Höllentalklamm
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Höllentalklamm bildet auf einer Länge von ca. 1000 Metern das Ende des Höllentals, das zwischen dem Blassenkamm und dem Waxensteinkamm im Zugspitzmassiv liegt. Hier hat der Hammersbach im Laufe vieler Jahre einen tiefen und engen Einschnitt im Muschelkalk hinterlassen.
Die Klamm bietet eine bizarre Landschaft und gibt einem einen tollen Einblick in die Gewalten der Natur. Schluchten von bis zu 150 m Tiefe, viele Wasserfälle, riesige Felsbrocken sowie spannend angelegte Steige, Brücken und Tunnels erwarten den Besucher.
Von Hammersbach (758 m) steigt man auf einem gut markierten Weg entlang des Hammersbach bergauf in südliche Richtung. Nach der Materialseilbahn der Höllentalangerhütte geht es dann in einigen Kehren zur Höllentalklamm-Eingangshütte (1045 m), wo die tief eingeschnittene Höllentalklamm beginnt. Nach der Durchquerung der Klamm (Kostenpflichtig) ging es nach einer Einkehr in der Höllentalklamm-Eingangshütte auf dem Aufstiegsweg zurück nach Hammersbach.
Die Klamm bietet eine bizarre Landschaft und gibt einem einen tollen Einblick in die Gewalten der Natur. Schluchten von bis zu 150 m Tiefe, viele Wasserfälle, riesige Felsbrocken sowie spannend angelegte Steige, Brücken und Tunnels erwarten den Besucher.
Von Hammersbach (758 m) steigt man auf einem gut markierten Weg entlang des Hammersbach bergauf in südliche Richtung. Nach der Materialseilbahn der Höllentalangerhütte geht es dann in einigen Kehren zur Höllentalklamm-Eingangshütte (1045 m), wo die tief eingeschnittene Höllentalklamm beginnt. Nach der Durchquerung der Klamm (Kostenpflichtig) ging es nach einer Einkehr in der Höllentalklamm-Eingangshütte auf dem Aufstiegsweg zurück nach Hammersbach.
Tourengänger:
Ole

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare