Vom Paradies auf den Kapf
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sonnige Tour bei Oberstaufen
Warum heißt der Aussichtspunkt an der Alpenstraße (B 308) wohl 'Paradies'? Vielleicht weil die Aussicht hier so paradiesisch ist? Wie dem auch sei, der paradiesische Parkplatz dort war der Startpunkt zu meiner heutigen Tour.
Der gut beschilderte Weg führte mich zuerst nach Berg, vorbei am Café Paradies (allmählich begann ich mich auch paradiesisch zu fühlen!!!) und dann einen Wiesenweg hoch zum höchsten Punkt meiner heutigen Tour, dem Kapf (989m), einer der Berge, die Oberstaufen umgeben.
Die schöne Aussicht bis in die Schweizer Berge und zur gegenüberliegenden Nagelfluhkette mit dem Hochgrat begleitete mich auf dem Weg zum kleinen Gipfel des Kapf. Von dort musste ich wieder ein Stück zurückgehen, um meinen Weg durch den Wald steil bergab hinunter nach Sinswang fortzusetzen.
Beim Anblick des stark vereisten, steilen Weges legte ich kurzerhand meine 'Spikes' an und kam so problemlos unten an. Diese Dinger sind ganz nützlich, leicht zu transportieren und schnell um die Wanderschuhe gespannt. Der restliche Weg durch den Wald war schneebedeckt, aber gut zu begehen.
Vom Waldrand bis nach Sinswang konnte ich nun auf dem gut präparierten Winterwanderweg dahinstapfen. In Sinswang befindet sich ein kleiner Skilift, der hauptsächlich von Familien genutzt wird und für die Kleinen ideale Bedingungen aufweist. Eine gute Einkehrmöglichkeit bieten die Sinswanger Stuben. Aber dort war es mir zu voll und so begnügte ich mich mit einer kleinen Stärkung am Imbissstand des Liftes, bevor ich meinen Weg wieder fortsetzte.
Zurück ging ich nicht über den Kapf, sondern hielt mich an der Kreuzung bei der lachenden Kuh rechts und gelangte so wieder über Berg zurück zu meinem paradiesischen Parkplatz an der B 308.
Fazit: Kleine, angenehme Panoramatour für Sonnenhungrige auf gut präparierten Winterwanderwegen.
Zurück zu meiner Homepage
Warum heißt der Aussichtspunkt an der Alpenstraße (B 308) wohl 'Paradies'? Vielleicht weil die Aussicht hier so paradiesisch ist? Wie dem auch sei, der paradiesische Parkplatz dort war der Startpunkt zu meiner heutigen Tour.
Der gut beschilderte Weg führte mich zuerst nach Berg, vorbei am Café Paradies (allmählich begann ich mich auch paradiesisch zu fühlen!!!) und dann einen Wiesenweg hoch zum höchsten Punkt meiner heutigen Tour, dem Kapf (989m), einer der Berge, die Oberstaufen umgeben.
Die schöne Aussicht bis in die Schweizer Berge und zur gegenüberliegenden Nagelfluhkette mit dem Hochgrat begleitete mich auf dem Weg zum kleinen Gipfel des Kapf. Von dort musste ich wieder ein Stück zurückgehen, um meinen Weg durch den Wald steil bergab hinunter nach Sinswang fortzusetzen.
Beim Anblick des stark vereisten, steilen Weges legte ich kurzerhand meine 'Spikes' an und kam so problemlos unten an. Diese Dinger sind ganz nützlich, leicht zu transportieren und schnell um die Wanderschuhe gespannt. Der restliche Weg durch den Wald war schneebedeckt, aber gut zu begehen.
Vom Waldrand bis nach Sinswang konnte ich nun auf dem gut präparierten Winterwanderweg dahinstapfen. In Sinswang befindet sich ein kleiner Skilift, der hauptsächlich von Familien genutzt wird und für die Kleinen ideale Bedingungen aufweist. Eine gute Einkehrmöglichkeit bieten die Sinswanger Stuben. Aber dort war es mir zu voll und so begnügte ich mich mit einer kleinen Stärkung am Imbissstand des Liftes, bevor ich meinen Weg wieder fortsetzte.
Zurück ging ich nicht über den Kapf, sondern hielt mich an der Kreuzung bei der lachenden Kuh rechts und gelangte so wieder über Berg zurück zu meinem paradiesischen Parkplatz an der B 308.
Fazit: Kleine, angenehme Panoramatour für Sonnenhungrige auf gut präparierten Winterwanderwegen.
Zurück zu meiner Homepage
Tourengänger:
monigau

Communities: Allgäu, Winterwanderungen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare