Mär 14
Obwalden   ZS+  
10 Mär 16
Überschreitung der Pilatuskette
Im Sommer bietet die Überschreitung der Pilatuskette dem ambitionierten Alpinwanderer einen Leckerbissen erster Güte: So kann man auf den 18 Kilometern Luftlinie zwischen Stansstad und Gfellen fast durchgehend auf dem Grat verbleiben (klick); mal abgesehen von der Esel Ostflanke halten sich die Schwierigkeiten in engen Grenzen....
Publiziert von Bergamotte 14. März 2016 um 16:40 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mär 7
Obwalden   WS  
6 Mär 16
Grosse Gipfelrunde am Glaubenberg
Das obwaldnerische Langis ist ein richtiges Wintersportmekka: An schönen Wochenenden tummeln sich Hunderte Wanderer, Schneeschühler, Skitürler und Langläufer am Glaubenberg. Dank der hohen Lage hält sich der Schnee hier relativ lange. Wir Skitourenfreunde finden im Gebiet eine ganze Reihe von Gipfeln, die sich auch bei...
Publiziert von Bergamotte 7. März 2016 um 22:29 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 24
Glarus   WS  
22 Jan 16
Skisafari vom Linthal ins Wägital
Bereits vor vier Jahren verband ich mit der 3-Egg-Überschreitung das Wägital mit dem Linthal (klick). Ich zog damals von Innerthal an den Bockmattlitürmen vorbei zur Lochegg, um abschliessend bis ganz nach Oberurnen abzufahren. Um der Tour noch einen Hauch Alpinismus zu verleihen, hatte ich zuvor noch die Wageten bestiegen....
Publiziert von Bergamotte 24. Januar 2016 um 17:54 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jan 23
St.Gallen   WS  
21 Jan 16
Toggenburger Haute Route
Auch wenn ich die Bretter mittlerweile ganz passabel beherrsche, zählen sanfte Voralpen-Überschreitungen weiterhin zu meinen liebsten Skiprojekten. Im Mittelpunkt stehen keine Steilabfahrten, sondern verträumte, meist einsame Winterlandschaften. Besonders lohnend sind solche Unternehmungen natürlich bei Neuschnee bis ins...
Publiziert von Bergamotte 23. Januar 2016 um 13:47 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 10
Lechquellengebirge   T6- II  
8 Nov 15
Hochberg - Überschreitung über Ost- und Westgrat
An diesem Sonntag wollte ich eigentlich etwas Leichtes gehen. Eine Genusstour. Doch dann kam es anders... Die Grate des Hochbergs hatte ich von der gegenüberliegenden Seite, vom Heiterberg aus schon mehrfach gesehen, und die lockten mich an diesem Tag. Der Anstieg über den Ostgrat ist durchgängig T6, gespickt mit...
Publiziert von Nik Brückner 10. November 2015 um 10:40 (Fotos:63 | Kommentare:2)
Okt 11
Glarus   T3  
10 Okt 15
Rundtour zum Gufelstock 2436m
Bis anhin hatte ich so meine liebe Mühe mit dem Schiltgebiet. Es erschien mir irgendwie profan im Vergleich zur aufregenden Glärnisch- und Oberseeregion. Die genussreiche Gratwanderung vom Rotärd zum Gufelstock vermochte diesen Eindruck zumindest teilweise zu korrigieren, wobei das schöne Herbstwetter auch seinen Teil dazu...
Publiziert von Bergamotte 11. Oktober 2015 um 19:09 (Fotos:29 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 4
Uri   T5 II  
3 Okt 15
Wängihorn - Burg - Sittliser - Blinzi - Spitzen
Mein Hauptaugenmerk diese Saison galt den Gipfeln zwischen Maderaner- und Schächental. Für die Runde ums Sulztal reise ich heute bereits zum fünften Mal ins Gebiet. Die Tour war mir so wichtig, dass ich selbst das zweifelhafte Föhnwetter in Kauf nahm. Denn aufgrund der Höhe von bis zu 2500m kann ein baldiger Wintereinbruch...
Publiziert von Bergamotte 4. Oktober 2015 um 12:22 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 14
Allgäuer Alpen   T6 II  
12 Sep 15
Älpeleskopf - Heiterberg - Weißer Schrofen, und als Bonus der Widderstein
Judith7 und ich können einfach nicht genug kriegen! Kaum sind wir von einer 103tägigen Durchquerung der Alpen zurück, müssen wir schon wieder los, T6-Touren gehen... Diesmal Damenwahl: Die Überschreitung von Gamsfuß, Älpeleskopf, Heiterberg, Weißem Schrofen und Höferspitze. Einer der schönsten Grasgrate der Allgäuer!...
Publiziert von Nik Brückner 14. September 2015 um 21:11 (Fotos:112)
Aug 31
Wienerwald   T5 WS+ WT2 K2  
10 Mai 15
Der ultimative Hike: In 103 Tagen von Wien nach Monaco
Einmal richtig die Alpen sehen! Komplett von Ost nach West. Träume sollten gelebt werden - und wir haben uns mit dieser Wanderung definitiv einen großen Traum erfüllt! In 103 Tagen (davon 90 Wandertage) von Wien nach Monaco: 1836km und mehr als 102.000 Höhenmeter. Was für eine spinnerte Idee... und was für eine tolle Idee!...
Publiziert von Judith7 31. August 2015 um 19:51 (Fotos:145 | Kommentare:31)
Aug 27
Glarus   T5+ II  
22 Aug 15
Grosse Spitzmeilenrunde mit Biwak
Im Winter ist mir die Spitzmeilengruppe - flächenmässig die grösste im Glarner Alpinführer - fest ans Herz gewachsen. Knapp zehn Mal hab ich sie in den letzten drei Jahren mit Skiern besucht. Sieht's im Sommer ähnlich rosig aus? Fehlanzeige, kein einziger Gipfel ziert mein Notenblatt. Ohnehin hab ich das Glarnerland diesen...
Publiziert von Bergamotte 27. August 2015 um 15:19 (Fotos:63 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jun 28
Luzern   T5  
26 Jun 15
Überschreitung Pilatuskette
Das Pilatusgebiet war mir bis anhin völlig unbekannt - dafür gab's heute die volle Dröhnung. Bei der Pilatusüberschreitung von Stansstad nach Gfelle begeht man mit Ausnahme des Matthorns alle bedeutenden Gipfel des Luzerner Hausmassivs, neben jeder Menge unbekannter Neben- und Vorgipfel. Um die magische 3000Hm Grenze zu...
Publiziert von Bergamotte 28. Juni 2015 um 17:51 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 29
Schwyz   WS  
29 Dez 14
Alpthal West: Ochsentour von Biberbrugg nach Schwyz
Zu meinen schönsten Bergerlebnissen zähle ich die Überschreitung ganzer Gebirgsketten. Gerade im Winter sind die Schwyzer Voralpen mit ihren sanften Hügelketten hierfür prädestiniert. Da solche Touren meist Schnee bis in (mittel-)tiefe Lagen erfordern, steht Alpthal West schon länger auf meiner Projektliste. Denn was wäre...
Publiziert von Bergamotte 29. Dezember 2014 um 20:33 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 8
Allgäuer Alpen   T6 II  
9 Sep 14
Überschreitung von Höferspitze, Weißem Schrofen und Heiterberg
Die Überschreitung von Höferspitze, Weißem Schrofen und Heiterberg ist ein T6-Geheimtipp. Da ich aus dem Lechtal heraufkam, und das Wetter im Sommer 2014 sehr unbeständig war, musste ich die Tour allerdings etwas anders angehen als der Meister der Allgäuer Alpen. Ursprünglich war vorgesehen, die Tour so gehen, wie quacamozza...
Publiziert von Nik Brückner 8. Oktober 2014 um 12:21 (Fotos:63)
Sep 11
Allgäuer Alpen   T4 I  
24 Aug 14
Einstein Ostgrat, komplett mit Überschreitung von Rappenschrofen und Lachenköpfle
Oh Mann, der Einstein... Familienberg! Und das meinen nicht alle positiv. Doch was soll man machen, wenn einem die Regnung morgen um halb sieben die Überschreitung des Danielgrats verregnet hat! Tja, man holt die später nach und sucht sich was Nettes zum Fünfuhrtee, nach dem Motto: Klein, aber geil. Denn der Einstein hat neben...
Publiziert von Nik Brückner 11. September 2014 um 18:53 (Fotos:31)
Sep 3
Luzern   T6 II  
2 Sep 14
Schrattenflue komplett
Auch wenn mittlerweile etwas aus der Mode gekommen, zählt die Schrattenflue weiterhin zu den beliebtesten Überschreitungsprojekten auf Hikr. Das ist wenig verwunderlich, denn das anerkannte UNESCO-Biosphärenreservat bietet ein landschaftliches Spektakel sondergleichen. Die Schwierigkeiten im teils scharfen Schrattenkalk sind...
Publiziert von Bergamotte 3. September 2014 um 11:17 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Jul 22
Nidwalden   T6 II  
18 Jul 14
Grosse Brisen-Runde mit Biwak
Nein, den Brisen habe ich nicht besucht, aber jede Menge anderer Gipfel im Gebiet. Den Auftakt zu meiner grossen Bergfahrt bildete ein Genussbiwak auf dem Niderbauen Chulm. Mit seiner Lage hoch über dem Vierwaldstättersee ist er geradezu prädestiniert für prächtige Sonnenunter- und aufgänge. Am zweiten Tag widmete ich mich...
Publiziert von Bergamotte 22. Juli 2014 um 11:18 (Fotos:63)
Jul 8
Uri   T6- II  
6 Jul 14
Oberalper Grat - Maisander - Alpeler
Nicht nur optisch zählt der Oberalper Grat, welcher Chaiserstuel und Bärenstock verbindet, zu den Highlights der Zentralschweizer Voralpen. Steile Grasflanken wechseln ab mit scharfen Felsformationen wie dem Stockzahn oder dem Felsloch. So verspürte ich zunächst grossen Respekt vor der kompletten Überschreitung, was sich vor...
Publiziert von Bergamotte 8. Juli 2014 um 07:48 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Jun 26
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5 II  
22 Jun 14
Überschreitung der Ehrwalder Sonnenspitze
Die Ehrwalder Sonnenspitze! Herrlich! Wer die mal gesehen hat, den lässt sie nicht mehr los. Sie ist einfach wunderschön - und die Verkörperung eines Ideals: Genau so sieht es aus, wenn ein Kind einen Berg malt. Im letzten Jahr bin ich auf halber Höhe des Südanstiegs umgekehrt. Auskunft: Helm brauchst du keinen. Falsch!...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juni 2014 um 22:19 (Fotos:71 | Kommentare:6)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5+ II  
21 Jun 14
Ein paar Arnspitzen
Die Arnspitzen! Geheimtipp? Klassiker? Wilder Weg? Beliebte Tour? Mittlerweile wohl ein bisschen von allem. Ich hab am Wochenend die Judith7 eingepackt und Freund Ignasi aus Catalunya, Hakens "Restoration" aufgelegt, und auf ging's über die Arnspitzen! Parkung am Gasthof An der Mühle, Unterleutasch (1030m). Von hier...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juni 2014 um 10:54 (Fotos:60 | Kommentare:4)
Jun 2
Allgäuer Alpen   T6- I  
31 Mai 14
Üntschenspitze Nordpfeiler, Ochsenhofer Köpfe
Dritter Tag auf dem Neuhornbachhaus. Grate, Grate, Grate! Am Vortag waren wir über den langen Grat vom Diedamskopf zum Grünhorn gekraxelt, der heutige Tag sollte Judith7 und mich über die Ochsenhofer Köpfe führen, über den Hochstarzel - und für mich mit dem Nordpfeiler der Üntschenspitze noch eine besondere Überraschung...
Publiziert von Nik Brückner 2. Juni 2014 um 22:42 (Fotos:62)