Welt » Deutschland

Deutschland » Wandern


Sortieren nach:


4:00   T1  
21 Jul 10
Harzer Naturistenstieg
In der Schweiz hat das Nacktwandern für große Aufregung gesorgt, in Deutschland ist unterdessen ohne größere Aufregung am 29.5.2010 der erste offizielle Nacktwanderweg eröffnet wurden. Also bin ich mal hingefahren und habs ausprobiert. Meine erste Nacktwanderung! Ich gehöre nicht zu den Puristen,...
Publiziert von langko 22. Juli 2010 um 19:35 (Fotos:21 | Kommentare:1)
5:00↑30 m↓195 m   T1  
20 Jul 10
Entlang der Roten Weißeritz durch den Rabenauer Grund
Entlang der Roten Weißeritz durch den Rabenauer Grund Meine freien Tage sollten mit einer kleinen Eingewöhnungstour beginnen, da auch noch ein Kurztrip in die Schweiz bevorstand. Angekündigte Temperaturen von um die 30° ließen mich von Gipfelstürmen Abstand nehmen. Da ich kurz zuvor schon die andere nahegelegene...
Publiziert von lainari 21. November 2010 um 12:00 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
4:00↑930 m↓930 m   T3+  
19 Jul 10
Von Unterammergau auf den Teufelstättkopf(1758m)
Dieser weitgehend grüne Berg mit felsigem Gipfelaufbau hat nichts Teuflisches an sich und dem Höllenfürst begegnet man dort auch nicht. Start in Unterammergau.Durch den Ortskern dem Wegweiser nach zur Schleifhütte und auf einer breiten Forststrasse hinauf zur Kühalm auf ca.1400m.Bis hierher auch relativ...
Publiziert von trainman 21. Juli 2010 um 00:09 (Fotos:19)
↑70 m↓70 m   T1  
18 Jul 10
Gehrdener Berg
g i p f e l/h ü t t e: gehrdener berg (155 m)/niedersachsen/calenberger land e x k u r s: - d a t u m: 18/07/10 t e i l n e h m e r: kurt, gü w e t t e r: heiß h ö h e n m e t e r: ca. 80 m a u f s t i e g /a b s t i e g: rundweg auf den burgberg, die höchste erhebung des als gehrdener berg...
Publiziert von guenter 25. Juli 2010 um 17:10 (Fotos:3 | Kommentare:1)
3:00↑200 m↓200 m   T1  
16 Jul 10
Rund um den Eibsee
Bei der Wanderung rund um den Eibsee handelt es sich um ist eine schöne und abwechslungsreiche Rundtour an einen wunderschön am Fuße der Zugspitze gelegenen See. Dabei wandert man immer in Seenähe bzw. direkt am Seeufer entlang. Nach der Anfahrt mit der Bahn starteten wir unsere Wanderung am Parkplatz auf der Ostseite des...
Publiziert von Ole 5. September 2019 um 09:21 (Fotos:8)
10:00↑2200 m↓2200 m   T4 WS K2  
15 Jul 10
Zugspitze (2963 m) über das Höllental
Der Aufstieg durch dasHöllental gilt als schönste, landschaftlich sehr abwechslungsreiche aber auch anspruchsvollste Tour auf die Zugspitze. Sie sollte aber nur bei sicherem Wetter angegangen werden. Bei guten Bedingungen und etwas Kondition kann man die Zugspitze von Hammersbach gut in 7 Stunden erreichen. Start um...
Publiziert von Ole 19. Juli 2010 um 13:30 (Fotos:22)
4:30↑882 m↓882 m   T1  
15 Jul 10
Brocken
Der Brocken über den „Heinrich-Heine-Weg“: Start in Ilsenburg, einem kleinen Städtchen zwischen Bad Harzburg und Wernigerode. Der Weg führt im unteren Teil entlang der Ilse. Zur Wahl stehen ein Forstweg (links der Ilse) und ein sehr schöner Wanderweg (rechts der Ilse). Wer die gelben Wegweiser und weiß-roten Markierungen...
Publiziert von cresta 16. Juli 2010 um 22:49 (Fotos:23)
4:00↑600 m↓600 m   T4 K2  
13 Jul 10
Alpspitze (2628 m)
Bei der Alpspitz-Feratta handelt es sich um einen leichten, bestens gesicherten Klettersteig auf einen derschönsten Aussichtsgipfel in den Nordalpen. Erfahrene können meiner Meinung nach auf ein Klettersteigset verzichten. Ein Helm sollte jedoch mitgeführt werden. Von der Bergstation zunächst südlich...
Publiziert von Ole 18. Juli 2010 um 19:45 (Fotos:16)
3:00↑450 m↓450 m   T2  
12 Jul 10
Höllentalklamm
Die Höllentalklamm bildet auf einer Länge von ca. 1000 Metern das Ende des Höllentals, das zwischen dem Blassenkamm und dem Waxensteinkamm im Zugspitzmassiv liegt. Hier hat der Hammersbach im Laufe vieler Jahre einen tiefen und engen Einschnitt im Muschelkalk hinterlassen. Die Klamm bietet eine bizarre Landschaft und gibt...
Publiziert von Ole 5. September 2019 um 12:26 (Fotos:8)
3 Tage    T3  
11 Jul 10
Zugspitze 2962m Überschreitung Eibsee-Garmisch mit Kindern
3-Tages-Tour allein mit 5 Kindern: 8, 10, 12, 13, und 15 Jahre alt, alle sind seit dem Kindergartenalter im Gebirge unterwegs und entsprechend trittsicher und ausdauernd. 1. Tag: Eibsee - Wiener Neustädter Hütte Trotz Julihitze bleiben wir nicht zum Baden am Eibsee, sondern steigen problemlos zur Wiener Neustädter Hütte...
Publiziert von lila 9. Juli 2012 um 21:54 (Fotos:5)