Sep 5
Pfälzerwald   T1  
4 Sep 22
Mal wieder: Die Wasgau-Seentour
Im ansonsten sandbedingt eher trockenen Dahner Felsenland gibt es rund um Fischbach und Ludwigswinkel eine erstaunliche Seenlandschaft. Der Kontrast zwischen Wald und weiten Wiesengründen, markanten Felsgipfeln und weiten Feuchtgebieten, mit ihren Quellen, Bächen und Weihern ist charakteristisch für diese Ecke des...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2022 um 16:20 (Fotos:51)
Odenwald   T2  
21 Aug 22
"Im Odenwald, im Odenwald..." - Felsen und Burgen bei Lindenfels
"Im Odenwald, im Odenwald..." sagt man - und es stimmt! Auf den Höhen des Odenwaldes ist es stets etwas kälter als in den sie umgebenden Niederungen. Also ab in den Odenwald! Die Altstadt von Lindenfels liegt in immerhin 350 Metern Höhe auf dem Sattel zwischen dem felsigen Schenkenberg und dem Burgberg der Ruine Lindenfels....
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2022 um 16:20 (Fotos:78)
Aug 2
Pfälzerwald   T4 II  
31 Jul 22
Ruhige Felsentour - und optionale Gratkletterei - bei Annweiler
Die Faustregel sagt: Wandern im Pfälzerwald ist am schönsten südlich der B10. Nördlich: auch nicht schlecht, aber nicht ganz so schön. Nun, es gibt Ausnahmen. Eine davon ist diese herrliche, einsame Felsentour bei Annweiler. Denn einen Vorteil hat die Faustregel: Sie bewirkt, dass nördlich der B10 weniger los ist. Und das...
Publiziert von Nik Brückner 2. August 2022 um 14:14 (Fotos:90 | Kommentare:4)
Aug 1
Saône-et-Loire   T4 I  
20 Jun 22
Burgundische Schluchten 3: Durch die Gorges de la Canche
Die Canche ist ein Flüsschen im Naturpark Morvan im schönen Burgund.Sie entspringt an den Hängen des Haut Folin, dem höchsten Punkt des Morvan (fast 800 Meter hoch), schlängelt sich dann durch eine wilde Felsschlucht und mündet schließlich bei La Celle-en-Morvan in die Chaloire. Ihre Gesamtlänge beträgt 15,2 km.  ...
Publiziert von Nik Brückner 1. August 2022 um 15:54 (Fotos:64)
Saar-Nahe-Bergland   T6+ II  
26 Jun 22
Durchs Kanonenrohr - mal wieder in der höchsten Felswand zwischen Alpen und Skandinavien
Der 327 Meter hohe Rotenfels, oben eine sanfte bewaldete Fläche, bricht nach Süden, zur Nahe hin, in einer meist senkrechten, von tiefen, steilen und dunklen Tobeln durchfurchten Felswand ab. Diese ist mit über 200 Metern Höhe die höchste Felswand zwischen Alpen und Skandinavien. Während sie eine ganze Reihe von...
Publiziert von Nik Brückner 1. August 2022 um 10:33 (Fotos:77 | Kommentare:4)
Mai 23
Hunsrück   T6 III  
21 Mai 22
Über(?)schreitung der Dolomiten - in eineinhalb Stunden
Eineinhalb Stunden? Tja, wer kann, der kann! Fragt sich halt, welche Dolomiten gemeint sind! Der billige Abklatsch in den Alpen - oder das Original: Die Kirner Dolomiten! Wo das ist? Nahetal, Soonwald, Hunsrück. An der Stelle, an der der Hahnenbach in die Nahe fließt, liegt Kirn. Die umliegende Landschaft ist geprägt...
Publiziert von Nik Brückner 23. Mai 2022 um 18:18 (Fotos:116 | Kommentare:4)
Mai 17
Odenwald   T6+ III  
15 Mai 22
Gratkraxeleien im Fliederduft: Der Dossenheimer Grat
Die Steinbrüche von Dossenheim prägen das Landschaftsbild der Bergstraße nördlich von Heidelberg. Besonders interessant ist dabei eine Stelle, an der man in einen Bergrücken sowohl von Norden als auch von Süden Steinbrüche hineingegraben hat. Dadurch ist ein ziemlich schicker, schmaler Grat entstanden, der von verschiedenen...
Publiziert von Nik Brückner 17. Mai 2022 um 09:33 (Fotos:64 | Kommentare:4)
Mai 5
Elbsandsteingebirge   T6 III K2  
23 Apr 22
Stiegenmarathon in den Affen- und in den Schrammsteinen
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mitderenHilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wandererdie teilweise recht großen...
Publiziert von Nik Brückner 5. Mai 2022 um 10:22 (Fotos:93 | Kommentare:14)
Elbsandsteingebirge   T3 I  
22 Apr 22
Alle Stiegen an Papststein und Gohrisch
Stiegen, Stiegen Stiegen! Die Waldelfe und ich waren ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mitderenHilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wandererdie teilweise...
Publiziert von Nik Brückner 5. Mai 2022 um 09:29 (Fotos:88)
Mai 4
Elbsandsteingebirge   T5- I K2-  
21 Apr 22
Stiegentour rund um die Gluto
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mitderenHilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wandererdie teilweise recht großen...
Publiziert von Nik Brückner 4. Mai 2022 um 13:43 (Fotos:99 | Kommentare:11)
Mai 3
Elbsandsteingebirge   T4 I K1  
20 Apr 22
In's Reich der Felsentürme - Stiegenmarathon zu den Highlights im Bielatal
Stiegen, Stiegen Stiegen! Die Waldelfe und ich waren paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, unter anderem um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mitderenHilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wandererdie...
Publiziert von Nik Brückner 3. Mai 2022 um 10:26 (Fotos:114 | Kommentare:4)
Mär 23
Pfälzerwald   T3  
27 Feb 22
Geheimtipps bei Dahn
Taub, Falk, Rabentürmchen, Häherfels - das sind Felsnamen, die selbst eingefleischten Felsenlandwanderern nicht viel sagen dürften. Und doch sind sie nicht weniger imposant als die ungleich berühmteren Felsen Jungfernsprung, Hochstein oder Lämmerteichfelsen. Diese einsame Tour führt zu einigen wenig besuchten, aber darum...
Publiziert von Nik Brückner 23. März 2022 um 15:24 (Fotos:87)
Dez 28
Berner Voralpen   T6 II  
18 Okt 21
Widdersgrind - Galiteflue - Schibe - Märe
Eine gute Mischung aus Plan und Spontaneität ist für mich genau das Richtige. Am Vortag war ich wie geplant über den Nordgrat zum Vanil Noir und weiter zur Pointe de Paray gegangen, nun war Zeit für eine spontane Idee. Bei einer Tour über den Stieregrat einige Tage zuvor hatte ich links der Schibe die Galiteflue gesehen. Ihr...
Publiziert von Nik Brückner 28. Dezember 2021 um 19:21 (Fotos:72)
Dez 27
Appenzell   T6 II  
23 Sep 21
Borsthaldenroute - Löchlibetter
Der herrliche Alpstein! In diesem schönen Herbst trieb ich mich ein paar Tage lang hier herum. Am Vortag hatte die ich Route Chammhalden - Hüenerberg - Öhrli - Nasenlöcher ausprobiert, und sie hatte sich als ein echtes Highlight entpuppt. Deshalb wollte ich heute etwas ganz Ähnliches unternehmen. Bei dieser Tour hatte ich...
Publiziert von Nik Brückner 27. Dezember 2021 um 13:30 (Fotos:106 | Kommentare:6)
Dez 20
Freiburg   T6 II  
8 Sep 21
Zweimal Vanil mit Sahne!
Mann, hat mich das gegruselt, an der bröseligen Stelle auf der Kante zwischen Pertet y Tsamo und Pt. 1957. Ich bin umgedreht, und hab' mir einen ungefährlicheren Aufstieg auf den Grat gesucht. Aber von vorn. Zweimal hab' ich nämlich versucht, auf diese beiden Vanils zu kommen: Vanil d'Arpille (der auch Maischüpfenspitz...
Publiziert von Nik Brückner 20. Dezember 2021 um 12:25 (Fotos:75)
Freiburg   T6 II  
5 Sep 21
Brenleire - Folliéran - Galère
Der Galèregrat! Eine faszinierende Kante im Kanton Fribourg. Und Galère bedeutet auch noch 'heikle Sache'.... Es muss ein Foto wie dieses gewesen sein, das mich vor ein paar Jahren fasziniert hat. Es zeigt den Tiefblick auf den Grat, den man vom Gipfel der Dent de Folliéran aus hat. Welches Bild das war, und wo ich es...
Publiziert von Nik Brückner 20. Dezember 2021 um 12:25 (Fotos:98 | Kommentare:4)
Dez 14
Rätikon   T6 I  
11 Jul 21
Freschluakopf Ostgrat und Gratüberschreitung zum Zaluandakopf
Im August 2020 hatte ich versucht, über die Rossberg-Gipfel auf den Zaluandakopf zu kommen, und war bei dem Versuch gescheitert. Nun, elf Monate später, wollte ich es noch einmal versuchen, diesmal von der anderen Seite her, über den Freschluakopf. Dieser Gipfel ist ziemlich sexy, ich hatte dieses Bild auf dieser Website...
Publiziert von Nik Brückner 14. Dezember 2021 um 13:15 (Fotos:74)
Elbsandsteingebirge   T5 II  
12 Jun 21
Große Stiegentour bei Rathen
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mit deren Hilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wanderer die teilweise recht großen...
Publiziert von Nik Brückner 14. Dezember 2021 um 10:30 (Fotos:82 | Kommentare:4)
Elbsandsteingebirge   T4+ I  
12 Jun 21
Alle (zwei) Stiegen am Großen Bärenstein
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um (teils recht alte) Steiganlagen, mit deren Hilfe schwindelfreie und trittsichere Wanderer die teilweise recht großen...
Publiziert von Nik Brückner 14. Dezember 2021 um 09:50 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Dez 13
Elbsandsteingebirge   T6 II  
11 Jun 21
Die Stiege ohne den Wirt gemacht, oder: Alle Stiegen am Pfaffenstein
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mit deren Hilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wanderer die teilweise recht großen...
Publiziert von Nik Brückner 13. Dezember 2021 um 14:12 (Fotos:75 | Kommentare:2)