruinen, felsige Tälchen und eine enge Felsschlucht sind auch dabei. Aber die hat auch schon wieder was mit Bergbau...
Publiziert von Nik Brückner 2. August 2022 um 11:12 (Fotos:69)
Saône-et-Loire   T2  
16 Jun 22
Burgundische Schluchten 2: Von der Kathedrale in Autun zur Cascade de Brisecou
Autun ist eine Stadt im Département Saône-et-Loire im schönen Burgund. Als mittelalterlich geprägtes Städtchen direkt am Rande des Waldes gelegen, bildet sie die perfekte Einheit von Kultur, Geschichte und Natur. Ideal zum Wandern! Die Waldelfe und ich legten "Songs From The Hard Shoulder" von The Tangent ein, und...
Publiziert von Nik Brückner 2. August 2022 um 09:10 (Fotos:55)
Aug 1
Saône-et-Loire   T4 I  
20 Jun 22
Burgundische Schluchten 3: Durch die Gorges de la Canche
Die Canche ist ein Flüsschen im Naturpark Morvan im schönen Burgund.Sie entspringt an den Hängen des Haut Folin, dem höchsten Punkt des Morvan (fast 800 Meter hoch), schlängelt sich dann durch eine wilde Felsschlucht und mündet schließlich bei La Celle-en-Morvan in die Chaloire. Ihre Gesamtlänge beträgt 15,2 km.  ...
Publiziert von Nik Brückner 1. August 2022 um 15:54 (Fotos:64)
Nièvre   T2  
13 Jun 22
Burgundische Schluchten 1: Durch die Gorges de Narvau
Lormes ist eine kleine französische Gemeinde im Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Das nach der Ulme benannte Örtchen liegt am nordwestlichen Rand des Morvan-Massivs und ist Teil eines regionalen Naturparks. Der Ort liegt oberhalb einer Schlucht, in der die zwei Bäche Goulot und Cornillat von...
Publiziert von Nik Brückner 1. August 2022 um 11:11 (Fotos:46)
Jul 28
Randgebirge östlich der Mur   T1  
28 Jul 22
Über die "Drei Zinnen" ;-) und den "Götterquergang" ;-) auf das Rennfeld VLOG
Da derzeit das Wetter ziemlich unsicher ist, haben Mailo und ich heute den Vormittag für eine schnelle und knackige Tour auf das Rennfeld genutzt. Da für den Nachmittag schon wieder Gewitter vorher gesagt worden waren, die richtige Tour für einen Vormittag. Wir sind in Frauenberg gestartet und es war noch ziemlich dunstig...
Publiziert von mountainrescue 28. Juli 2022 um 16:21 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Jul 12
Hochschwabgruppe   T2  
12 Jul 22
Messnerin oder Wenn das Wasser oben aus den Schuhen kommt, dann ist es Zeit umzudrehen! VLOG
Nachdem es heute das letzte Mal recht angenehme Temperaturen haben soll, sind wir, kurzentschlossen, auf die Messnerin gestartet. Leider war das Wetter dann doch schlechter, wie vorhergesagt. Die Zufahrt zum ursprünglichen Parkplatz ist nun nicht mehr möglich und das Auto muss ca. 1,2km auf einem Parkplatz im Ort stehen...
Publiziert von mountainrescue 12. Juli 2022 um 14:51 (Fotos:10)