Montaña de Guama von Süden, Tenogebirge


Published by Tef , 12 March 2025, 21h34.

Region: World » Spanien » Kanarische Inseln » Teneriffa
Date of the hike: 1 January 2025
Hiking grading: T3+ - Difficult Mountain hike
Climbing grading: I (UIAA Grading System)
Waypoints:
Geo-Tags: E 
Height gain: 1100 m 3608 ft.
Height loss: 1100 m 3608 ft.
Access to start point:Parkplätze in Los Gigantes, im Winter kostenfrei
Maps:Alpina 25 Tenerife, Blatt Tennogebirge

Wie wir bereits vom letzten Aufenthalt im Süden von Tenerife wussten, ist Los Gigantes mit der beste Aufenthaltsort an der Südküste. Denn er hat einen tollen Strand direkt in beindruckendem Ambiente, das Tenogebirge ist gleich ums Eck, es gibt die nötige Infrastruktur und rund um die Plaza x gibt es gar eine Art urbanes Zentrum, wo sich auch Einheimische aufhalten.
Am ersten Tag des Jahres machen wir gleich mal eine Tour "by fair means" hinauf auf den Guama. Ist man erstmal oben am Grat (was zugegebenermaßen etwas dauert) wandert man ungemein aussichtsreich dahin und mit der Überschreitung des Nifa bekommt das Ganze dann auch noch eine alpine Note.
Hinter dem Zentrum gehe man kurz link und die erste gleich wieder rechts, um zum Serpentinenweg zu kommen, der eine Stufe höher führt. Nun erfolgt ein Stück entlang der Straße in Kurven weiter aufwärts Richtung Santiago, bis nach links ein kleines Strässlein abgeht (Wanderschild nach Santiago).
Die Straße führt durch Bananenplantagen aufwärts und nach einer links-rechts Kurve heißt es aufpassen.  Links unten taucht ein Staubecken auf, zu dem man dahinter auf einem Pfad absteigen kann und auf der anderen Seite wieder hinauf. Nun entlang einer Wasserleitung nach links durch die Flanke, bis ein Pfad hinauf zum Rücken führt.
Erstes Ziel ist nun ein kleiner Sporn mit Stange, der bald über einen zuletzt aufsteilenden Rücken etwas mühsam erklommen wird. Von hier und auch im weiteren Verlauf gibt es atemberaubende Tiefblicke. Weiter geht es weniger steil, ein Felskopf wird rechts umgangen. Achtung: danach unbedingt wieder hinauf zum Rücken, die Spuren durch den Hang sind mühsam und verlieren sich. Oben geht es bequem weiter, da der Rücken deutlich breitet wird, zuletzt wird es gar flach. 
Dann schnürt sich der Grat wieder zusammen und man erreicht den Nifa. Dieser bricht nach Norden ab, d.h. man muss ausweichen, das geht nach beiden Seiten, wobei östlich herum wohl der Normalweg ist, da es ab und an Markierungen gibt (den bin ich zurück zu gegangen). Auf der Westseite herum wird es spektakulär, da man auf einem rötlichen Sims zwar einfach aber etwas ausgesetzt mit genialen Ausblicken herum geht. Dahinter trifft man sich wieder. Nun muss man noch einiges weiter absteigen, ein Pfad ist bergab schwer auszumachen, zurück zu erkennt man ihn besser. Es geht schräg nach rechts hinab (T3, bis I), bis man parallel zu Wänden sich wieder nach links wenden kann. (direkt am Grat absteigen erscheint mir zu schwer, es gibt mehrere Abbrüche).
Unten kommt man dann in einfaches Gelände und zwischen Büschen hindurch quert man zum Wanderweg und erreicht ihn etwas unterhalb vom Sattel. Nun hinauf und dem breiten Pfad hinauf zum Gipfel, zieht sich etwas und es ist nun auch gut was los, aber oben sieht man auch schön ins Tenogebirge, den Teide hat man auch schon vorher erblickt.
Deutlich sonniger ist es nun auf dem Rückweg, wo ich später auf die Mädels treffe. Mit der Kleinen gehe ich wieder hinab, die Große holen wir dann in T ab. Danach heißt es Fischessen und baden, ein guter Auftakt 2025

Hike partners: Tef


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Post a comment»