Nov 28
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
2 Feb 24
Abendrot am Neckar
Hikr kann ja vielen Zwecken dienen. Man kann es als persönliches Tourentagebuch nutzen, zur Dokumentation der Zeitläufte, manche schreiben ihre Berichte für Leute, die ihre Touren eventuell nachwandern möchten (schuldig), andere möchten Stimmungen evozieren oder Erinnerungen aufbewahren, wieder andere wieder anderes. Und dann...
Publiziert von Nik Brückner 28. November 2024 um 14:35 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Aug 28
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
25 Aug 24
Wenn die Heide blüht...
...ist der Titel eines zum Glück längst vergessenen Films aus dem Jahr 1960, nach Motiven von Hermann Löns. Die Hauptrollen in dieser heidschnuckeligen Weltfluchtfantasiespielten Joachim Hansen, Veronika Bayer, Walter Richter, Gardy Granass und Peter Carsten, heute dürften eher die damaligen NebendarstellerHeidi Kabel und...
Publiziert von Nik Brückner 28. August 2024 um 13:44 (Fotos:25)
Mai 13
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
11 Mai 24
Karolingisches für den Schubi - und drei Klöster für uns
Unser guter Freund Schubi schrieb neulich in seinem Kommentar zu unserer Romanik-Tour am Haardtrand: "Jetzt machst noch a Tour mit karolingischem Bauwerk und dann check ich den Unterschied zur Romanik auch". Schubi, du musst es nur sagen. Wir kommen deinem Wunsch gerne nach! Und für Dich nur das Beste, Schubi, nichts...
Publiziert von Nik Brückner 13. Mai 2024 um 13:15 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 26
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
25 Feb 24
Über eiszeitliche Dünen hinauf zum höchsten Punkt Mannheims (super x-träjme Hikr-Ärstbesteigung)
Okay, also, angesichts des Filmstarts von "Dune - Part 2" in ein paar Tagen und einer - immerhin leichten - Erkältung, hat es die Waldelfe und mich in flaches Gelände gezogen: in die eiszeitlichen Wanderdünen des Dossenwalds. Hm? Eiszeit? Dünen? Wanderdünen? Yep, mitten in Deutschland. "Hirschacker und...
Publiziert von Nik Brückner 26. Februar 2024 um 13:14 (Fotos:65)
Okt 3
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
30 Sep 23
Castor, aber kein Pollux: Biberwanderung bei Ladenburg
Der Europäische Biber (Castor fiber) war ursprünglich in Europa und weiten Teilen Asiens heimisch. Er ist dann aber im 19. Jahrhundert durch Bejagung (wegen seines Fells, und des offenbar recht schmackhaften Fleisches) in weiten Teilen Europas ausgerottet worden. Durch konsequenten Schutz und Auswilderungen im 20. Jahrhundert...
Publiziert von Nik Brückner 3. Oktober 2023 um 13:53 (Fotos:40 | Kommentare:7)
Mai 26
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
20 Mai 23
Spazierwanderung am Neckar
Eigentlich wollte ich das gar nicht posten, ein zweistündiger Spaziergang mit der Waldelfe war das nur, noch dazu in einer nicht gerade spannenden Wandergegend, aber dann war's so schön am Neckarufer, dass ich dachte, ich erzähle euch mal davon. Ist wirklich eine schöne Runde gewesen, dort, wo man sie nicht erwartet hätte....
Publiziert von Nik Brückner 26. Mai 2023 um 11:02 (Fotos:45)
Aug 2
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T3 K2-  
30 Jul 22
Mit Jakob auf dem Rabenack-Klettersteig
Sankt Goarshausen! Ach, schöne Erinnerungen! Hier beendeten mein Vater und ich 2014 unseren Dreitager auf dem Rheinsteig. Nun war ich mit Jakob hier, seines Zeichens Gentle-Giant-Experte, und wir wollten bissl was erleben, und da fiel mir der Rabenacksteig ein. Ein kleiner Klettersteig, Variante des Rheinsteigs, führt er durch...
Publiziert von Nik Brückner 2. August 2022 um 06:41 (Fotos:37)
Aug 1
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T6 I  
30 Jul 22
Verdreckt, aber würdevoll: Frontal durch die Wand auf die (den?) Loreley!
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, dass ich so traurig bin; ein Märchen aus alten Zeiten, das kommt mir nicht aus dem Sinn.   Die Luft ist kühl und es dunkelt, und ruhig fließt der Rhein; der Gipfel des Berges funkelt im Abendsonnenschein.   Die schönste Jungfrau sitzet dort...
Publiziert von Nik Brückner 1. August 2022 um 11:57 (Fotos:55 | Kommentare:8)
Mai 17
Odenwald   T6+ III  
15 Mai 22
Gratkraxeleien im Fliederduft: Der Dossenheimer Grat
Die Steinbrüche von Dossenheim prägen das Landschaftsbild der Bergstraße nördlich von Heidelberg. Besonders interessant ist dabei eine Stelle, an der man in einen Bergrücken sowohl von Norden als auch von Süden Steinbrüche hineingegraben hat. Dadurch ist ein ziemlich schicker, schmaler Grat entstanden, der von verschiedenen...
Publiziert von Nik Brückner 17. Mai 2022 um 09:33 (Fotos:64 | Kommentare:4)
Jul 15
Surselva   T3  
6 Jul 19
Der Tomasee! Oder: Die Fisch mit de Hörrnr...
"Der Tomasee! Schpiäglglatt!" Nicht nur, dass der Tomasee durch seine glatte Oberfläche, in der sich gehörnte Fische liebend gern spiegeln, bezaubert, es findet sich an selbigem auch noch der Rheinursprung! So hat man gleich mehrere Gründe, sich in der schönsten Gegend der Welt zu verlieren, um auf den Spuren der...
Publiziert von Waldelfe 15. Juli 2019 um 19:40 (Fotos:87)
Aug 22
Terra Incognita   T1  
19 Aug 18
Der Glockenbuckel: Eine eiszeitliche Düne am Oberrhein
Bike-and-Hike-Tour zu einer Sanddüne bei Viernheim - und in die Eiszeit. Wos! Dünen! Im Oberrheintal?!? Yep! Während der letzten Eiszeit (von ca. 8.000 bis 6.000 v. Chr.) haben sich im Rheintal durch Flugsande tatsächlich Binnendünen gebildet: Der Rhein und seine vielen Seitenarme durchdrangen auf einer Breite von ca....
Publiziert von Nik Brückner 22. August 2018 um 11:37 (Fotos:25)
Sep 2
Hunsrück   T1  
9 Jul 17
Die Waldelfe auf der Traumschleife Elfenlay
Als Nik neulich an Rhein und Mosel seine zwölf-Klettersteige-an-einem-Tag-Aktion durchführte, bekam ich eine SMS von ihm: "Hier gibt es etwas, das sich "Traumschleife Elfenlay" nennt". Elfenlay? Da muss die Waldelfe natürlich hin! Genau deshalb habe ich die SMS auch geschickt: Und so sind wir eine Woche später an den...
Publiziert von Waldelfe 2. September 2017 um 15:10 (Fotos:33)
Jun 26
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T4 I K2  
24 Jun 17
Zwölf Klettersteige an einem Tag: Alle Mittelrhein-, alle Hunsrück- und fast alle Moselklettersteige
Diese Tour ist die Fortsetzung meiner losen, etwas spinnerten Reihe, in der ich sämtliche Klettersteige einer Region an einem Tag begehe. 2014 hatte ich mit den Odenwälder Klettersteigen begonnen, 2016 ging es mit den Schwarzwälder Klettersteigen weiter. Nun also gleich zwölf Klettersteige auf einmal! Das geht am Mittelrhein,...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juni 2017 um 14:12 (Fotos:138 | Kommentare:2)
Okt 10
Terra Incognita   T1  
9 Okt 16
Zu den eiszeitlichen Wanderdünen im Oberrheintal
Nachdem ich mir beim Südanstieg auf die Silberspitze, einem Steilgras-Schmankerl in den Lechtalern, eine saftige Gehirnerschütterung zugezogen hatte, musste ich eine zeitlang aussetzen. Meine erste Tour musste dann vor allem eines sein: flach... Damn! Flach, aber besonders! Sanddünen, im Rheintal zum Beispiel! Ja, die...
Publiziert von Nik Brückner 10. Oktober 2016 um 15:54 (Fotos:81)
Mai 25
Prättigau   T3+  
22 Mai 16
Regitzer Spitz via Leiterli mit Blick hinter die Festungskulisse
Howdy! Wieder keine lange Vorbereitung, etwas Pfannenfertiges war gefragt. Also das lang gehegte Projekt Regitzer Spitz via Leiterli umsetzen. Eine Wanderung die gefällt! Das beweisen nicht nur die schon zahlreichen Berichte auf Hikr.org, sondern auch die vielen Einträge im Leiterlibuch! Und wie ich heute feststellen konnte,...
Publiziert von countryboy 25. Mai 2016 um 23:12 (Fotos:38)
Apr 11
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
9 Apr 16
zem lôche!
Der Nibelungenhort ist einer der berühmtesten Schätze der Weltliteratur. Seit der ersten Aufzeichnung des Nibelungslieds um 1200 hat man seine Geschichte immer wieder neu erzählt - und immer von neuem nach ihm gesucht. Jedoch wurde das Rheingold bis heute nicht gefunden... Diese Tour führt direkt zum Schatzversteck, zem lôche...
Publiziert von Nik Brückner 11. April 2016 um 12:45 (Fotos:49 | Kommentare:2)
Dez 1
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
5 Okt 14
Rheinsteig zum Dritten: Von Kaub nach St. Goarshausen
Der Rheinsteig! Mythischer Wanderweg durch eines der kulturellen und önologischen Herzen Deutschlands. Mythisch, weil per Mehrheitsentscheid meistbegangener Wanderweg des Landes. Und wenn alles es sagen, dann muss es ja gut sein! Also hin und selber ausprobieren! Mein Vater und ich hatten uns für einen Dreitager entschieden:...
Publiziert von Nik Brückner 1. Dezember 2014 um 22:09 (Fotos:48)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
4 Okt 14
Rheinsteig zum Zweiten: Von Lorch nach Kaub
Der Rheinsteig! Mythischer Wanderweg durch eines der kulturellen und önologischen Herzen Deutschlands. Mythisch, weil per Mehrheitsentscheid meistbegangener Wanderweg des Landes. Und wenn alles es sagen, dann muss es ja gut sein! Also hin und selber ausprobieren! Mein Vater und ich hatten uns für einen Dreitager entschieden:...
Publiziert von Nik Brückner 1. Dezember 2014 um 22:09 (Fotos:37)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
3 Okt 14
Rheinsteig zum Ersten: Von Rüdesheim nach Lorch
Der Rheinsteig! Mythischer Wanderweg durch eines der kulturellen und önologischen Herzen Deutschlands. Mythisch, weil per Mehrheitsentscheid meistbegangener Wanderweg des Landes. Und wenn alles es sagen, dann muss es ja gut sein! Also hin und selber ausprobieren! Mein Vater und ich hatten uns für einen Dreitager entschieden:...
Publiziert von Nik Brückner 1. Dezember 2014 um 22:09 (Fotos:37)
Jul 1
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
28 Jun 14
Durchschreitung Mannheims
ÜberDurchschreitung Mannheims! Eigentlich wollten wir ja in die Alpen - aber da war am Wochenende exträjme Schüttung angesagt! Und so waren wir gegrounded, zu allem Übel in Mannheim, bekanntlich nicht die malerischste aller Städte. Die Leute hier nennen es "Monnem", und das spricht Bände. Das Problem: Mannheim erklärt...
Publiziert von Nik Brückner 1. Juli 2014 um 11:59 (Fotos:61)