Hikr » Touren

Tourenberichte (mit Geodaten) (41932)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 5
Schwarzwald   WS  
31 Mai 09
Titisee - Kirchzarten
Mittlere Tour von Titisee nach Kirchzarten und Rückfahrt mit dem Zug. Die Tour führt auf Asphalt und später auf Forstwegen durchs Bärental zum Feldsee unterhalb dem Feldberg. Von dort über Forstwege über Rinken zum Hinterwaldkopf. Ab hier gehts 900hm runter, grösstenteils über zum...
Publiziert von hofi 5. Juni 2009 um 13:33 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Uri   T5  
29 Mai 09
Chinzerberg 2138m, Fulen 2491m, Rossstock 2461m
Einsamkeit pur und erhöhte Schwierigkeiten durch Altschneefelder. Der Hüttenwart der Lidernenhütte hat noch abgewunken. "Nein nein, Steigeisen sind für diese Tour nicht notwendig, Gamaschen und Stöcke sollten ausreichen". Letztendlich konnte ich meine Tour praktisch wie geplant...
Publiziert von denali2002 5. Juni 2009 um 10:09 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 4
Unterengadin   T3  
1 Jun 09
S-chalambert-Kirsch-Eiscream
Sehr schöne Trainingstour als Eröffnung der Saison, mit Kirsch und Eiscream. Ramosch - Sur En (T1) Bei schönem Wetter am En entlang sind wir von Ramosch nach Sur En gegangen. Im Panas-ch gibt es viele Kälbe, die wirklich lustig sind. In Sur En waren viele Fischer und viele Leute im Campig. Sur En -...
Publiziert von Anna 4. Juni 2009 um 22:02 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
2 Jun 09
Von Ausserberg über Eril - Honegga nach Mund
Aus Zeitgründen wählte ich den Zugang ins Baltschiedertal durch den Stollen. Der Aufstieg über das asphaltierte Strässchen ist zwar etwas monoton, belohnt aber durch prächtige Ausblicke ins Rhonetal und zur Mischabelgruppe. Bei Pt. 1264 Choruderri führt der Weg zum Niwärch gradaus, zum...
Publiziert von laponia41 4. Juni 2009 um 07:40 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1 L  
3 Jun 09
Bikerunde nach Hohentwiel
So passend bei schönem Wetter machten wir einen kurzen Abstecher mit dem Bike nach der Arbeit. Von Schaffhausen gings nach Hohentwiel, eine gut erhaltene Burgruine. Wobei Ruine fast das falsche Wort ist. Man kann sich gut ein paar Jahrhunderte zurück versetzen. Nur das Drehkreuz am Haupttor passt nicht so zur...
Publiziert von MunggaLoch 4. Juni 2009 um 07:14 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 3
Jungfraugebiet   WS+ II  
29 Mai 09
Mönch ... vom Winde verweht
Um die Chancen auf etwas Schlaf auf der Mönchsjochhütte zu erhöhen, die als erster Stützpunkt zu unserer 4-tägigen Berner Rundtour diente, entschieden wir uns den Mönch nochmals zu erklimmen, diesmal in etwas anderem Antlitz als wir von unseren Sommerbegehungen in Erinnerung hatten. Um 13:00...
Publiziert von kleopatra 3. Juni 2009 um 21:50 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2 WT4  
30 Mai 09
Fibbia (2739 m)
  Giornata fantastica per la classicissima ticinese di fine maggio. Alle ore 6.50 la strada del Passo del San Gottardo si presentava già con una doppia fila di auto posteggiate, dall’ospizio fino al Lago di San Carlo e oltre. Centinaia di sciescursionisti e ciaspolatori si sono incamminati lungo i pendii che portano...
Publiziert von siso 3. Juni 2009 um 20:51 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
30 Mai 09
Frühsommerwackel über die Fronalpstock-Kette ;-)
Wieder mal beginnt ein Tourenbericht mit einer Schelte für Bucheli. Das Wetter an Pfingsten war nicht mal so übel. Viiiiiel besser als die Wettervorhersage es noch am Mittwoch gesagt hat. Aber ja, sie können auch nicht alles wissen. Auf alle Fälle haben wir unsere 3-tägige Tour gekürzt und es blieb nur noch eine...
Publiziert von MunggaLoch 3. Juni 2009 um 12:06 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
28 Mai 09
M.Mater (2026 m) - M.Margineta (2017 m)
Avevo sottovalutato questa meta...ma approfittando della presenza in valle dell'amico Franco abbiamo concordato di effettuarla...con piena soddisfazione. Lasciata l'auto a Sagrogno, sopra Buttogno, iniziamo la salita seguendo le indicazioni A.Gora. Entrati nel bosco, dopo poche centinaia di metri il sentiero è svanito (mancano...
Publiziert von cappef 3. Juni 2009 um 11:36 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jun 2
Locarnese   T1  
31 Mai 09
Verzasca di smeraldo
La valle Verzasca: musica e colori Secondo me la valle Verzasca è una delle più belle del Ticino. Stretta, circondata da alte cime, semi-selvaggia (in questo è battuta dalle Centovalli), per chi ama passeggiare offre due spettacoli incredibili: 1) Il colore delle sue acque: sono ovunque di un verde smeraldo incantevole....
Publiziert von UpTheHill 2. Juni 2009 um 18:50 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Luzern   T1  
1 Jun 09
Bürgenstock
Kurzer Spaziergang auf den Bürgenstock 1128m. Das Auto bei Trogen 870m parkiert – kann momentan ohne schlechtes Gewissen, da das Restaurant nicht geöffnet hat. Der Fahrstrasse aufwärts zu P.883 gefolgt und bald rechts auf den Wanderweg abgezweigt. Gemütlich geht’s via P.1002 zum Aufzug...
Publiziert von eldo 2. Juni 2009 um 17:07 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jun 1
Alpenvorland   T1  
1 Jun 09
Schwarzer Grat: Wegen Überfüllung geschlossen
Mal wieder zu Fuß am Schwarzen Grat unterwegs, um Schuhe einzulaufen Eigentlich wäre ich ja viel lieber mit dem Rad unterwegs gewesen, aber leider laufen sich Bergstiefel nun mal nicht von selbst ein, so daß ich mal wieder zu Fuß eine Runde am Schwarzen Grat gedreht habe. Die vielen Autos bei Lueginsland...
Publiziert von AllgaeuEr 1. Juni 2009 um 15:37 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Freiburg   T3+  
31 Mai 09
Schopfenspitz 2104 und Patraflon1916
An diesem Pfingstsonntag Morgen um 7:45 war es noch sehr ruhig auf dem Parkplatz in Schwarzsee Bad. In der Nacht hatte es offenbar viel geregnet, es war kühl und Nebelfetzen zogen durch das Tal. Die Route begann gleich nach dem Campingplatz und führte in südöstlicher Richtung sehr stotzig hinauf zum Punkt 1210...
Publiziert von bulbiferum 1. Juni 2009 um 13:59 (Fotos:17 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   T1  
1 Jun 09
Rosegg - Schlechtwetterausweichtour
Ursprünglich wollte ich mit Luca heute auf den Eisenerzer Reichenstein. Nachdem es aber in St.Peter wie aus Kübeln zu schütten begann und der Berg sich auch in Wolken hüllte, beschloß ich meinem Hausberg, dem Rosegg, einen Besuch abzustatten. Die Entscheidung wurde auch dadurch erleichtert, dass sich der...
Publiziert von mountainrescue 1. Juni 2009 um 12:27 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
29 Mai 09
Suonen im Baltschiedertal
Um 08:00 Uhr begann die letzte Therapiesitzung für die Mobilisierung meiner lädierten linken Schulter. Um 09:00 Uhr sassen wir im Intercity ins Wallis. Um 10:30 Uhr starteten wir in Ausserberg zu unserer Suonen-Wanderung - der neue Lötschbergtunnel ermöglicht genussvolle Wanderungen auch an schon durch Termine...
Publiziert von laponia41 1. Juni 2009 um 09:00 (Fotos:28 | Geodaten:2)
Mai 30
Alpenvorland   T1  
29 Mai 09
Schwarzer Grat Training - Route officielle
Lauftraining am Schwarzen Grat - Diesmal wirklich die offizielle Strecke Tja, da habe ich doch wohl bei meinem letzten Trainingslauf glatt ein paar Meter abgekürzt, als ich gleich an der ersten Waldabzweigung die linke Strecke wählte. Diesmal nahm ich korrekterweise die rechte Seite und siehe da: Es lachte mich auch...
Publiziert von AllgaeuEr 30. Mai 2009 um 10:44 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Mai 29
Piemont   WS  
26 Mai 09
Mottarone (1491 m)
Alcuni amici di Milano mi hanno chiesto di rintracciare il percorso VN1 che scende dal Mottarone verso Gravellona Toce in quanto loro non sono riusciti a trovarlo. Con l'amico Avio siamo partiti da Feriolo e pedalando un pò su pista ciclabile poi su statale abbiamo raggiunto la Funivia di Stresa. Siamo saliti fino all' ultima...
Publiziert von cappef 29. Mai 2009 um 19:43 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mai 28
Alpenvorland   L  
27 Mai 09
Pє∂αℓqυäℓєr - KW22 - Eschacher Weiher mit Speedway-Rückkehr
Schnelle Eschach-Runde Leider waren heute mal wieder nicht genügend Teilnehmer am Start, um eine schnelle Gruppe 1 zu bilden. Also ging es gemeinsam mit Gruppe zwei mit wenigen Höhenmetern bis zum Eschacher Weiher, wo wir dann doch noch einen kurzen Trai.l bis zum Weiher mitnahmen. Ab Schwarzerd ging es dann auf...
Publiziert von AllgaeuEr 28. Mai 2009 um 11:19 (Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
24 Mai 09
Von Ausserberg auf den Trosibodu
Mit dem Lötschberger, dem neuen Zug der BLS, ist man schnell aus der Region Bern an den sonnigen Halden am Lötschberg. Der Höhenweg Lötschberg Südrampe hat denn auch grossen Zulauf, auch an heissen Sommertagen, wenn diese Wanderung nun wirklich keinen Spass macht. Weitgehend unbekannt ist das...
Publiziert von laponia41 28. Mai 2009 um 08:52 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
27 Mai 09
Lavertezzo - Laghetto d'Orgnana
Il Laghetto d'Orgnana era una delle mete che l'anno scorso avevo pianificato con mio padre. Oggi finalmente l'abbiamo raggiunto, e l'esperienza è stata assolutamente notevole! Partenza da Lavertezzo raggiunta col primo Postale. Imbocchiamo il Sentiero per l'arte, e lo percorriamo per circa un chilometro e mezzo in...
Publiziert von Jules 28. Mai 2009 um 05:53 (Fotos:18 | Geodaten:1)