Welt » Spanien » Kanarische Inseln

Kanarische Inseln


Sortieren nach:


5:00↑400 m↓600 m   T4-  
19 Feb 11
Blumenparadies auf schwarzen Aschekegeln-Montana Chupaderos(433m) und Montana Diama(468m)
Diese beiden kleinen Aschehügel bieten aussergewöhnlich schöne Einblicke in die Landschaft und Botanik von Lanzarote,meiner Ansicht nach ist diese Tour sogar eindrucksvoller als die beliebte Busrundfahrt in den Feuerbergen von Timanfaya.Aber hier muss man sich ein wenig anstrengen,die sandigen Hänge kosten Kraft trotz der...
Publiziert von trainman 24. Februar 2011 um 20:51 (Fotos:76 | Geodaten:1)
5:00↑520 m↓860 m   T3  
18 Feb 11
Über 7 Hügel von Femes nach Puerto del Carmen
7 auf einen Streich,das klingt nach einer ordentlichen Konditionstour.Das ist aber nicht der Fall,es sind eben nur kleine Hügel und keine Churfirsten.Trotzdem macht der Spaziergang über diese Buckel grossen Spass,insbesondere für alle Freunde der Botanik. Start im schönen Dorf Femes,dorthin kommt man (leider)am besten mit dem...
Publiziert von trainman 23. Februar 2011 um 22:11 (Fotos:52 | Geodaten:1)
5:00↑300 m↓350 m   T3  
17 Feb 11
Durch ein Lavameer zum grössten Krater von Lanzarote,der Caldera Blanca(458m)
Der Südwesten von Lanzarote ist geprägt durch die gewaltigen Vulkanausbrüche in den Jahren 1730-1736.Grosse Flächen wurden damals unter der Lava begraben und erst langsam siedeln sich hier wieder Pflanzen an,wobei die Flechten die Vorreiter sind.Im Nationalpark Timanfaya ist das Wandern verboten und das teilweise auch zu...
Publiziert von trainman 23. Februar 2011 um 03:04 (Fotos:52 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
4:00↑450 m↓250 m   T3+  
15 Feb 11
Von Puerto del Carmen über den Pico Naos(429m) nach Uga
In den letzten Jahren hat man auf den Kanarischen Inseln erstaunlich viele Wanderwege ausgebaut und beschildert zur Freude aller Fussgänger,die früher mit den Randstreifen der Landstrassen vorlieb nehmen mussten.Insbesondere an der Südküste von Lanzarote gibt es gut 20km Promenade direkt am Meer. Start in Puerto del Carmen...
Publiziert von trainman 22. Februar 2011 um 01:51 (Fotos:24 | Geodaten:1)
4:30   T1  
14 Feb 11
Von Puerto del Carmen nach Arrecife-immer direkt am Meer
Als Städtetourist würde ich mich nicht gerade bezeichnen,aber es hat mich schon interessiert,was aus dem vor 30Jahren so tristen und gesichtslosen Zentrum von Lanzarote geworden ist.Das Ergebnis ist beachtlich,insbesondere durch die Initiative des bekannten Künstlers Cesar Manrique ist das Stadtbild wesentlich sympathischer und...
Publiziert von trainman 22. Februar 2011 um 22:50 (Fotos:14 | Geodaten:1)
3:30↑500 m↓500 m   T4-  
13 Feb 11
Vom Strand zum Gipfel-Montana Tersa(503m)
Die Montana Tersa ist um fast 100m niedriger als ihre östliche Nachbarin,die Montana Blanca.Eine Besteigung lohnt sich dennoch,da dieser Berg wie fast alle Hügel auf Lanzarote eine schöne Aussicht bietet und völlig einsam ist.Eine Gipfelsäule fehlt und der Steinmann ist schon ziemlich auseinandergefallen. Man sollte den Berg...
Publiziert von trainman 21. Februar 2011 um 01:50 (Fotos:12 | Geodaten:1)
6:30↑700 m↓900 m   T4 III  
30 Dez 10
Weglos,abweisend und anspruchsvoll mit einer Stelle III,der El Castillo(663m) auf Fuerteventura
Der El Castillo ist meiner Ansicht nach die schönste Gipfelgestalt auf Fuerteventura.Seine wilden Zacken und abweisenden Hänge aus rotem Vulkangestein halten einem Vergleich mit alpinen Bergen durchaus stand,seine bescheidene Höhe natürlich nicht.Aber immerhin muss auf der einfachsten Route eine Stelle im III-ten Grad...
Publiziert von trainman 4. Januar 2011 um 02:49 (Fotos:71 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   T2  
4 Jun 10
Traversata Los Silos - Erjos
5.a escursione: traversata Los Silos - Erjos Siamo agli sgoccioli escursionistici. Già da ieri abbiamo cambiato il programma e dedicheremo l'ultimo giorno di permanenza a Tenerife per una rotonda giornata di mare. Ma per oggi la minestra non cambia. Solito autobus, un po' meno strada del solito ed eccoci a Los Silos, altra...
Publiziert von Floriano 22. Juni 2010 um 18:09 (Fotos:48 | Geodaten:1)
↑855 m↓374 m   T3  
3 Jun 10
Il Massiccio del Teno
4.a escursione: il massiccio del Teno Per oggi ci tocca la parte più settentrionale dell'isola, quella mediamente più umida e per questo più ricca di vegetazione. Teno è il nome dato alla punta più nord-occidentale dell'isola, Teno Alto è il minuscolo paesino dove pranzeremo e Teno è il nome del massiccio che andremo a...
Publiziert von Floriano 19. Juni 2010 um 15:48 (Fotos:69 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1370 m   T3 L  
1 Jun 10
Pico del Teide 3718 m
3.a escursione: Pico del Teide 3718m La via normale al Teide parte poco oltre il Parador e richiede circa 1400m di salita. Niente di impossibile, anche se i 3700 e passa metri di quota della vetta non aiutano in questa scammellata, specie se si vuole salirla in giornata. In alternativa si può dividere l'escursione in due...
Publiziert von Floriano 16. Juni 2010 um 23:08 (Fotos:71 | Kommentare:2 | Geodaten:1)