Dez 6
Schwyz   T6-  
17 Nov 15
Wändlispitz-Diethelm über den Schäferweg rauf und runter
Meine letzte T6-Tour vor dem Wintereinbruch. Dank der ausgesprochen sonnigen Tage im November sieht meine T6-Quote in der abgelaufenen Saison trotz Bänderriss zur besten Sommerzeit nun gar nicht mal so schlecht aus. Mit dieser letzten Tour ist es mir tatsächlich gelungen, im Jahr 2015 die Mythen endlich einmal NICHT zu...
Publiziert von ossi 1. Dezember 2015 um 08:02 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Nov 23
Lechquellengebirge   T6- II  
8 Nov 15
Hochberg - Überschreitung über Ost- und Westgrat
An diesem Sonntag wollte ich eigentlich etwas Leichtes gehen. Eine Genusstour. Doch dann kam es anders... Die Grate des Hochbergs hatte ich von der gegenüberliegenden Seite, vom Heiterberg aus schon mehrfach gesehen, und die lockten mich an diesem Tag. Der Anstieg über den Ostgrat ist durchgängig T6, gespickt mit...
Publiziert von Nik Brückner 10. November 2015 um 10:40 (Fotos:63 | Kommentare:2)
Nov 21
Appenzell   T6+ IV  
8 Nov 15
Ein Gipfelbuch für den Steckenberg
Läden Nordgipfel Pkt. 1867 (T6): Wir wollen als Vorspeise die Läden bis zum Hauptgipfel überschreiten. Spätestens beim Nordgipfel brechen wir die Übung ab, denn eigentlich haben wir ja anderes vor.... Vom Weg Schäfler-Säntis ab ins Gras und auf den Grat. Anfangs einfach auf Trittspuren, wird der Grat bald sehr schmal und...
Publiziert von ossi 12. November 2015 um 15:23 (Fotos:30 | Kommentare:6)
Okt 7
St.Gallen   T6 ZS III  
29 Sep 15
Silberplatten durch den Südwestkamin (oder -couloir)
Einmal geruft, schon kommt er gesprungen: 2bd lässt sich tatsächlich erneut auf die Begehung einer uralten, längst vergessenen Führe ein. Man könnte fast glauben, dem Mann bereite das Freude... Allgemeines: Die Tour wurde anfangs des 20. Jahrhunderts erstbegangen, taucht mindestens noch im Tourenführer aus dem Jahr 1950...
Publiziert von ossi 2. Oktober 2015 um 15:24 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Okt 2
St.Gallen   T6- II  
22 Sep 15
Kleiner Hundstein Westgrat - Toggenburger Hundstein - Westrinne
Hampis Referenztour: www.hikr.org/tour/post85702.html Alpin_Rises Routenbild: www.hikr.org/gallery/photo151181.html?post_id=15018#1 Der Toggenburger Hundstein ist wahrlich kein Publikumsmagnet. Selbst die Vorauflage des auch nicht mehr taufrischen Führers aus dem Jahre 1999 bezweifelte, ob dieser Berg jemals bestiegen wurde....
Publiziert von ossi 27. September 2015 um 15:58 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Sep 26
St.Gallen   T6  
1 Sep 15
Lütispitz über die Nordwestflanke: The Route 1950
...und andere Gipfel... Im Alpsteinführer einer Bekannten aus dem Jahr 1950 gefunden: ein Routenbeschrieb durch die Nordwestflanke am Lütispitz. Der Führer meint, die Tour sei bei günstigen, also trockenen, Verhältnissen und nur für geübte Berggänger geeignet. Nun, die Verhältnisse würden heuer sicher gut sein. Das...
Publiziert von ossi 3. September 2015 um 16:59 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Aug 25
Misox   T6  
23 Jul 15
Sass Castell Gesamttraverse
Es sollte der Auftakt einer grandiosen Reihe grossartiger T6-Touren werden... Allgemeines zur Tour: Eine Tour mit Zaza-Gütesiegel, gewiss. Auf einen steilen, episch langen Aufstieg folgt eine ebenso episch lange Überschreitung mehrerer Gipfel, von denen neben Zaza mit etwas Glück sogar ein paar Einheimische die Namen kennen....
Publiziert von ossi 24. August 2015 um 19:23 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Aug 19
St.Gallen   T6  
10 Jul 15
Gir 2168m
Eine T6-Tour sausen lassen zugunsten eines letzten Zmittags mit einem Glaziologenpapi, der bald nach Kirgisien unterwegs ist? Nein, denn mit dem Gir bietet sich ein Ziel an, das beide Bedürfnisse optimal miteinander verbindet. Allgemeines: Der Gir wäre eigentlich ein auffallender schöner Mocken, stünde er nicht im Schatten...
Publiziert von ossi 13. August 2015 um 21:51 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Jul 30
Toskana   T6  
6 Sep 14
Monte Macina 1560m
Auf der verzweifelten Suche nach dem Klettergarten zufällig während des Wendens in Arni entdeckt: Den Monte Macina! Die Pläne waren angesichts dieses verlockenden Vertikal-Heufhaufens schnell angepasst, die Klettersachen blieben im Kofferraum verstaut und der Graspickel wurde zügig eingepackt. Von Arni steuern wir den...
Publiziert von ossi 22. Juli 2015 um 12:58 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Jul 22
Schwyz   T6 III  
4 Nov 14
Rappenbach-Leiterenstollen Nordflanke- Biet Nordgrat
Wahrlich eine herrliche Kombination, um möglichst in Alpinwander-Manier vom Ochsenboden auf den Biet zu gelangen. Meister Delta hat die Idee kreiert, wir dürfen sie an dieser Stelle vollständig dokumentieren. Rappenbachklamm (T5+): Start bei der Brücke gleich vor dem Schiessplatz, Pkt. 929. Wie es bereits der Herr Delta...
Publiziert von ossi 28. November 2014 um 19:10 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Jul 7
Appenzell   T6  
30 Jun 15
Hängeten 2211 m.ü.M.
Mein Psychiater hatte die Ursache für meine seit Wochen andauernden Verhaltensprobleme schnell gefunden: Akute Alpstein-Vernachlässigitis. Zwecks wirksamer Beseitigung aller Symptome verschrieb er mir gleich ein hochpotentes Mittel, nämlich eine Hängetenbesteigung. Von der Schwägalp der Alpstein-NW-Flanke entlang zur...
Publiziert von ossi 7. Juli 2015 um 07:31 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jan 21
St.Gallen   T6 SS V+  
13 Sep 11
"Gabi und Geni Steiger Climbing": Selun Hauptgipfel Südwand
Die Vorzüge dieser Tour werden im Churfirstenführer aus dem Jahre 1994 nicht auf den ersten Blick sichtbar: Attribute wie "meist etwas brüchig", "stark grasdurchsetzt" oder etwa "nur sehr wenige Haken" lassen vermuten, dass sich an der Südwand des Seluns die Besucherströme in Grenzen halten. Die Erfahrung lehrt jedoch,...
Publiziert von ossi 29. September 2011 um 08:42 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Dez 16
St.Gallen   T6 II  
16 Sep 14
Scherensattel Nordcouloir, Gamschopf Überschreitung und Stoss
Das Couloir am Scherensattel sticht vor allem im Winter ins Auge und ist seit der Skitourensaison 13/14 auch auf hikr beschrieben. Näheres dazu findet die geneigte LeserInnenschaft unter www.hikr.org/tour/post77719.html . Das Ganze ist natürlich auch im Sommer zu machen, denkt sich ossi und siehe da, es geht. Als halbwegs...
Publiziert von ossi 23. September 2014 um 07:00 (Fotos:16 | Kommentare:9)
Nov 7
Schwyz   III  
28 Okt 14
Überschreitung Haggenspitz-Kleiner Mythen
Die offizielle " carpintero-ossi-hikr-Erstüberschreitung des Kleinen Mythen-Massivs" Nicht, dass die Tour sich nicht bereits vieler Beschreibungen auf diesem Portal erfreuen würde, aber eine Erstüberschreitung mit diesen beiden Protagonisten muss der Nachwelt natürlich als schriftliches Zeugnis erhalten bleiben. Von...
Publiziert von ossi 31. Oktober 2014 um 11:59 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Okt 1
St.Gallen   T6 S IV  
26 Sep 14
Überschreitung Schafbergchöpf W-O bis aufs Jöchli
Mit TinaTurner und Alpin_Rise auf R(e)ise im Alpstein. Letztgenannter trägt sogar selbstlos den ganzen Tag das Brot im Rucksack mit: Jedem die Freunde, die er verdient... Die Schafbergchöpf wurden in jüngster Zeit ausschliesslich von der lokalen hikr-Prominenz überschritten, wobei an dieser Stelle Delta (in Begleitung des...
Publiziert von ossi 1. Oktober 2014 um 07:32 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Sep 8
Solothurn   T6 III  
5 Okt 10
Direkte Überschreitung der Leenflue von Oensingen zu den Erlinsburgen
Hundertfach schon hab ich den Abbruch der Leenflue bei Oensingen betrachtet. Einige Male gab's sogar verkehrstechnisch herausfordernde Situationen, weil ich anstelle der Strassenverhältnisse eine gangbare Route über den Abbruch erforscht hatte. Nun denn, diesmal wollte ich den Tatbeweis erbringen... Der Einstieg befindet sich...
Publiziert von ossi 5. Oktober 2010 um 16:41 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jul 30
Glarus   T6  
18 Jul 14
Charenstock, Berglihorn und Mürligrat
Einige Tage Trockenheit! Grund genug, diese eher feuchtigkeitslastige Tour in der Hoffnung auf perfekte Verhältnisse zu versuchen. Eine alte Pendenz wird aufgeschoben, angesichts der überaus schweisstreibenden Temperaturen empfiehlt sich die nachfolgend beschriebene Tour sicher mehr als mein ursprünglich geplantesVorhaben....
Publiziert von ossi 29. Juli 2014 um 21:26 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jul 8
Glarus   T6 S- V  
1 Jul 14
Fronalpstock (2124m) über den Nordostgrat
Mit drei im Wandbuch eingetragenen Begehungen in den letzten gut zwanzig Jahren dürfte die Route über den Nordostgrat auf den Fronalpstock als nicht extrem Überlaufen gelten. Es verwundert also nicht, dass man hier kaum Begehungsspuren, keinerlei Wegzeichen, angebrachte Sicherungen und dergleichen mehr findet. Von losem Fels...
Publiziert von ossi 8. Juli 2014 um 12:05 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Jun 28
Glarus   T6  
23 Aug 12
Fronalpstock (2124m) durch die Nordwand
Vertikal-Heidelbeeren am Jelmoliberg Das Beste zuerst: Für diese Tour braucht man kein Essen mitzuschleppen. Die Nordflanke ist weit hinauf mit Heidelbeersträuchern bestockt und dank der Steilheit braucht man nicht mal die Hände zum Pflücken: einfach Mund aufmachen und direkt aus der Wand geknabbert schmecken die Beeren am...
Publiziert von ossi 31. August 2012 um 18:32 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Jun 26
Appenzell   T6 II  
13 Sep 13
Alpsteiner Gipfel-Compilation
Von einer Compilation spricht man, wenn bekannte Bands ihre alten Hits neu zusammenwürfeln und auf einem Album gesammelt wieder herausgeben. Alter Wein in neuen Schlächen gewissermassen. Gleiches kann man im Alpstein tun: Man kombiniert bekannte Routen zu einem wandertechnisch sinnvollen Ganzen und freut sich natürlich über...
Publiziert von ossi 25. Juni 2014 um 08:44 (Fotos:16 | Kommentare:5)