Alpspitze (2628 m)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei der Alpspitz-Feratta handelt es sich um einen leichten, bestens gesicherten Klettersteig auf einen der schönsten Aussichtsgipfel in den Nordalpen. Erfahrene können meiner Meinung nach auf ein Klettersteigset verzichten. Ein Helm sollte jedoch mitgeführt werden.
Von der Bergstation zunächst südlich der Beschilderung folgend erreicht man nach ca. 15 Minuten den Einstieg.
Den Auftakt bilden lange Klammerreihen, danach rechts haltend geht es über über Schrofen und leichte Felsstufen zuletzt am Grat zum Gipfelaufbau. Von hier über ein Band und danach über eine steile Rinne zum Gipfel (1,5 h).
Der Abstieg erfolgt über den schuttbedeckten Ostrücken, danach links haltend über leichte Felsen ins Oberkar (1,5 h).
Von hier über den Nordwandsteig mit kurzen gesicherten Stellen und zwei Tunnels zur Seilbahn zurück.
Von der Bergstation zunächst südlich der Beschilderung folgend erreicht man nach ca. 15 Minuten den Einstieg.
Den Auftakt bilden lange Klammerreihen, danach rechts haltend geht es über über Schrofen und leichte Felsstufen zuletzt am Grat zum Gipfelaufbau. Von hier über ein Band und danach über eine steile Rinne zum Gipfel (1,5 h).
Der Abstieg erfolgt über den schuttbedeckten Ostrücken, danach links haltend über leichte Felsen ins Oberkar (1,5 h).
Von hier über den Nordwandsteig mit kurzen gesicherten Stellen und zwei Tunnels zur Seilbahn zurück.
Tourengänger:
Ole

Communities: Klettersteige
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare