S+
Nidwalden   S+  
14 Apr 14
Überschreitung Ruchstock und Laucherenstock
Anspruchsvolle Skirundtour der Extraklasse Die Genusstour auf den Chaiserstuel kennt beinahe jeder Schneeschühler im Land. Doch mit Ruch- und Laucherenstock bietet der Bannalper Kessel auch zwei rassige Skitouren. Die beiden Gipfel werden den ganzen Winter hindurch bestiegen, besonders gerne aber im Frühling. Denn die...
Publiziert von Bergamotte 16. April 2014 um 13:28 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Uri   S+  
7 Apr 18
Rund Stock / Sunnigstock II (2459m)
Die Sunnigen Stöck sind sommers wie winters rasssige Gipfel für den anspruchsvollen Skitouristen, Alpinwanderer und/oder Kletterer. Mit Ausnahme des östlichen Eckpunkts, dem Hoch Geissberg, ist man hier garantiert alleine unterwegs. Genau wie der Geissberg bietet aber auch sein Nachbar, der Rund Stock, eine tolle Nordabdachung,...
Publiziert von Bergamotte 8. April 2018 um 16:47 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Unterwallis   S+  
5 Mai 23
Mont Vélan 3722m: Couloir Hannibal ↑ Couloir Central ↓
Letzten Herbst habe ich den Mont Vélan im Rahmen einer lohnenden Grattour überschritten. Mit Kollege Andreas kehre ich heutefür ein ambitioniertes Skiprojektzurück an den Grossen Sankt Bernhard. Die zahlreichen Steilcouloirs in der breiten Westflanke locken jedes Jahr ambitionierte Tourengänger in erstaunlicher Anzahl an den...
Publiziert von Bergamotte 6. Mai 2023 um 18:50 (Fotos:26 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
S
St.Gallen   S  
28 Mär 15
Schibenstoll 2234m - Zuestoll 2235m - Brisi 2279m
Die Churfirsten sind für mich die schönsten Berge der Ostschweiz. Das gilt ganz besonders im Winter. Der Ausblick vom Hinderrugg gegen Westen beispielsweise raubt mir jedes Mal den Atem. Skifahrerisch hingegen hält sich das Vergnügen auf den notorisch abgeblasenen Rücken häufig in Grenzen. Aber nicht heute! Angesichts von...
Publiziert von Bergamotte 30. März 2015 um 19:23 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Uri   S  
2 Apr 16
Gross Ruchen (3138m) via Chli Ruchen Nordflanke
Passionierte Berggänger kennen das "Problem": Von jeder gelungenen Tour bringt man mindestens drei neue Gipfel- oder Routenideen nach Hause. So geschehen auch vor zwei Wochen, als ich auf dem Griessstock stehe (klick). Gebannt blicke ich in die steile Nordflanke des Chli Ruchen, durch welche sich eine saubere Aufstiegsspur zieht....
Publiziert von Bergamotte 3. April 2016 um 14:13 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Uri   S  
7 Mai 16
Bocktschingel 3068m mit Abfahrt Tüfelsjoch
Die Tour zum Gemsfairenstock mit Abfahrt vom Tüfelsjoch wird ziemlich häufig gemacht, denn die Hänge beim Rot Nossen sind äusserst lohnendes Abfahrtsgelände. Hinzu kommt das landschaftliche Spektakel rund um die hochalpine Claridenarena. An und für sich ist der Übergang am Tüfelsjoch bereits rassig genug. Aber wem das...
Publiziert von Bergamotte 10. Mai 2016 um 23:14 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Obwalden   S  
9 Apr 17
Reissend Nollen 3003m - Wendensattel 2774m
Weil im Skigebiet Titlis gelegen, erreicht man den Reissend Nollen trotz seiner stattlichen Höhe mit einem bescheidenen Aufstieg von nicht mal 500 Höhenmetern. Trotzdem handelt es sich keineswegs um eine Einsteigertour, denn die Hänge sind durchgehend sehr steil und stellenweise ausgesetzt. Absolut sichere Verhältnisse sind...
Publiziert von Bergamotte 10. April 2017 um 11:52 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Oberhasli   S  
22 Mai 17
Tierberg-Trilogie
Dass Touren auf Susten- und Gwächtenhorn äusserst lohnend sind, steht ausser Zweifel. Wer im beliebten Sustengebiet dennoch eine gewisse Ruhe sucht, ist mit den drei Tierbergen gut beraten. Vor allem der Hinter Tierberg (Nordgipfel) erhält nur sporadisch Besuch. Das überrascht kaum, denn abfahrtsmässig bietet er im Vergleich...
Publiziert von Bergamotte 27. Mai 2017 um 19:17 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Oberwallis   II S  
6 Jan 23
Überschreitung Sackhorn 3204m mit Spalihornschlucht
Um die guten Verhältnisse auf der Lauchernalp wusste ich nach meinem Neujahrsausflug zum Hockenhorn Bescheid. Das beschränkte Angebot an Gipfeln vermochte mich zunächst nicht zu einem zweiten Besuch innert Wochenfrist zu motivieren. Bis ich im SAC-Tourenportal auf die aussergewöhnliche Abfahrtsvariante vom Sackhorn stiess:...
Publiziert von Bergamotte 8. Januar 2023 um 17:34 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
S-
Schwyz   S-  
12 Apr 14
Läged Windgällen (2573m)
Bereits vor einem knappen Jahr wollte ich die Läged Windgällen mit Skiern begehen. Doch wegen Regen und schlechter Sicht machte ich bereits beim Start rechtsumkehrt. Es folgte stattdessen eine nasse Wanderung um die Rigi Hochflue. Auch heute packe ich zur Sicherheit die Bergschuhe ein. Denn aufgrund der schwachen Abstrahlung...
Publiziert von Bergamotte 12. April 2014 um 18:30 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   S-  
15 Apr 18
Schwarze Hörner Rundtour Plus
Die Rundtour über die Schwarzen Hörner fehlt auf der aktuellen Skitourenkarte. Im SAC-Führer von 2005 ist sie aber beschrieben und sie wird von Einheimischen den ganzen Winter hindurch begangen. Vorausgesetzt die Verhältnisse passen, bietet sie eine abwechslungsreiche und rassige Alternative zum überlaufenen Pizol. Solange...
Publiziert von Bergamotte 19. April 2018 um 08:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Uri   S-  
27 Apr 18
Firngenuss am Bärenhorn 2932m
Den heutigen Ferientag musste ich gegen allerlei geschäftliche Widerstände durchboxen. So wird das nie was mit dem CFO-Posten... Aber der Ärger hat sich gelohnt: Wie erwartet finde ich im Meiental zum ersten Mal diese Saison ideale Frühlingsverhältnisse vor: durchgehend tragend im Aufstieg, Firn in der Abfahrt, Kaiserwetter....
Publiziert von Bergamotte 27. April 2018 um 18:04 (Fotos:26)
ZS+
Davos   ZS+  
25 Mär 12
Überschreitung Chrachenhorn (2891m) - das Dessert
Für unseren dritten und letzten Tag in Monstein haben wir einen ganz besonderen Leckerbissen aufgehoben: die Überschreitung des Chrachenhorns. Im Vergleich zu seinen bekannten Nachbarn erhält der Gipfel eher wenig Besuch - völlig zu Unrecht, wie selbst der Klappentext vom Südbündner Skitourenführer weiss. Die Strecke von...
Publiziert von Bergamotte 26. März 2012 um 22:43 (Fotos:16)
Glarus   ZS+  
22 Mär 14
Charenstock (2422m)
Der Charenstock, unweit vom Stausee Garichti gelegen, wird im Winter eher selten und vor allem von Einheimischen besucht. Die steile Nordabdachung erfordert sichere Verhältnisse und wird teilweise einfacher zu Fuss begangen. Die Kurztour lässt sich ideal mit dem Hohberg kombinieren, lohnendauch die Abfahrt via Matzlenstock nach...
Publiziert von Bergamotte 23. März 2014 um 16:24 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Uri   ZS+  
21 Mär 16
Wäspen 2345m - Mittler Griessstock 2717m
Benutzt man die Seilbahn von Unterschächen nach Wannelen, bietet der Wäspen zwar einen rassigen, aber fast schon unverschämt kurzen Aufstieg. Es macht deshalb Sinn, im Anschluss noch den Mittler Griessstock zu besuchen. Als Belohnung wartet eine lange Abfahrt ins Brunnital. Und natürlich das eindrückliche Panorama zu Füssen...
Publiziert von Bergamotte 22. März 2016 um 19:17 (Fotos:25)
Surselva   ZS+  
6 Mai 18
Crispalt 3076m und Piz Giuv 3096m
Die gute Erschliessung der Region Oberalppass mit Bahn und Skiliften ermöglicht tolle Routenkombinationen. So steige ich heute ab Passhöhe durchs Val Val zum Piz Giuv auf, um anschliessend in die Surselva nach Dieni abzufahren. Angesichts der perfekten Frühlingsverhältnisse konnte ich meine Motivation kaum im Zaun halten und...
Publiziert von Bergamotte 7. Mai 2018 um 16:59 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Frutigland   T6 ZS+  
18 Apr 22
Entschliger Haute Route
Ich stand noch nie auf dem Wildstrubel, zweifellos eine Lücke in meinem Alpin-Palmarès. Doch der "billige" Zustieg ab Engstligenalp via Frühstücksplatz mochte mich nie begeistern und ich suchte nach einer spannenden Alternative. Gefunden habe ich sie in der Strubelegga bzw. dem Steghorn. Aber erst die vorgängige...
Publiziert von Bergamotte 20. April 2022 um 15:20 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   ZS+  
5 Apr 23
Elsigen-Metsch-Rally
Schon Mitte März war ich im Gebiet Elsigen-Metsch zugange. Es eignet sich ideal für die Spätsaison, wenn die Schneeverhältnisse andernorts bereits prekär sind. Startet man rechtzeitig, kommt man dem Pistenbetrieb nicht in die Quere und oben raus ist man ohnehin im freien Gelände unterwegs. Plan heute war der Besuch aller...
Publiziert von Bergamotte 17. April 2023 um 12:11 (Fotos:24)
Frutigland   ZS+  
27 Apr 23
Üssere Fisistock 2947m
Der Fisistock steht seit Wochen zuoberst auf meiner Wunschliste. Aber das Wetter wollte nie richtig passen. Ich sah bereits die Felle davon schwimmen für diese Saison. Schön, dass es nach dem späten Wintereinbruch doch noch geklappt hat. Und erst noch mit Beteiligung von Schneeschuhturbo und Fisistock-Habitué Zaza. Im...
Publiziert von Bergamotte 30. April 2023 um 18:54 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   ZS+  
7 Jun 23
Jungfrau 4158m zum Saisonschluss
Eigentlich hatte ich die Skisaison bereits vor Monatsfrist mit dem grossartigen Projekt am Mont Vélan beschlossen. Aber die tollen Bedingungen im Jungfraugebiet konnte ich nicht vorüberziehen lassen, zumal sich mir nur selten die Chance auf einen 4000er eröffnet. Tatsächlich stand ich nie weiter oben als heute. Da mutet es...
Publiziert von Bergamotte 9. Juni 2023 um 15:48 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)