Welt » Deutschland

Deutschland » Wandern


Sortieren nach:


5:00↑520 m↓520 m   T2  
7 Feb 11
Bei Sonne und Wind auf Königskanzel und Limberg
Die Königskanzel ist ein felsiger Vorsprung auf der Nordseite des Osterwalds. Oft habe ich hier schon gestanden/gesessen/gelegen und die herrliche Aussicht, vor allem auf die Waldmuster des gegenüberliegenden Holenbergs, genossen. Im recht gebirgigen Osterwald (bis 419m hoch) ist es zudem meistens wunderbar ruhig und einsam, man...
Publiziert von Alpenorni 8. Februar 2011 um 12:39 (Fotos:29)
3:00↑200 m↓200 m   T2  
6 Feb 11
Vom Paradies auf den Kapf
Sonnige Tour bei Oberstaufen Warum heißt der Aussichtspunkt an der Alpenstraße (B 308) wohl 'Paradies'? Vielleicht weil die Aussicht hier so paradiesisch ist? Wie dem auch sei, der paradiesische Parkplatz dort war der Startpunkt zu meiner heutigen Tour. Der gut beschilderte Weg führte mich zuerst nach Berg, vorbei am...
Publiziert von monigau 6. Februar 2011 um 17:33 (Fotos:16 | Geodaten:2)
4:00↑735 m↓735 m   T2  
5 Feb 11
Hirschhörnlkopf (1514 m)
Eine hübsche kleine Winterwanderung, ideal für das frühlingshafte Intermezzo der letzten Tage. Vom Parkplatz unterhalb der Kirche spazieren wir auf einem geräumten Weg Richtung Westen Richtung Hirschhörnlkopf (Schild). Nach ca. 1km weist uns ein weiteres Schild nach rechts und ein paar Minuten darauf nach links in den...
Publiziert von Max 8. Februar 2011 um 20:48 (Fotos:26)
3:00↑500 m↓500 m   T2  
30 Jan 11
Kneifelspitze (1189 m)
Kleine Wanderung gefällig, die definitv keine Schneeschuhe und Gamaschen verlangt? Der Winter dauert ja nun schon eine ganze Weile und so war es an der Zeit, mal wieder ohne das ganze Equipment aufzubrechen. Bei geschickter Routenwahl lassen sich auch die Ausflügler umgehen, die an der Paulshütte gerne einkehren. In Maria...
Publiziert von Max 4. Februar 2011 um 19:01 (Fotos:22 | Kommentare:7)
4:00↑500 m↓500 m   T1  
30 Jan 11
Hoher Kranzberg (1391m)
Bei strahlendem Sonneinschein starten wir an einem kalten Vormittag am Parkplatz der Kranzbergbahn in Mittenwald. Von dort geht es durch den Wald bergauf, der Weg kreuzt dabei immer wieder die Rodelbahn und über einem gondeln gemütlich die Bahnbenutzer nach oben. Der Schnee ist teilweise schon recht weggeschmolzen, wo noch...
Publiziert von Chrisl 13. März 2011 um 22:42 (Fotos:11)
3:00↑350 m↓345 m   T2  
29 Jan 11
Oberhalb des Elbtals - Immer an der Kante lang
Obervogelgesang- Königsnase- Naundorf- Rauenstein- Kurort Rathen Die Luft war frostig und fast klar, nur ein wenig Dunst war zu erwarten, es lockte mich zu einer Nachmittagstour. Kurzentschlossen fuhr ich über Struppen hinunter nach Obervogelgesang an die Elbe. Der Parkplatz laut einer Tafel gebührenpflichtig, aber statt...
Publiziert von lainari 2. Februar 2011 um 17:58 (Fotos:32 | Geodaten:1)
7:00↑220 m↓220 m   T1  
28 Jan 11
Von Zuhause aus : Einmal über`n Deister wandern
Mein erstes etwas größeres Wanderprojekt für 2011 : Von Zuhause aus starten, durch die Eilenriede zum Leinetal, weiter durchs Ricklinger und Wettberger Holz ins Calenberger Land, der Ihme folgend über Vörie und Holtensen nach Bredenbeck am Deister, und dann zum krönenden Abschluss auf den Deisterkamm und jenseits hinunter...
Publiziert von Alpenorni 31. Januar 2011 um 12:15 (Fotos:25 | Geodaten:1)
   T2 WT2  
23 Jan 11
Irrläufer im Karwendel
Falsche AV-Karte dabei? Kein Problem. Der Schneeschuhführer sagt einem ja, wo's zum Lerchkogel lang geht und ausserdem ist ja eine3x6 cmMini-Map auch nicht schlecht. Frohen Mutes geht's den langen Hatscher ins Dürrach Tal. Nach ungefähr 40 Minuten erspähen wir eine Brücke. Es geht über die enge Schlucht der Dürrach (so...
Publiziert von Max 26. Januar 2011 um 16:27 (Fotos:9 | Kommentare:2)
3:00↑300 m↓300 m   T1  
23 Jan 11
Hochfirst (1190 m)
Nachdem ich am Vortag wettermässig komplett auf die falsche Karte gesetzt hatte, war für dieses Wochenende in Sachen Sonne und Aussicht einiges nachzuholen. Da ich aber weder Lust hatte, früh aufzustehen noch mir Gedanken über die Ober- und Untergrenze irgendwelcher fieser Hochnebelfelder in den Alpen machen wollte, ging´s...
Publiziert von marmotta 23. Januar 2011 um 23:10 (Fotos:15)
4:00↑280 m   T1  
17 Jan 11
Auf den Kalenberg
Nach der großen Schneeschmelze herrschen auch in Norddeutschlands Höhenzügen wieder "apere" Verhältnisse. Der Kalenberg, östlichster Kammaufschwung des Deisters, eignet sich gut für eine abwechslungsreiche Wanderung von einem Regionalbahnhof (Springe) zum anderen (Bennigsen). Von Springe aus geht es über die freie...
Publiziert von Alpenorni 18. Januar 2011 um 13:14 (Fotos:15)