Gross Mythen (1898 m) - Herbstfinale
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Zeitfenster für Herbstouren scheint sich zum Sonntag hin zu schießen. Heute nutzte ich die Gelegenheit, seit längerem wieder einmal auf den Gross Mythen zu gehen. Nur wenig Schnee war gestern auf der Webcam zu sehen und den Prognosen nach sollte eher ganz im Osten auf heute noch was dazukommen. Winterlich war es aber bei der Ankunft in Brunni im Alpthal allemal. Minus 1 Grad beim Start und eine angezuckerte Landschaft begleitete mich. Erst an der Holzegg trafen mich die ersten Sonnenstrahlen und ab dort war es in der Sonne auch angenehm zu gehen. Am Gipfel konnte ich, ohne mich dick einzupacken, bei Kaffee und Nussgipfel hoch über dem Nebelmeer an der Sonne sitzen und das prächtige Panorama genießen.
Die Route bedarf wohl keiner Beschreibung. Die Ketten oberhalb der Holzegg wurden größtenteils schon entfernt, aber Seile sind an exponierten Stellen noch vorhanden. Dies vor allem im oberen Teil. Dort, wo der Bergwanderweg ein Stück in der Nordflanke verläuft, waren sie mir sogar sehr willkommen, insbesondere beim Abstieg. In der Südflanke war die Route trocken, die Schrofen im Weg aber teilweise recht abgespeckt.
Zahlreiche Gämsen konnte ich in der schneefreien Südflanke beobachten. Sind sie sonst sehr scheu und rennen rasch davon, konnte ich heute welche in aller Ruhe ablichten. Viel los war heute nicht. Ungefähr 10 Personen liefen mir den ganzen Tag über den Weg. Die trifft man hier sonst in wenigen Minuten.
Alles in allem war es ein perfekter Tag in den Innerschweizer Bergen.
Die Route bedarf wohl keiner Beschreibung. Die Ketten oberhalb der Holzegg wurden größtenteils schon entfernt, aber Seile sind an exponierten Stellen noch vorhanden. Dies vor allem im oberen Teil. Dort, wo der Bergwanderweg ein Stück in der Nordflanke verläuft, waren sie mir sogar sehr willkommen, insbesondere beim Abstieg. In der Südflanke war die Route trocken, die Schrofen im Weg aber teilweise recht abgespeckt.
Zahlreiche Gämsen konnte ich in der schneefreien Südflanke beobachten. Sind sie sonst sehr scheu und rennen rasch davon, konnte ich heute welche in aller Ruhe ablichten. Viel los war heute nicht. Ungefähr 10 Personen liefen mir den ganzen Tag über den Weg. Die trifft man hier sonst in wenigen Minuten.
Alles in allem war es ein perfekter Tag in den Innerschweizer Bergen.
Hike partners:
alpstein

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments