Welt » Deutschland » Alpen » Bayrische Voralpen

Bayrische Voralpen


Sortieren nach:


2:45↑550 m↓550 m   T3+ I  
22 Mär 14
Brecherspitze (1683 m) - Überschreitung vom Spitzingsattel
Am Spitzingsee im sonst so schönen Oberbayern regiert im Winter der Skizirkus. Auf den präparierten Pisten geben sich sportlich gekleidete und sich sportlich fühlende Skifahrer ein Stelldichein, der Rest versumpft irgendwo beim Après-Ski und zieht sich den Anton rein, obwohl der bekanntlich aus Tirol kommt. Egal, dass am...
Publiziert von 83_Stefan 31. März 2014 um 23:33 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
4:15↑900 m↓900 m   T3  
20 Mär 14
Hirschbergrunde
Auch wir haben uns für den beliebten Klassiker entschieden. Zu viel Schnee für den Wanderer, zu wenig für den Skitourer, diese Melange ergibt dann eine recht einsame Frühjahrstour mit schöner Fernsicht. Die Beschreibung kann ich mir wieder mal sparen, 83_Stefan und Luidger warenvor nicht allzu langer Zeithier unterwegs....
Publiziert von Max 25. März 2014 um 19:29 (Fotos:33 | Kommentare:2)
3:45↑965 m↓965 m   T3  
16 Mär 14
Großer Riesenkopf und Rehleitenkopf
Insgesamt vier Wetterwarnungen u.a. wegen schweren Sturmböen und ergiebigen Dauerregen waren nicht unbedingt die besten Vorzeichen für das heutige Unternehmen, aber bei schönem Wetter kann ja bekanntlich jeder in die Berge gehen.... Aufstieg: Start war am erstaunlich leeren, gebührenfreien (!) Parkplatz etwas unterhalb...
Publiziert von 619er 20. März 2014 um 13:07 (Fotos:6)
3:30↑895 m↓895 m   T3  
14 Mär 14
Wallberg bei Traumwetter
Arbeitsende um 11.15 Uhr am Freitag, der auch noch ein schöner war. Daher: Schnell ins Auto und diesmal in die Bayerischen Voralpen. Da ich noch nie auf dem Wallberg war (unglaublich, aber wahr), wollte ich diesen vielgepriesenen Gipfel in den Bayerischen Alpen endlich einmal "erobern". Los ging der Aufstieg von der...
Publiziert von Erdinger 16. März 2014 um 14:53 (Fotos:12)
3:00↑800 m↓800 m   T2  
13 Mär 14
Zum Sonnenuntergang auf den Staffel (1532m)
Herrliches Wetter unter der Woche, fürs Wochenende ist die Vorhersage bescheiden - also auf zu einer Nachmittagstour! Leider ist die Zeit der kurzen Nächte noch nicht ganz angebrochen, aber dafür darf man sich auf einen Sonnenuntergang freuen. Nach einiger Wartezeit wegen Steinschlag auf der Straße in der Jachenau und...
Publiziert von felixbavaria 17. März 2014 um 17:53 (Fotos:23)
7:30↑1400 m↓1400 m   T2  
8 Mär 14
Vom Frühling in den Winter: Bockstein/Breitenstein und Wendelstein
Der Breitenstein bietet die perfekte Frühjahrstour, deswegen ist der Normalweg auch schon so früh im Jahr überlaufen. Nicht so der Anstieg über das Breitensteiner Fensterl, den mein Spezl Alex und ich uns für diesen genialen Tag vorgenommen haben. Nach der Anfahrt mit der Bahn, wandern wir von der Haltestelle Geitau auf...
Publiziert von Hade 13. März 2014 um 22:13 (Fotos:23 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
5:30↑1000 m↓1000 m   T3  
8 Mär 14
Risserkogel (1826 m)
Frühlingswanderung auf den Risserkogel Der steile Südanstieg auf den Risserkogel bietet sich als schöne Frühlingswanderung an, da er früh schneefrei wird. Gegen 10:00 von Wildbad Kreuth los. Auf dem Weg durch das Tal des Sagenbachs, an der Schwaigeralm vorbei, dann die Südseite steil rauf über Scheuerer- und...
Publiziert von Luidger 16. März 2014 um 13:21 (Fotos:27)
2:30↑900 m   T2  
3 Mär 14
Wank bei Altschnee
Analog der Strecke, welche Anton im Sommer ging, unternahmen wir diese Tour bei dichtem Nebel und 6° im Tal bis 0°C am Gipfel des Garmischer Aussichtsbergs Wank. Seit die Lifte auf der Südseite des Wank 2003 abgebaut wurden, dürfte die Tour deutlich an Attraktivität zugenommen haben. Ab dem Parkplatz führt ein Fahrweg...
Publiziert von hikemania 5. März 2014 um 16:58 (Fotos:8)
2 Tage ↑1700 m↓1700 m   T2 WT3  
1 Mär 14
Halserspitze (1862 m) - walk the line!
Die Blauberge ganz im Süden der Tegernseer Berge schieben sich als mächtiges Bollwerk zwischen Tegernsee und Achensee. Ihr höchster Gipfel ist die Halserspitze, ein wunderschöner Aussichtsberg, der aber im Winter nur recht selten Besuch erhält, denn es handelt sich hierbei nicht um einen typischen Winterberg: Im Norden recht...
Publiziert von 83_Stefan 5. März 2014 um 00:07 (Fotos:40 | Kommentare:36 | Geodaten:1)
6:30↑1150 m↓1150 m   T2  
23 Feb 14
Jochberg (1565 m) - mit dem Strom?
Hirschhörnlkopf und Jochberg ganz im Westen der Benediktenwandgruppe sind zwei recht bescheidene Exemplare ihres Genres, was das Erscheinungsbild betrifft. Aber bekanntlich zählen ja in erster Linie die "inneren Werte"... bei Bergen also die Aussicht. Und weil die Menschheit ja immer so sehr auf die "inneren Werte" steht, geht...
Publiziert von 83_Stefan 27. Februar 2014 um 20:33 (Fotos:27 | Kommentare:10 | Geodaten:1)