Sep 26
Lechtaler Alpen   T6- III  
17 Jul 22
Griestaler Spitze - Do sieh'sch en Berg
Sicher kennt ihr das ebenso gut wie ich, dieses womöglich über einen längeren Zeitraum sich hinziehende Sich-Annähren an einen bestimmten Gipfel oder eine bestimmte (schwierigere) Route. Frei nach dem einfachen, aber doch so tiefgründig-wahren Spruch aus Rolf Staedeles Gedichtbandsammlung mit dem Titel und tollen...
Publiziert von Nyn 25. September 2022 um 10:02 (Fotos:189 | Kommentare:8)
Sep 16
Ammergauer Alpen   T5 III  
9 Jul 22
Säuling - Apostelgrat
Der Anblick dieses famosen vielgetürmten Grates vom westlichen Eckpfeiler Pilgerschrofen bis hinüber zum Säuling lässt bei der Anfahrt aus Deutschland Richung Reutte sicher jedes Klettererherz höher schlagen. So ging es auch mir, - aber an eine Begehung dachte ich lange nicht. Bevor es dieses Jahr endlich klappen soll, dem...
Publiziert von Nyn 5. September 2022 um 08:07 (Fotos:130 | Kommentare:16)
Aug 28
Allgäuer Alpen   T5+ II  
14 Aug 13
Über den Himmelschrofenzug zum Waltenberger Haus
Der Himmelschrofen gehört, ähnlich wie der Schattenberg, zu den Zielen rund um Oberstdorf, die zwar naheliegend sind, aber auf den ersten Blick nicht gerade besonders attraktiv erscheinen. Ebenfalls gemeinsam haben diese beiden Berge, dass sie dann doch mit überraschend spannenden Touren aufwarten können. Der Himmelschrofen...
Publiziert von Nik Brückner 1. September 2013 um 16:27 (Fotos:49 | Kommentare:5)
Aug 24
Lechtaler Alpen   T6- III  
6 Jul 22
Wösterspitzen Part 1 Nordgipfel-Ostgrat
Ich stelle euch heute mit dem Ostgrat der nördlichen Wösterspitze gerne einen der einsamen "Kandidaten" vor, die ich bei der Recherche nach für meine "Kragenweite" geeignete und trotzdem spannende und herausfordernde kraxlige Bergtourenziele im Lechtal schon länger auf der Pfanne habe. Im Netz finde ich zu diesem Grat außer...
Publiziert von Nyn 22. August 2022 um 22:31 (Fotos:125 | Kommentare:7)
Aug 15
Odenwald   T6+ III  
15 Mai 22
Gratkraxeleien im Fliederduft: Der Dossenheimer Grat
Die Steinbrüche von Dossenheim prägen das Landschaftsbild der Bergstraße nördlich von Heidelberg. Besonders interessant ist dabei eine Stelle, an der man in einen Bergrücken sowohl von Norden als auch von Süden Steinbrüche hineingegraben hat. Dadurch ist ein ziemlich schicker, schmaler Grat entstanden, der von verschiedenen...
Publiziert von Nik Brückner 17. Mai 2022 um 09:33 (Fotos:64 | Kommentare:4)
Aug 10
Taunus   T6 II  
7 Aug 22
Fünf Felsgrate im Taunus
Der Taunus - die Höhe. So der Slogan der Gegend. Überzeugt bin ich davon noch nicht. Meine bisherigen Touren in der Gegend verliefen meist auf breiten Holzabfuhrwegen, der Wald ist viel mono und der Feldberg oben hässlich. Aber ich probier's immer wieder - vielleicht hab' ich ja dieses Mal Glück. Und fünf Grate - das ist...
Publiziert von Nik Brückner 10. August 2022 um 12:57 (Fotos:95 | Kommentare:2)
Kaiser-Gebirge   T5- II  
25 Aug 17
Die Ot Rut im Westkoasa: Überschreitung der Hackenköpfe
Die Hackenköpfe-Überschreitung im Westkaiser! Noch so eine Gratüberschreitung, die schon jahrelang auf meinem Wunschzettel stand. Nun kam ich aus den Hohen Tauern, der Kaiser stand im Weg herum, und so entschied ich, die Tour endlich mal zu machen. Wurde auch Zeit! Ursprünglich wollte yuki mitkommen, der wiederum stand dann...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2017 um 17:29 (Fotos:75 | Kommentare:8)
Jun 22
Rätikon   T5+ II  
5 Jul 20
Große Zalimrunde: Gratüberschreitung vom Oberzalimkopf zur Windeggerspitze
Nördlich des Panüelerkopfs, dem Westgipfel der Schesaplana, bzw. der Spusagangscharte, dem Übergang aus dem Zalimtal in den Nenziger Himmel, zieht ein spannender Ausläufer nach Norden, dessen Gipfel alle ohne Steiganlage, tw auch komplett weglos und deshalb sehr ruhig sind. Der "Grat" trägt 4 benannte Erhebungen und...
Publiziert von Nyn 7. Juli 2020 um 15:03 (Fotos:149 | Kommentare:3)
Mai 28
Hunsrück   T6 III  
21 Mai 22
Über(?)schreitung der Dolomiten - in eineinhalb Stunden
Eineinhalb Stunden? Tja, wer kann, der kann! Fragt sich halt, welche Dolomiten gemeint sind! Der billige Abklatsch in den Alpen - oder das Original: Die Kirner Dolomiten! Wo das ist? Nahetal, Soonwald, Hunsrück. An der Stelle, an der der Hahnenbach in die Nahe fließt, liegt Kirn. Die umliegende Landschaft ist geprägt...
Publiziert von Nik Brückner 23. Mai 2022 um 18:18 (Fotos:116 | Kommentare:4)
Dez 30
Berner Voralpen   T6- II  
15 Okt 21
Grattour vom Rotechaschte über den Schafberg
Die Kette vom Rotenkasten zum Schafberg kann als selbstständige Grattour begangen werden, oder als südlicher Teil der langen Walop-Runde: Dann werden diese Berge als Teil einer großen Runde über Widdergalm, Stieregrat und Kaiseregg überschritten. Nach meiner Kurztour auf den Zuckerspitz am Vortag sollte diese Tour meine...
Publiziert von Nik Brückner 28. Dezember 2021 um 19:21 (Fotos:86 | Kommentare:2)
Dez 28
Appenzell   T4 II K1  
25 Sep 21
Grrrr - Grauchopf, Grenzchopf, Grüenhorn - und ein neues Kreuz für die Silberplatten
Letzter Tag im Alpstein! Und wie am ersten Tag fuhr ich mit der Luftseilbahn zum Säntisgipfel hinauf. Ein paar Tage zuvor (und eigentlich schon 2012) hatte ich von der Chammhaldenroute aus eine Reihe schöner Gipfel mit Gr- entdeckt, die mir sehr gefielen: Grauchopf, Grenzchopf und Grüenhorn. Grrrrr..... Schöne Gipfel,...
Publiziert von Nik Brückner 27. Dezember 2021 um 13:30 (Fotos:80 | Kommentare:2)
Dez 27
Freiburg   T6 II  
5 Sep 21
Brenleire - Folliéran - Galère
Der Galèregrat! Eine faszinierende Kante im Kanton Fribourg. Und Galère bedeutet auch noch 'heikle Sache'.... Es muss ein Foto wie dieses gewesen sein, das mich vor ein paar Jahren fasziniert hat. Es zeigt den Tiefblick auf den Grat, den man vom Gipfel der Dent de Folliéran aus hat. Welches Bild das war, und wo ich es...
Publiziert von Nik Brückner 20. Dezember 2021 um 12:25 (Fotos:98 | Kommentare:4)
Dez 21
Freiburg   T6 II  
3 Sep 21
Spitzflue - Fochsenflue - Chörblispitz - Combiflue - Schopfenspitz
Erste Tour dieses Jahr im Simmental! Mal überlegen, was ich da als erstes machen will.... Vielleicht ja was Kurzes zum Einstieg? Och nöö. Lieber gleich ein richtiges Highlight! Und die Tour von der Spitzflue über Fochsenflue, Chörblispitz und Combiflue zum Schopfenspitz ist ein solches. Entsprechend hat sie mich gereizt. Also...
Publiziert von Nik Brückner 20. Dezember 2021 um 12:25 (Fotos:104 | Kommentare:2)
Nov 25
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ II  
15 Okt 17
Walserkamm+ oder: 13 auf einen Streich
Der Walserkamm! Oder auch: Mal sehen, womit sich die Walser kämmen! Am Vortag konnte ich alle Grate rund ums Glatthorn begehen, nun wollte ich endlich den Walserkamm nachholen, den yuki und ich im Früa zwegenz Sperrung des Furkajochs nicht machen konnten. Zur Einstimmung lief Orchestre Celestis "The Big Carrot (and the misuse...
Publiziert von Nik Brückner 2. November 2017 um 13:37 (Fotos:89 | Kommentare:10)
Nov 8
Lechquellengebirge   T5+ II  
1 Okt 21
Fast-Malheur am Hörnlegrat
In vermeintlich leichtem Gelände passieren oft die meisten Unfälle! Wenn ich nicht eine solide Grundposition, langjähriges Klettervermögen, Gleichgewicht und eine Riesenportion Glück dazu gehabt hätte, könnte ich diese Zeilen vielleicht nicht schreiben! Der Toblermann(skopf) wird im Winter gerne als Skitour gemacht -...
Publiziert von Nyn 1. November 2021 um 07:05 (Fotos:89 | Kommentare:19)
Nov 6
Bregenzerwald-Gebirge   T5+ II  
22 Okt 20
Enchainement Fontanellabach - Über Sonnenköpfle, Glatt- und Türtschhorn
Für den fönig-warm angesagten Tag will ich noch ein kleines Enchainement versuchen. Wo hat es genügend getaut? Südseitig, das ist klar und bis etwa unterhalb 2200m Höhe dürfte dort kaum mehr Schnee liegen. Ich gehe in eine meiner Lieblingsecken für den (Spät-)Herbst. Ins Bregenzerwaldgebirge! Von Süden her auf den Grat...
Publiziert von Nyn 25. Oktober 2020 um 08:57 (Fotos:156 | Kommentare:9)
Okt 6
Lechquellengebirge   T6 II  
16 Okt 17
Der Ostgrat der Hochkünzelspitze, oder: Immerhin war ich auf der Wasserkluppe - was immer das ist
Wer sich für die spannenderen Tourenmöglichkeiten an der Hochkünzelspitze interessiert, hat sicher schon einmal dieses Bild gesehen. Dazu schreibt Alpstein in seinem Bericht zur Hochkünzelspitze: "Der Ausläufer des Ostgrats bis hin zur Wasserkluppe dürfte ein Leckerbissen für die T6-Fraktion sein." Und er zitiert den...
Publiziert von Nik Brückner 23. Oktober 2017 um 15:48 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Sep 20
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4 II K2  
4 Aug 18
Ost-West-Überschreitung der Hohen Munde
Okay. Schreib' ich auch noch was über die Munden-ÜS. Man liest viel Falsches über diesen Berg, insbesondere was die Themen Sicherheit angeht: Klettersteigset, Steinschlag/Helm, Qualität der Seilversicherungen. In Bezug darauf werde ich hoffentlich einiges klarstellen können. Also los! Ich hatte mit 'nem Tourenplaner...
Publiziert von Nik Brückner 7. August 2018 um 15:54 (Fotos:51 | Kommentare:11)
Aug 6
Allgäuer Alpen   T6 III  
7 Nov 15
Rauenhalsgrat, Stiege, Seilhenker, Kleine Höfats
Rauenhalsgrat! Stiege! Seilhenker! Kleine Höfats! Oh Mann! Volles Programm. Schon der Rauenhalsgrat - da hatte ich noch eine Rechnung offen. Mit dem Hüttenkopf. Welches ist der schwierigste Berg? Der, an dem man gescheitert ist.... Aber: Gilt das auch, wenn's nur an Latschen lag? Vor ein paar Jahren hab ich versucht, dort...
Publiziert von Nik Brückner 10. November 2015 um 02:30 (Fotos:70 | Kommentare:16)
Jul 6
Ammergauer Alpen   T5 II  
4 Sep 14
Der gesamte Danielgrat: Zehn auf einen Streich!
Der Danielgrat! Circa acht Kilometer lang zieht er sich von Heiterwang bis Ehrwald und bildet das nördliche Gegenstück zur Gartner Wand, die gegenüber, südlich, eine Gegend begrenzt, die aus alter Zeit "Zwischentoren" genannt wird. Wer früh loszieht und in ausgesetztem T5-Gelände nicht auspsycht, kann den gesamten Grat auf...
Publiziert von Nik Brückner 11. September 2014 um 13:05 (Fotos:75 | Kommentare:20)