Welt » Deutschland

Deutschland » Wandern


Sortieren nach:


↑480 m↓480 m   T2  
24 Mär 11
Auf dem Jurakamm im Leinebergland unterwegs: Der einsame Steinberg
Nach meiner erfreulichen Erkundung des nördlichen Selters ( Auf moosigen Graten im einsamen Selter [hikr.org]) war ich zwei Tage später mit Gudrun unterwegs, um dem sich nordwestlich anschließenden Steinberg und dem weiteren Kammverlauf auf den Reuberg einen Besuch abzustatten. Diese ganzen Höhenzüge sind Teil des etwa 45 km...
Publiziert von Alpenorni 28. März 2011 um 10:36 (Fotos:24)
↑500 m↓500 m   T2  
22 Mär 11
Auf moosigen Graten im einsamen Selter
Der Selter ist einer der Höhenzüge, die als langgestreckter Jurakamm das Leinetal im Westen flankieren. Hier findet man ein sehr einsames Wandergebiet, in dem Orientierungssinn gefragt ist, denn teilweise gibt es nur Pfadspuren oder nicht mal das - je nachdem, was man so vorhat... Bekannt geworden ist der Selter in der...
Publiziert von Alpenorni 23. März 2011 um 11:14 (Fotos:31 | Kommentare:3)
5:00↑600 m↓600 m   T2  
20 Mär 11
Rehleitenkopf (1337 m) - Rundtour
Erhebliche Lawinengefahr in den Nordalpen bringt uns auf die Idee, einen kleinen Gipfel anzusteuern, der uns in unserer Sammlung noch fehlt. Vom Tatzelwurm geht's zunächst auf Forst- und Almwegen über das Gehöft Zeisach zum Bichlersee, der noch Winterschlaf hält. An seiner Westseite führt uns ein Steig bergauf, Drahtseile...
Publiziert von Max 22. März 2011 um 10:44 (Fotos:31)
2:30↑610 m↓610 m   T2  
20 Mär 11
Großer Illing (1313m)
Von Samstag auf Sonntag waren wir auf der wunderschönen Pleisenhütte, eigentlich wäre für heute auch die Pleisenspitze mit Schneeschuhen geplant gewesen, doch über ein halber Meter Neuschee in den letzten Tagen und die etwas heikle Lawinensituation (Tirol:erheblich) brachten mich zu der Entscheidung eine kleine Tour auf dem...
Publiziert von Chrisl 27. März 2011 um 21:19 (Fotos:7)
6:00↑170 m↓380 m   T2  
20 Mär 11
Durch das Polenztal - Auf der Suche nach dem Frühling II
Durch das Polenztal - Auf der Suche nach dem Frühling II Endlich sollte es soweit sein, ein Besuch der großartigen Märzenbecherwiesen im Polenztal stand auf dem Programm. Ich hatte die Information bekommen, dass die Blüte eingesetzt hat. Obwohl ich schon oft in der Region unterwegs war, hatte ich diesen Frühjahrshöhepunkt...
Publiziert von lainari 1. April 2011 um 18:47 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑800 m↓800 m   T5- I  
13 Mär 11
Zinken(1613m), Sorgschrofen (1636m)
Momentan schaut ein Berg, je nachdem von wo man ihn betrachtet, total aper aus oder es gibt Schnee bis fast unten. So ging es uns heute beim Zinken und Sorgschrofen. Von Unterjoch, der Südostseite war kein Fizerl Schnee mehr zu sehen, doch auf der Nordwestseite lag noch reichlich und gab der Überschreitung eine durchaus alpine...
Publiziert von Tef 16. März 2011 um 20:31 (Fotos:27 | Kommentare:2)
2:30↑170 m↓310 m   T1  
13 Mär 11
Durch den Trebnitzgrund - Auf der Suche nach dem Frühling I
Durch den Trebnitzgrund - Auf der Suche nach dem Frühling I Ein wettertechnisch perfekter Sonntagvormittag hatte meine Bewegungslust geweckt. So fuhr ich nach dem Mittag hinüber in das Müglitztal. Schon auf dem Weg zogen hohe Wolken vor die Sonne, ersticken jegliche Gedanken an Frühling im Keim. Aber egal, bewegen kann man...
Publiziert von lainari 1. April 2011 um 18:27 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
4:00↑750 m↓750 m   T2  
12 Mär 11
Schafkopf (1380 m) - Runde
Das Dörfchen Farchant war in den Verkehrsmeldungen Synonym für endlose Staus, egal ob Richtung Fernpass oder Richtung Scharnitz und Inntal,jeder musste hier durch. Seit dem Bau des Tunnels und dem Rückbau der Durchgangsstrasse herrscht Ruhe im Ort,die kurzweilige Tour auf den Schafkopf bietet sich prima als Zwischenstop für...
Publiziert von Max 14. März 2011 um 17:25 (Fotos:18)
↑1100 m↓1100 m   T3  
12 Mär 11
Frühjahrswanderung zum Brunnenkopf (1718m) und Hennenkopf (1768m)
Der Hennenkopf 1768m ist ein schönes, wohl nicht allzu oft besuchtes Gipfelziel im ansonsten recht überlaufenen Pürschlinggebiet. Der bekanntere Brunnenkopf 1718m wird in der Nebensaison auch nicht gerade überrannt. Vom Parkplatz Richtung Nordwesten auf einem breiten Wanderweg nicht wirklich steil durch recht monotonen Wald...
Publiziert von felixbavaria 12. März 2011 um 18:45 (Fotos:11)
6:00↑400 m↓400 m   T1  
12 Mär 11
Hornberg und Kaltes Feld
Faschingsferien. Der Samstag soll schönes Wetter bringen. Also raus... Wir wollen in einem weiten Bogen um Waldstetten laufen und uns den Ort von weiter oben anschauen. Los geht es bei den Tennisplätzen in Richtung Kriegsebene. Dort lassen sich noch immer Reste der Umzäunung des ehemaligen Standortübungsplatzes finden. Auch...
Publiziert von wapulajala 22. März 2011 um 19:24 (Fotos:6)