Welt » Spanien » Kanarische Inseln

Kanarische Inseln » Klettern


Sortieren nach:


↑1100 m↓1100 m   T3+ I  
1 Jan 25
Montaña de Guama von Süden, Tenogebirge
Wie wir bereits vom letzten Aufenthalt im Süden von Tenerife wussten, ist Los Gigantes mit der beste Aufenthaltsort an der Südküste. Denn er hat einen tollen Strand direkt in beindruckendem Ambiente, das Tenogebirge ist gleich ums Eck, es gibt die nötige Infrastruktur und rund um die Plaza x gibt es gar eine Art urbanes...
Publiziert von Tef 12. März 2025 um 21:34 (Fotos:24)
0:45↑250 m↓250 m   T4- I  
30 Aug 24
Montana Guatisea (544 m)
Der Guatisea (544 m) ist ein klassischer „Weglos-Vulkan“. Er lässt sich am Besten über den nordwestlichen Schenkel des Hufeisens von Norden her ersteigen. Parkmöglichkeiten gibt es an der Straße von La Florida nach Montana Blanca. Insgesamt ist der Aufstieg recht schwer zu finden, da auf recht dünnen Pfaden zunächst mal...
Publiziert von Manu81 3. Oktober 2024 um 01:16 (Fotos:7)
1:30↑220 m↓220 m   T3+ I  
26 Aug 24
Monte Corona - Nordgipfel (ca. 601 m)
Unsere Tour startet am westlichen Ortsrand des beschaulichen Dorfes Ye. An der Kirche (links!) gibt es Parkmöglichkeiten, und von hier aus beginnt auch der Wanderweg Richtung Monte Corona. Der Weg schlängelt sich zunächst durch Weinanbauflächen und wird dann zunehmend steiler. Technische Schwierigkeiten gibt es jedoch keine...
Publiziert von Manu81 3. Oktober 2024 um 01:19 (Fotos:10)
3:30↑400 m↓400 m   T2 I  
28 Okt 23
Cuchillo de Gran Tarajal - Die wilde Ostküste Fuerteventuras
Die kanarische Insel Fuerteventura ist zwar schon lange touristisch etabliert, aber in erster Linie für alles was mit Wassersport zu tun hat. Wandern ist hier noch nicht sehr populär, obwohl mittlerweile einige sehr gut ausgebaute und markierte Routen bestehen. Die Landschaft besticht vor allem durch ihre wüstenhafte...
Publiziert von pame 12. November 2023 um 11:51 (Fotos:18 | Geodaten:1)
5:00↑800 m↓800 m   T3+ I  
24 Dez 22
Campanario (1917m) - Selten begangene Route auf einen der höchsten Gipfel Gran Canarias
Einen schönen Eindruck vom zentralen Hochland Gran Canarias bekommt man auf dieser Tour, bei der man trotz großen Andrangs auf den umliegenden Ausflugszielen größtenteils allein unterwegs ist. Auch ist auf den ersten paar Kilometern ein gewisses Orientierungsvermögen im Gelände notwendig. Campanario (dt. = "Glockenturm",...
Publiziert von pame 5. Februar 2023 um 09:36 (Fotos:17 | Geodaten:1)
5:00↑500 m↓500 m   T4 I  
22 Dez 22
Fünf Wasserfälle in der Falkenschlucht (Barranco de los Cernicalos - Extended Version)
Der offizielle Weg durch den Barranco de los Cernicalos bietet eine schöne Hin-und-zurück-Wanderung im kühlen Grün des Nordens von Gran Canaria. Diese Tour ist aber leider nicht unbedingt tagfüllend und verpasst auch die interessantesten Stellen - nämlich die hintersten, weitaus größeren Wasserfälle und ein schmales,...
Publiziert von pame 31. Dezember 2022 um 11:17 (Fotos:18 | Geodaten:2)
7:30↑300 m↓300 m   T6+ I  
28 Sep 22
Spektakulärste Klippen- / Schluchten- / Tunnel-Wanderung der Kanaren "Skywalk Tenerife"
Es reihen sich ja viele Mythen um die Wasserkanäle (auch Galería oder Canales genannt) auf Teneriffa. Die wohl spektakulärsten finden sich im Teno Gebirge in den Schluchten und entlang der Steilklippe der Los Gigantes Diese verlaufen teilweise einige 100 Höhenmeter über Meer und wurden und werden genutzt, um die...
Publiziert von bj147 18. Juli 2023 um 22:15 (Fotos:48)
7:00↑660 m↓660 m   T3 I  
18 Dez 21
Morro de la Cruz Grande (1539m), Gran Canaria, Start ab San Bartolomé de Tirajana über La Manzanilla
Im Rahmen eines Gran Canaria Urlaubs habe ich mehrere Touren geplant. Die meisten davon sind unzählige Male im Internet beschrieben, deshalb werde ich darauf nicht näher eingehen. Die Tour vom 18.12.2021 ist grundsätzlich auch zB bei komoot zu finden, allerdings habe ich mich vor Ort spontan zu einer Variante entschieden, zu...
Publiziert von inno 22. Dezember 2021 um 13:52 (Fotos:26 | Geodaten:1)
3:30↑550 m↓550 m   T5 I  
16 Mai 21
Vigán (465m) - Kurze, aber wild-einsame Gratwanderung in weglosem, brüchigem Gelände
Auf Fuerteventura dreht sich alles um Wassersport. Im Vergleich zu den anderen Kanarischen Inseln ist hier das Wandern als Freizeitbeschäftigung noch nicht so recht angekommen. Es gibt kaum markierte Wege, und selbst auf den paar wenigen Wanderpfaden trifft man selten auf andere Leute. Das heißt aber nicht, dass es nicht auch...
Publiziert von pame 26. Mai 2021 um 07:33 (Fotos:15 | Geodaten:1)
4:15↑700 m↓700 m   T5 II  
10 Apr 21
Fraile (688m) über Ostgrat - Plaisirkletterei auf einen scharfen Gipfel
Fraile (688m), zu deutsch "Mönch", ist einer der markantesten Gipfel auf Fuerteventura und gehört sicher ins Pflichtprogramm für anspruchsvolle Bergwanderer. Besonders der von unten extrem scharf aussehende Ostgrat mit seinem sehr steilen Schlussaufschwung hatte es mir angetan. Ich habe zu dieser Route im Netz kaum...
Publiziert von pame 15. April 2021 um 10:13 (Fotos:22 | Geodaten:1)